Nein, das meinte ich nicht. Es ist halt nur sehr auffällig, wieviele Windows bezogene Themen hier jetzt aufkommen. Und dafür, bin ich mir ziemlich sicher, gibt es eigene Foren. Ich gehöre nunmal zu der "Entweder - oder" Fraktion und wer meine Postings eventuell kennt, wird wissen wie wenig ich von Microsoft Produkten und eine Diskussion über diese halte. In den letzten Tagen bekommt man den Eindruck, als ob OS X bereits bei den meisten Apple Usern Geschichte ist und das man seit Jahren auf nichts anderes als auf Windows auf dem Mac gewartet hat. Für "frische" Switcher wie mich ist sowas nicht nachvollziehbar. Und wenn das mit dem Windows Re-Switch jetzt in der breiten Masse durchschlägt, dann frage ich mich wo irgendwann bei AT, geschweige denn bei Apple selber, noch der Bezug zu OS X oder dem Mac zu finden ist. PC Foren für Windows User gibt es wahrlich genug.nilso schrieb:du hast die frage falsch gestellt. die frage sollte heissen "wer, von denen die schon einen intelmac haben, hat neben os x auch noch windows xp installiert?"
es gibt aber schon massig freds zu diesem thema![]()
Ich befürchte halt, das AT nach und nach ein "furzgewöhliches" Windows / PC Forum wird. Wäre sehr schade, denn ich habe hier in fast der gleichen Zeit die Du nennst viele Tips und Tricks zu OS X und dem Mac erfahren.saarmac schrieb:Warum überhaupt diese Thema. Also ich hab leider erst 4 Monate Erfahrung mit OSX aber ich will es eigentlich nie mehr missen. Sollte ich mal lust zum spielen haben setze ich mich an die Windows daddel Kiste. Aber meine wichtigen Daten von der Uni fühlen sich auf meinem Powerbook viel wohler.
Und wieso befürchtest Du, das es in Zukunft jetzt anders wird? Nur weil eine gewisse Anzahl an Usern ein gerade "brandaktuelles" Thema diskutiert (was ja im Übrigen auch die Startseite von AT schon länger ziertlodger schrieb:Ich befürchte halt, das AT nach und nach ein "furzgewöhliches" Windows / PC Forum wird. Wäre sehr schade, denn ich habe hier in fast der gleichen Zeit die Du nennst viele Tips und Tricks zu OS X und dem Mac erfahren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.