Hallo, ich habe folgende Frage: Das Iphone wurde zu Beginn (oder wird noch) ausschließlich von AT&T in den USA vertrieben und von T-Mobile in Deutschland. Der neue Konkurrent, das Google G1, wird sowohl in den USA und Deutschland von T-Mobile vertrieben. T-Mobile macht hierbei heftig Werbung für das G1. Hab ich einen Denk-/ Informationsfehler oder befindet sich T-Mobile in einem heftigen Interessenkonflikt. Das kann doch eigentlich nicht sein oder ? Wäre schön, wenn mir jemand Auskunft geben lönnte . MFG gaaast
Einen Interessenkonflikt kann ich da nicht sehen! Wenn dem so wäre, dürfte eigentlich generell kein Provider Mobiltelefone verschiedener Hersteller verkaufen.
Warum sollte es da einen Interessenkonflikt geben? Google und Apple haben sich halt in Deutschland den Netzbetreiber mit dem besten Datennetz herausgepickt.
Als einen Konflikt kann auch ich nicht erkennen. Ich denke dass die Zielgruppen beider Telefone völlig unterschiedlich sind und T-Mobile damit sein Angebot mehr erweitert als überschneidet. "Das Iphone wurde zu Beginn (oder wird noch) ausschließlich von AT&T in den USA vertrieben und von T-Mobile in Deutschland.", zudem auch Frankreich (Orange) und Großbrittanien (O2) zählten zu den Ländern des Europastartes.