• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigenes Buch machen - InDesign?

  • Ersteller Ersteller BuRni
  • Erstellt am Erstellt am

BuRni

Gast
Hi!

Meine Mutter wird im August 40 Jahre alt, und da will ich ihr ein Buch gestalten das halt über ihr Leben erzählt, aus der Sicht von ihrer Mutter (also meiner Oma).
Jetzt wollt ich fragen ob ihr eine Seite im Internet kennt wo man sich sein Buch selbst machen kann und einfach die Seiten hinschicken muss, oder ob das einfach im "CopyShop" auch geht...

Dazu hätte ich natürlich erstmal Photoshop genommen, und das würde ja ausreichen für das was ich machen will... (Foto + Text). Oder sollte ich mir doch die 30 Tage Testdemo holen?

MfG BuRni
 
Das geht im Copyshop. Wenn Du ein PDF erstellst, können die das auch drucken. Am einfachsten ist's wohl mit Pages. Wenn Du Text in Photoshop setzen willst, ist das etwas umständlich.
 
also ich fände photoshop auch enorm umständlich. da brauchst du ja für jede seite ne neue datei. und wenn du auf seite 5 noch text einfügen willst/ musst ändern sich alle nachfolgenden seiten auch.... das wäre ein riesiger aufwand. und an das datenvolumen will ich garnicht denken... ;)

ich kann für solche sachen wirklich InDesign empfehlen. denn wenn du mit photoshop schon umgehen kannst ist der schritt zu indesign ganz einfach. sind fast die gleichen funktionen, nur eben nicht zur bildbearbeitung sondern zum layouten.
(pages kenn ich nicht.)

gruß!
philipp
 
indesign würde ich auch vorschlagen!
damit kann man viel besser ein buch gestalten, als mit nem bildbearbeitungsprogramm.
 
pete schrieb:
InDesign ist doch völlig überdimensioniert für jemanden, der es noch nie benutzt hat und nur ein einfaches Layout machen möchte.

Sehe ich auch so. Und viel zu teuer.
 
Das Gegenteil von Indesign wäre ein Fotobuch erstellen. Software kostenlos, Gestaltungsmöglichkeiten: wenige. Bei iPhoto oder Pixaco kann man immerhin auch komplette Textseiten einfügen. Um's positiv zu sagen, man kann sich voll auf die Auswahl der Fotos und aufs texten stürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
pete schrieb:
InDesign ist doch völlig überdimensioniert für jemanden, der es noch nie benutzt hat und nur ein einfaches Layout machen möchte.


naja, im titel steht doch "Eigenes Buch machen - InDesign?"!
da bin ich mal davon ausgegangen, dass er wissen möchte, ob das mit indesign besser geht.

natürlich ist indesign schon etwas anspruchsvoller und auch teurer, aber so schwer ist es auch nicht (wenn man sich etwas damit beschäftigt).
 
ja ok, asche über mein haupt!
entschuldigung, dass ich es gewagt habe indesign zu empfehlen.....
 
pete schrieb:
Der Fragesteller ist Schüler und fragt sich, ob er eine Testversion für 30 Tage laden soll. Das Buch für seine Oma soll zu ihrem Geburtstag im August fertig werden.

Wenn man das alles betrachtet, kann man doch nicht InDesign empfehlen...

Wenn meine Mutter (die hat nämlich Geb.) das gelesen hätte..:-p

Also meine Vorstellungen von dem Buch sind ja nicht groß..

Es sollte ca so sein:

links ein großes Bild, schwarzer oder weißer Hintergrund, was halt besser passt.
Rechts die Texte, mit so einem "Schreibschrift" font...

Bei einem komme ich nicht ganz mit: meinst du mit Textedit den Editor? Oder heißt der bei OS X so? (hab noch ne dose..noch)
Würde das nicht mit Word auch gehen?


@uw52: danke, werd ich mir mal ansehen.
 
ich würde dir auf jeden fall iPhoto empfehlen!
ich habe dort auch mal ein buch gesetzt und es ist kinderleicht. natürlich ist das kein indesign, aber das brauchst du auch nicht.
du kannst auch ein hardcover wählen...ich hatte ein softcover. mit nem schönen apfel hinten drauf :)

ne im ernst, für diesen zweck ist das genau das richtige. die seiten sehen toll aus und preislich ist das echt im rahmen.
 
dbdrwdn schrieb:
ich würde dir auf jeden fall iPhoto empfehlen!
ich habe dort auch mal ein buch gesetzt und es ist kinderleicht. natürlich ist das kein indesign, aber das brauchst du auch nicht.
du kannst auch ein hardcover wählen...ich hatte ein softcover. mit nem schönen apfel hinten drauf :)

ne im ernst, für diesen zweck ist das genau das richtige. die seiten sehen toll aus und preislich ist das echt im rahmen.

Das gibts aber nicht als Testerversion und nur für mac:-c...

Ich nehm jz einfach Word und bring das dann zu einer Druckerei:-p

Ich könnte ja die Bilder mit PS so auf alt machen und die dann als gif exportieren..und in Word einfügen oder?
 
denkbar wäre auch powerpoint ... das würde ich vermutlich nehmen, wenn ich sowas machen würde ... weil ich mich halt auch mit keinem grafikprogramm ausreichend auskenne.
 
Moin BuRni,

BuRni schrieb:
Ich könnte ja die Bilder mit PS so auf alt machen und die dann als gif exportieren..und in Word einfügen oder?
im Prinzip ja, aber für Fotos nimmt man jpeg oder tiff und kein gif.


Gruss KayHH
 
BuRni schrieb:
Das gibts aber nicht als Testerversion und nur für mac:-c...

Ich nehm jz einfach Word und bring das dann zu einer Druckerei:-p

Ich könnte ja die Bilder mit PS so auf alt machen und die dann als gif exportieren..und in Word einfügen oder?

da hast du aber mal recht :-)

es gibt aber auch andere services, bei denen du bücher drucken lassen kannst.
http://bildband.pixaco.de/ (nur als beispiel)

du lädst ne software, mit der duch das buch machst. dann lädst du die daten hoch und bekommst dein buch. dafür brauchst du nichtmal ne testversion von irgendwas.
 
Also ich persönlich würde dies mit inDesign machen. Aber ich denke, es braucht Übung bis man sich richtig eingearbeitet hat. Und dann musst du noch das ganze Buch machen. Ich denke, da kommst du mit der Trial nicht durch. Ich emfephle dir (da du ja keinen Mac hast) Word. Mit dem kann man einigermassen arbeiten. Einfach sehr wichtig ist, ein PDF in die Druckerei zu bringen, da sich ggf.
alles verschiebt und das Layout überhaupt nicht mehr stimmt. Das passiert leider immer wieder (ich helfe manchmal in einer Druckerei aus!) Die Kunden sind dann völlig verdutzt und sitzen dann meistens stundenlang mit mir am Mac und bearbeiten ihre Datei, bis es wieder stimmt.
Deshalb IMMER!!! PDF :-p

Liebe Grüsse
risiko90
 
Für Windows kann ich http://www.fotobuch.de/ empfehlen. War mit Software und Druck zufrieden.

(Wer eine vergleichbare Software für OS X weiß - bitte melden. iPhoto hat mir zu wenig Gestaltungsmöglichkeiten)
 
Zuletzt bearbeitet:
radneuerfinder schrieb:
Für Windows kann ich http://www.fotobuch.de/ empfehlen. War mit Software und Druck zufrieden.

(Wer eine vergleichbare Software für OS X weiß - bitte melden. iPhoto hat mir zu wenig Gestaltungsmöglichkeiten)

Hallo radneuerfinder,

Pixaco bietet eine Software für OS X an. Zur Qualität usw. kann ich leider nichts sagen, werde aber die Tage selbst auch testen.

Gruß
Nettuser