• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Einige Worte zur Refinanzierung von Apfeltalk

Soweit ich das beurteilen kann, gab es kaum Resonanz bei den Usern.
 
Werbung ist OK und betriebswirtschaftlich notwendig. Aber warum muss es unbedingt KIK sein?! Ich dachte, Werbung würde zielgruppenspezifisch plaziert. Und selbst wenn es AT'ler gibt, die evtl. bei KiK kaufen würden: Wir wissen doch alle, woher die Billigpreise stammen und mit welchen Methoden KiK arbeitet. Also würde ich lieber 5 Sekunden auf den Seitenaufruf warten, als KiK indirekt zu unterstützen.
 
Wir wissen doch alle, woher die Billigpreise stammen und mit welchen Methoden KiK arbeitet.

Dann müsstest du deine Apple Produkte aber genauso boykottieren. Stichwort Arbeitsbedingungen bei Foxconn...
 
Die Auswahl der beworbenen Firmen kann von uns (so gut wie) nicht beeinflusst werden, darum kümmert sich entertainweb.
 
Kann man dort nicht irgendwie seine Zielgruppe definieren? Ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus.
 
Im Kontrollzentrum ganz unten.

Ja, stimmt. Unter der Überschrift "Diese Beiträge von dir wurden bewertet (Insgesamt xxx Karma-Punkt(e))". Super, danke!


Und ich habe gerade noch einen anderen Weg entdeckt. Einfach einen selbst verfassten Kommentar suchen, unter dem Kommentar links auf "Karma" klicken, dann erscheint ein Pop-up mit dem eigenen Wert.
 
naja da Apfeltalk eine GmbH ist muss sie den Jahresabschluss ja veröffentlichen.
 
Dann suche an der Stelle, wo das veröffentlicht wird. Ich kenne mich da nicht aus.
 
Doch doch seit 2007 muss die Bilanz in elektronischer Form im Bundesanzeiger veröffentlich werden.
 
;) jetzt muss man ihn nur noch lesen können!
 
Solltest du doch gelernt haben, oder irre ich mich da.
 
Dieses ominöse "Soll und Haben" ...
Ich erinnere mich dunkel! ;)
PS: Damit das hier nicht zu OT wird:
Der aktuellste Bericht ist der Jahresabschluss 2011!
 
Doch doch seit 2007 muss die Bilanz in elektronischer Form im Bundesanzeiger veröffentlich werden.

ohh... dann nehme ich es zurück. Aber bei Kleinstgesellschaften, wie die AT GmbH muss diese anscheinend ja nicht ganz so umfassend ausfallen ;)
 
Nein, der Umfang und die geforderten Teile sind abhängig vom Umsatz und der beschäftigten Personen. Wenn ich mich nicht ganz irre ist die Umsatzgrenze bei kleinen Gesellschaften ca. 10Mio. und 50 Arbeitnehmer.
 
Gibt es auch eine Möglichkeit dem Forum eine Spende zukommen zu lassen?