• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ein Traum wird wahr, o2 verkauft das iPhone!!

also ich habe auch 02 gehabt.. weil ich nun nichtmehr in deutschland lebe nichtmehr jedoch muss ich sagen, dass wenn ich zu einigen auswärtsspielen gefahren bin und das meistens mit der bahn war es schon öfters schwer ein netz zu bekommen jedoch war ich sonst immer damit zufrieden! jedoch muss ich sagen ich wohne in hamburg und da hast du zu 99% netz jedoch schwankt es auch manchmal!! weiß nicht warum!!

also wenn ich wiederkomme werde ich bei 02 bleiben... weiter so :P
 
Sehr interessant Option, vor allem o2 hat nur 3 Monate Vertraugslaufzeit, was sehr von Vorteil ist.
 
Ich war jahrelang Kunde von O2, als die noch ein nahezu flächendeckendes Roaming mit T-Mobile hatten. Deswegen hatte ich auch nie Probleme mit Empfang. Und für mich hatten die damals - was die Leistungen betraf - das beste Preis-/Leistungsverhältnis für meine Telefonie- und Datenangewohnheiten.

Allerdings habe ich mit Abstand die schlechtesten Erfahrungen mit dem Support von denen gemacht. Ein solches Hin und Her bei einer vertragsrechtlichen Angelegenheit, bei der ich *nachweislich* im Recht war, habe ich sonst noch nirgend erlebt. Es hat *Monate* gedauert, bis die das verstanden / akzeptiert und vor allem dann umgesetzt haben.

Vodafone und T-Mobile sind Gold dagegen. Zu Eplus kann ich nichts sagen.

Nie wieder O2 - irgendwann braucht man eben auch mal Support / Kundendienst.
 
Bei Tmobile ist auch nicht alles Gold was glänzt!!
Support = 2009 ist das Netz drei Mal ausgefallen, so etwas gibt es nicht mal bei e+
Kundendienst = Tethering nur gegen Bezahlung, obwohl wir im Recht sind!! Sehr toller Kundendienst Verträge abschließen und Versprechen abgeben und sich an nichts halten.
 
Support = 2009 ist das Netz drei Mal ausgefallen, so etwas gibt es nicht mal bei e+
Kundendienst = Tethering nur gegen Bezahlung, obwohl wir im Recht sind!! Sehr toller Kundendienst

1.: e+ hat ja auch ein etwas kleineres Netz.
2.: Wer ist im Recht? Niemand. Außer den 1/2. Gen verträgen (also die, die in den paar Tagen abgeschloßen haben.) Sonst ist niemand "im Recht"…
 
Sehr interessant Option, vor allem o2 hat nur 3 Monate Vertraugslaufzeit, was sehr von Vorteil ist.

Seit wann das denn? Ich hatte bei o2 24 Monate Laufzeit und meine Freundin ist immernoch dort und hat ebenfalls 24 Monate Laufzeit. Wie immer in Deutschland... -.-
 
Ihr dürft auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn es um den direkten Vergleich der Netzqualität geht, dann bitte in gleichen Handys, also sowohl O2 als auch T-Mobile oder wasauchimmer in iPhones. Das iPhone ist nämlich von der Empfangsleistung her ziemlich dürftig, so ziemlich jedes 20-Euro-Handy hat vollen Empfang während ich und iPhone-nutzende Freunde daneben stehen und den "No Service"-Schriftzug bewundern können.
 
Gibt es schon irgendwelche Angaben von Preisen und wann das rauskommen soll?

Würde mich mal brennend interessieren!
 
Seit wann das denn? Ich hatte bei o2 24 Monate Laufzeit und meine Freundin ist immernoch dort und hat ebenfalls 24 Monate Laufzeit. Wie immer in Deutschland... -.-

Meine Schwester hat sich vor kurzem eine geholt mit Blackberry-Option. Und die Preise sind auch ok.

Hier mal ein kleiner Vergleich:

Vodafone bzw. 1&1 - O2

Umts bis zu 7200 kbits/s ab 5Gb wird gedrosselt

Vodafone bzw. 1&1:
24 Monate Laufzeit
24 x 20€ - 100€ (Startguthaben) = 380eur
ca. 16eur pro Monat

O2

3Monate Laufzeit
25€ pro Monat
22,50€ mit Onlinerabatt
21,50€ als Stundent

Sind zwar im besten Fall mind 4,50eur im Monat mehr, allerdings hat man bei o2 nochn Stick dabei und die 108€ auf 2Jahre holt man bestimmt durch die kurze Vertragslaufzeit wieder raus, wenn man geschickt Angebote vergleicht und wechselt.
 
laut dem inside-handy artikel sieht das ganze nach nem sonderangebot für nen exklusiven kundenkreis aus...
 
und hat es jetzt mal jemand getestet ob man es bekommt?
 
@landplage: ja der Support geht über den Händler / Anbieter sprich Apple Deutschland wird dort nicht der Ansprechpartner sein. Habe dies heute noch so von einem meiner Kunden gehört.

Was Preise angeht ist derzeit noch nichts bekannt.

Konnte bis dato noch nichts im Netz finden.
 
Seit wann das denn? Ich hatte bei o2 24 Monate Laufzeit und meine Freundin ist immernoch dort und hat ebenfalls 24 Monate Laufzeit. Wie immer in Deutschland... -.-
O2o hat keine Laufzeit. Die Internetflat hat 3 Mon. Mindestlaufzeit, dann kündbar innerhalb von 4 Wochen zum Monatsende (oder waren es 2?).
Nur der Voiceflat Vertrag (O2 Netz und Festnetz) hat eine 2 Jahres Laufzeit. Bei den alten Verträgen besteht halt die Laufzeit bis zur Kündigung. Ich habe meinen auch gekündigt und lasse die Nummer derzeit als O2o weiter laufen.

@landplage: ja der Support geht über den Händler / Anbieter sprich Apple Deutschland wird dort nicht der Ansprechpartner sein. Habe dies heute noch so von einem meiner Kunden gehört.

Was Preise angeht ist derzeit noch nichts bekannt.

Konnte bis dato noch nichts im Netz finden.
Das ist richtig. Der Support wird über Telkoland bzw. next-click.de abgewickelt. Es ist halt die "normale" Apple Garantie. Man wollte mir noch bescheid sagen ob ich diese mittels AACP erweitern kann.
Preise: Je nach Tarif liegt das 16GB 3GS bei 39€/32GB bei 159€. Bei dem Superflat Internet Allnet Tarif bekam der Kollege das 32GB für 1€.
Mit einem subventionierten iPhone wird das wohl kaum funktionieren;)
Versuche mal bei O2 ein subventioniertes Gerät zu kriegen. Geht garnicht mehr. Die haben immer eine monatliche Zuzahlung (genau wie E-Plus bzw. VF hat das meistens auch so). Ich denke man könnte einen O2o Vertrag abschließen und dann nach ein paar Wochen sich das iPhone holen.
 
  • Like
Reaktionen: Der_Apfel
iphone bei o2 als mittel zur "altkundenbindung"


danke fuer den link...

...man bekommt also das iphone bei o2 also anscheinend nur als bereits bestehender kunde (eine massnahme, um kuendigungswillige premiumkunden zu halten). dann darf man noch einen (weiteren) vertrag abschliessen (o2 myhandy), um das iphone abzuzahlen (die schufa freut sich ueber einen weiteren eintrag - und o2 hat auf wundersame weise einen weiteren "vertragskunden" dazu gewonnen, der die statistik anhebt).

im servicefall ist es wohl der "partner von o2", der die garantieabwicklung macht (keinenfalls apple) - und wenn ich dran denke, wie "kundenfreundlich" o2 beim selbst vermarktetem palm pre ist, wenn fehler auftreten, dann will ich mir gar nicht ausmalen, wie kulant sie bei einem iphone-defekt (verarbeitung) sind und wie schnell das ganze abgewickelt wird.

gruessles

mucfloh

ps: also bleibt der einzige grund, sich ein iphone bei o2 zu holen die preisersparnis von 20 euro gegenueber dem eigentlichen anbieter next-click.de - und die finanzierung ueber 24 monate....
 
3-4 Monate früher und ich hätte es wohl geholt. So ist o2 leider zu spät dran und ich werde erst den Sommer abwarten, ob sich dort etwas tut.
 
Ich war gerade in Osnabrück in einem O2-Shop, da sagte mir der Verkäufer, dass ich da kein iPhone bekommen könnte. Er druckste etwas rum. Nachdem ich ihm sagte, daß ich derzeit bereits 2 Verträge bei O2 habe, sagte er ich solle es mal über die Hotline meines Geschäftsvertrages versuchen.
Wird das jetzt noch bis zum Jahresende zurückgehalten?

Weiß jemand Näheres?

LG, Matze!
 
Das klingt doch eigentlich ganz gut, vielleicht muss der rosa Riese ja dann auch mit dem Preis ein bisschen korrigieren. Wechseln werde ich auf keinen Fall, da O2 bzw. deren Mitstreiter keinen bis mäßigen Empfang bei uns an der Uni haben (Man müsste jedes mal aus dem 5ten Stock die Treppe runter und vor das Gebäude hechten wenn ein Anruf kommt).

Grüße