• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

einfaches Content Management System für mehrsprachige Seiten

mr.winkle

Fießers Erstling
Registriert
16.08.07
Beiträge
126
Hallo Apfeltalk,
ich bin auf der Suche nach einem CMS welches ähnlich leicht zu bedienen ist wie Pluck aber folgene Kriterien beherrscht:

  • mehrsprachige Seiten
  • SEO-friendly URLs
Das wars auch schon. Pluck war bisher immer ausreichend und einfach genug.
Ich brauche keine Kommentare und keine Umfragen, aber HTML valide und möglichst Bugfrei sollte es schon sein. Schön konzipierter Code gibt zusätzliche Pluspunkte ;-)

Top-Kandidat ist bisher Contenido, welches allerdings in meiner Xampp Installation folgende Meldung ausgibt:
Code:
[B]Fatal error[/B]:  Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 30146 bytes) in [B]/Applications/xampp/xamppfiles/htdocs/Contenido_4.8.12/contenido/includes/api/functions.api.general.php[/B] on line [B]189[/B]
Welches CMS würdet ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich benutze immer entweder typo3 oder drupal und bin sehr damit zufrieden.
 
Für was kleines Mehrsprachiges auf jedenfall Redaxo. Drupal ist zwar auch okay, aber wahrscheinlich zu Communityorrientiert. Typo3 für ein kleineres Projekt, forget-it. Typolight, wenn man unbedingt auf den Typo-Zug will, ansonsten würd ich mich von T3 generell fern halten. Das jedenfalls hab ich inzwischen gemacht, nachdem der Core und die Probs immer lästiger wurden.
 
  • Like
Reaktionen: mr.winkle
Für was kleines Mehrsprachiges auf jedenfall Redaxo.
Dankeschön, das scheint ein wirklich guter Tip zu sein. Werde ich in jedem Fall ausgiebig testen.

@Bananenbieger
Stimmt, habe ich dann auch bemerkt. Hinzu kam dann allerdings noch, dass Contenida PHP5 benötigt, auf dem Server jedoch nur PHP4 läuft. Schade.
 
Symfony ist auch PHP5. Und ohne PHP-Programmierkenntnisse leider nicht zu empfehlen.
 
Typolight, wenn man unbedingt auf den Typo-Zug will, ansonsten würd ich mich von T3 generell fern halten.

Typolight hat mit T3 nichts zu tun ;) Im Gegensatz zu seinem großen Namensvetter ist es eine schöne, schlanke Lösung - schnell zu implementieren und auch für weniger versierte Redakteure einfach verständlich.
 
Ich bin zwischenzeitlich bei WebsiteBaker gelandet und betreibe seitdem nur noch Propaganda dafür ;-)

Das durchschaubarste CMS was mir bisher untergekommen ist, sehr schnell, SEO-freundlich, extrem einfach zu bedienen und doch so komplex wie man es gern möchte, Open-Source.

Absolute Empfehlung.

www.websitebaker.org