• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigenes Buch machen - InDesign?

  • Ersteller Ersteller BuRni
  • Erstellt am Erstellt am
word und druckerei

Bitte bitte keine Word-Datei und auch keine mit Word erzeugte PDF-Datei ohne vorher mit der Druckerei gesprochen zu haben. Sonst könnte es gut sein, daß die ganze Arbeit umsonst war. Es gibt in der Druckvorstufe kaum was Schlimmeres als Word, wobei sich zum Glück mit Acrobat auch ein Word-PDF vernünftig nacharbeiten lässt, aber das kann sehr teuer werden.
 
traumtänzer schrieb:
Bitte bitte keine Word-Datei und auch keine mit Word erzeugte PDF-Datei ohne vorher mit der Druckerei gesprochen zu haben. Sonst könnte es gut sein, daß die ganze Arbeit umsonst war. Es gibt in der Druckvorstufe kaum was Schlimmeres als Word, wobei sich zum Glück mit Acrobat auch ein Word-PDF vernünftig nacharbeiten lässt, aber das kann sehr teuer werden.
So ist es, ich schicke Kunden mit Word-Dateien weg, ne ehrlich !!!
Das klingt zwar überhebllich, aber die Zeiten wo Kunden einem DIE Arbeit noch bezahlt haben sind halt vorbei. Und ein aus Word erzeugtes PDF zu editieren kommt manchmal dem Kreuzweg gleich.
Wenn ich meine Steuererklärung machen will nehme ich ja auch kein ICQ Client. Das Programm heisst "WORD" und nicht "LAYOUT", das ist halt leider so und wird sich auch nicht ändern.
Ich hatte mal das Vergnügen mit einem M$ Mitarbeiter über das Thema zu sprechen. M$ hat kein Interesse daran an der Druck-Schnittstelle von Office jemals etwas zu ändern.
Word suggeriert dem Anwender eine Funktionsvielfalt für die es aber eigentlich gar nicht vorgesehen ist, und jeder der stolz mit seinem Word-Dokument in die Druckerei rennt kann nicht verstehen warum man sich dann weigert ein soooo tolles Datei-Format (ist ja "Standard") zu unterstützen.

So, das musste jetzt mal schnell sein, aber bitte nicht falsch verstehen. Word ist eine leistungsstarke Textverarbeitung, und für Büro-Jobs auch bestimmt eine tolle Sache, aber eben nicht für ALLES. Das Office Paket gehört wie der Name sagt hinter die Bürotür ;-)

Wenn die Übermittlung von Druckdaten via Word mit der Druckerei abgesprochen ist, kein Problem, aber wie traumtänzer schon sagte: bitte bitte nicht ohne Absprache...
 
pete schrieb:
Niemand wird dafür eine Druckmaschine anwerfen, sondern es mit dem PC auf einem Farbdrucker ausgeben.
Auch Digitaldrucker haben einen RIP der sich an schlechten PDF´s verschlucken kann (nicht muss)

pete schrieb:
Da ist der Text ruck-zuck aus dem Dokument entnommen, die Bilder kopiert und mit Photoshop als TIFF gesichert und das ganze dann in InDesign wieder zusammengebaut. :-D
Abgesehen davon, dass InDesign Word-Dokumente auch direkt importieren kann. :-D
stimmt, aber auch das muss der Kunde einkalkulieren beim Preis, umsonst gehts halt net.
pete schrieb:
Ich finde es seltsam, dass immer die gleichen gebetsmühlenartig wiederholten Warnungen schon seit einem Jahrzehnt kommen, ohne den Einzelfall zu betrachten. :-/
Habe ich ja getan, wenn man sicht vorher schlau macht ist alles kein Problem, aber wenn das Kind in den Brunne gefallen ist... dann ist es zu spät.
Ich habe niemandem verboten das zu tun was er möchte, aber wenn mich jemand fragt, dann weise ich ihn auf evtl. Probleme hin :innocent:
 
pete schrieb:
Auch wenn das inzwischen völlig Off-Topic ist:

Wenn eine Druckerei etwas drauf hat, macht sie sogar aus PowerPoint-Dokumenten ohne allzuviel Aufwand ein brauchbares und druckfertiges Layout.
Dazu braucht es teure Software, also ganz so simpel geht die Rechnung nicht auf...
Na egal, ich kann und will die Welt ja nicht verändern. Du hast ja im Grunde völlig Recht pete, man kann heutzutage im Grunde alles drucken. Aber manchmal ist der Aufwand eben größer als erwartet. Nix für Ungut :-)
 
Ich würde ja auch zu InDesign raten, aber nicht für diesen Zweck.

Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah:


... und im Preis absolut angemessen. Ein vernünftiges .pdf ist auch damit zu erzeugen, und ein Rahmenorientiertes Layout ebenso.

Alles was man braucht und viel mehr.
 
pete schrieb:
Aber hiiiieeeer geht es um einen Schüler, der seiner Mutter zum Geburtstag ein Fotobuch schenken will. :-c :-c :-c :-c :-c :angry: :angry: :angry:
Du hast ja völlig Recht :-)

Nur mal so in den Raum gestellt, wie wäre es denn mit Ragtime ?
Das ist kostenlos und ein ganz guter Kompromiss finde ich...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
pete schrieb:
Aber hiiiieeeer geht es um einen Schüler, der seiner Mutter zum Geburtstag ein Fotobuch schenken will. :-c :-c :-c :-c :-c :angry: :angry: :angry:
Genau Pete!!
Und wenn ich in der Druckerei arbeite, da hab ich ein macmini der am groosen Farblaserdrucker angeschlossen ist. Kommt nun ein Kunde mit einem PDF aus einer Worddatei gemacht, so schieb ich die CD ins Slot-In Laufwerk, öffne Adobe Acrobat 7 Professional, drücke auf DRUCKEN!! und mehrere Minuten später kann der Kunde seine 150 Einladungen in Farbe auf seinem 160 g/m2 Papier mit nach Hause nehmen.
Und da ist nix von Handarbeit oder was weiss ich!! Und wird mal was Offset gemacht, so kommt es sowieso meistens teurer, aber auch da wird mittels PDF!!! eine Folie gedruckt, die dann am Montagetisch zurechtgemacht wird und dann mittels UV-Lampe eine Druckerplatte belichtet wird. (aber der Druckvorgang eines Offsetsdruck ist nun wohl wirklich zu OT!)
Nun liebe Leute: ich denke, wir sind hier fertig!
und an dich BuRni: wenn du auf Windows arbeitest: Word (und Bilder in TIFF) --> PDF --> auf CDR brennen --> zur Druckerei rennen --> Druckauftrag aufgeben --> Buch mit nach Hause nehmen
Macintosh: Pages (und Bilder in TIFF oder JPEG) --> PDF --> auf CDR brennen --> zur Druckerei rennen --> Druckauftrag aufgeben --> Buch mit nach Hause nehmen


liebe liebe Grüsse,
risiko90
 
andifant schrieb:
Du hast ja völlig Recht :-)

Nur mal so in den Raum gestellt, wie wäre es denn mit Ragtime ?
Das ist kostenlos und ein ganz guter Kompromiss finde ich...
und wieso nicht Word ver*beeeeeeep* nochmals???!!!
Word-->PDF-->Druckeri-->Buch!
Fertig. Wenns mit der Druckerei dort nicht klappt zu mir kommen und ich machs in "meiner" Druckerei, gaaanz unkompliziert und einfach!!
 
risiko90 schrieb:
Genau Pete!!
Und wenn ich in der Druckerei arbeite, da hab ich ein macmini der am groosen Farblaserdrucker angeschlossen ist. Kommt nun ein Kunde.....


mal ne kurze frage nebenbei, du arbeitest mit 15 in ner druckerei?:-/
 
risiko90 schrieb:
Leider habe ich noch nie ein Pages für Windows gesehen, aber für ein Mac-System würde ich neben inDesign auch Pages empfehlen!
[/CENTER]
Stimmt, aber der Hinweis auf WindOS war auch überraschend und versteckt. Habe ihn nicht gesehen, wohl auch weil die Frage hier dann eher überraschend plaziert ist :-(

Ragtime ist dann natürlich eine perfekte Empfehlung, aber wirklich extrem gewöhnungsbedürftig. Pages übrigends auch, nach meinem Empfinden, aber viel einfache als Ragtime.
 
So, wollt eigentlich schlafen gehen, aber irgendwie macht dieses Forum süchtig. Egal. Mensch Leute, der arme Kerl will doch nur ein einfaches Erinnerungsbuch für seine Mutti. Dann kommt ihr mit euer InDesig, Pages und Ragtime, Bis er das schnallt, schenken ihn seine Enkel ein Erinnerungsbuch.

Also am Besten nimmst du das hier: www.cewe-fotobuch.de


Die Software von denen is ganz gut und das Buch dürfte den Zweck ausreichen. Damit kannst du mit Text deine Seiten gestalten und auch Bilder vollformatig auhfziehen oder wenn nötig frei postionieren. Das Buch gibs bis 98 Seiten und der Preis is okay.

Alles andere ist ein K(r)ampf, wenn du dich mit PDF nicht auskennst.
 
Berk schrieb:
mal ne kurze frage nebenbei, du arbeitest mit 15 in ner druckerei?:-/
Ich helfe aus. Hab ich gesagt! Ich geh noch zur Schule, ins Gymnasium um genauer zu sein. Und ein Kollege von mir hat eine Druckerei und da helf ich seehr selten mal ein bisschen aus!
Gruss risiko90
 
Und noch allgemein:
ICH DANKE EUCH LEUTE FÜR DEN WITZIGEN THREAD!! :-p:-p
 
der arme threadersteller...

mein tipp:
- McPaper, leeres buch, tube photokleber, schere und nen stift kaufen
- Rossmann, alle bilder entwicklen lassen
- nach hause gehen, bloß nicht den rechner anmachen und schon garnicht dieses forum besuchen!
- an den schreibtisch setzen
- losschreiben und immer wenn´s passt ein bild einkleben (evtl. vorher etwas zurecht schneiden)
- dann deiner mutter schenken, die wird sich riesig freuen! (und dich dann sicher auch ;) )

viel erfolg!

philipp

ps: das ganze dürfte dann sicher günstiger werden und bedarf auch keiner einarbeitung in dinge die du noch nie gemacht hast. :)
 
Und wozu denkst Du, postet er dann hier, wenn er nachher basteln will :-/
Mann, Leute gibt's!
 
Dante101 schrieb:
Und wozu denkst Du, postet er dann hier, wenn er nachher basteln will :-/
Mann, Leute gibt's!


wenn du den thread verfolgt hast, hast du sicher gesehen das ich am anfang zu einer anderen lösung geraten habe.

und nach der weiteren diskusion hätte ich schon gleich gar kein bock ws am rechner zu machen... also war mein beitrag von eben die folgerung der bisherigen diskusion. und warum fühlst du dich eigentlich angegriffen?