• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Einträge in Library/Caches

Ede42

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.05.13
Beiträge
551
Hallo,
was bitte ist der Ursprung dieser Einträge?

Bildschirmfoto 2016-07-04 um 14.29.07.png

Lassen sich problemlos löschen, erscheinen aber doch immer wieder.
Nein, ist kein Problem, möchte es nur gerne wissen. Danke.
 
Ok, meine Frage zu beantworten scheint doch etwas schwierig zu sein. :rolleyes:

Vor geraumer Zeit sind mir bzgl. der gezeigten Einträge gewisse Infos aufgefallen, finde es leider nicht mehr im Internet. Ruhe in Frieden, dachte ich mir, aber die Auflösung zu dieser Frage treibt mich.
Na ja, muss ja auch nicht unbedingt hier Jemand die Antwort parat haben. (?)
 
Ich kann dir nur sagen, daß die genannten Caches bei mir auch vorhanden sind.
 
Der genannte Eintrag im Cache-Verzeichnis der Benutzer-Kibrary dürfte bei jedem installierten MacOs ab Yosemite vorhanden sein. Soweit ich gehört er zu iMessage.

MACaerer
 
@Ede42 Die Einträge
  • Cache-db
  • Cache-db-shm
  • Cache-db-wal
Sind auch uner El Capitan vorhanden. Liegen in der Library unter gehe zu Gehe unter Messages.
 
Du fragst dich ernsthaft was in deinem Cache Ordner ist? Caches. Ganz einfach. Dateien die die Programme, die sie da abgelegt haben, brauchen. Sie werden angelegt wenn das Programm läuft. Sind sie nicht mehr vorhanden erstellt das Programm Sie einfach neu. Löschen des Cacheordners ist meist zinnfrei da die Programme dann länger brauchen zum Starten.
 
Der genannte Eintrag im Cache-Verzeichnis der Benutzer-Kibrary dürfte bei jedem installierten MacOs ab Yosemite vorhanden sein. Soweit ich gehört er zu iMessage.

Danke, jetzt läutet es bei mir, also iMessage. Diese App war anfangs auch in meinem ML 10.8.5 ein Programm, wofür ich keine Verwendung hatte, und längst mit sudo gelöscht wurde. So wundern mich diese Cache-Einträge nun doch. (Bin halt so) Welche Geister bringen dies zustande?
Ich nutze hier nur Mail.
 
Kannst ja mal mit nem SQLite-Editor reingucken. Ok, soviel schlauer wird man dadurch auch nicht. Aber wenn du gerade am Forschen bist ... ;)
 
@Ede42 Die Einträge
  • Cache-db
  • Cache-db-shm
  • Cache-db-wal
Sind auch uner El Capitan vorhanden. Liegen in der Library unter gehe zu Gehe unter Messages.

Das werden andere Datenbank Caches sein, davon gibt es diverse, warum man diese löschen will erschließt sich mir nicht und warum man dann auch noch vorinstallierte Programme mit sudo löscht kann nur an einer vollkommen verhunzten Vorstellung herrühren, das man selbst Herr des Rechners sein will und Ordnung halten will, dann sollte man allerdings auch wissen, wozu der gesuchte Cache gehört.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Ich zitiere mich ungern aber trotzem.
Schau aber mal auf das Datum der Einträge. Wenn du Message gelöscht hast, müssen die Einträge noch mit was anderem zusammenhängen.
Das werden andere Datenbank Caches sein, davon gibt es diverse, warum man diese löschen will erschließt sich mir nicht und warum man dann auch noch vorinstallierte Programme mit sudo löscht kann nur an einer vollkommen verhunzten Vorstellung herrühren, das man selbst Herr des Rechners sein will und Ordnung halten will, dann sollte man allerdings auch wissen, wozu der gesuchte Cache gehört.

Für mich erschliesst es sich auch nicht vorinstallierte Programme zu löschen. Selber gehe ich ncht mal nachsehen was wo liegt. Wüsste keinen für mich vernünftigen Grund. Aber die Frage stellte ja nicht ich.
 
Ich benutze kein iMessage und habe das nie benutzt, dennoch wurden die genannten Caches bei mir am 25.6.2016 geändert. Mir scheint, da muß ein anderes Programm zuständig sein. Oder läuft iMessage autonom?


Edit: Aber weil wir schon dabei sind, Caches zu analysieren… mir fiel gerade auf, daß ich im Cache-Verzeichnis der Benutzerlibrary neben com.apple.QuickLookDaemon (erstellt bei Inbetriebnahme des Rechners September 14) noch einen com.apple.QuickLookDaemon32 habe, erstellt im März 15. Benutzt werden anscheinend beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das haben Caches so an sich. ;)
OK, Danke für diesen heißen Tip. :)

Nun, mich interessieren halt auch die unteren Bereiche meines "Nähkästchens". Ist oft sehr hilfreich, und man findet vielleicht auch mal die passende Nadel.
Mein Uralt-System, ML 10.8.5, ist zwar reichlich und mit Bedacht entrümpelt, bietet mir mehr als genug für mein Köcheln, und läuft aalglatt. Sicher würde sich so mancher gebeutelter OS X - Nutzer danach sehnen. Alles haben wollen und nicht wissen für was es eingesetzt werden könnte, von Bedien-Kenntnissen keine Spur, ist nicht mein Ding. :innocent:

Übrigens habe ich noch nie irgendwelche Hilfs-Zerstörungs-Programme, über dessen Einschläge hier so viele Nutzer dann jammern, in meinem System eingesetzt. Erst möglichst schlau machen, dann handeln, ist meine Devise.

Ach ja, trotz aller Warnungen vor Wunder-Programmen, warum werden einem bei jedem AT-Start erst mal solche Werbung auf's Auge gedrückt. (?)
Bildschirmfoto 2016-07-09 um 10.04.56.png

Schönes Wochenende wünscht Ede42