• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Einführung einer neuen Streaming-Technologie für iPod touch & iPhone?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 45133
  • Erstellt am Erstellt am
Wie sieht es jetzt eigentlich aus, gibt doch einige Programme die in die Richtung gehen, irgendeine Empfehlung?
 
Apple führt mit Apple TV und AirPort Express bereits zwei Produkte auf dem Markt, die eine ähnliche Funktionalität bieten. Beide Geräte lassen sich jedoch nur über ein lokales WLAN-Netzwerk betreiben.

Es bleibt abzuwarten, ob sich Apple überhaupt für die Einführung einer solchen Technologie entscheidet.

Naja, also ich habe mir für meinen iMac eine Software gekauft ($15,-), mit der meine PS3 alle meine Multimedia Daten per W-LAN auslesen und sie streamen kann.

Zudem bietet Sony genau diese Funktionalität für seine PSP an: man kann mit der PSP auf alle Inhalte seiner PS3 zurückgreifen.

Von daher frage ich mich, was Apple da großartig als Patent angemeldet hat.

EDIT: Okay, es geht hier ums Mobilfunknetz, trotzdem nichts, was ich nicht auch von Sony erwartet hätte, würde die PSP auf ein Mobilfunknetz zugreifen können, und by the way: der iPod Touch kann dann, genauso wie die PSP, ebenfalls nur über ein W-LAN auf die Daten zu Hause zugreifen, was irgendwie eh sinnlos ist, da der iPod ein Multimedia Player ist, auf den die Daten üblicherweise schon vorher geladen werden...

... naja: ein Patent, welches wohl nur angemeldet wurde, um sorgenfrei im Labor experimentieren zu können.