Stimmt, das hatte ich vergessenMoin,
ans Ethernet anschliessen und nicht den Netzstecker ziehen - schon wird aus jedem Mac ein Server.
Gruß Stefan
ans Ethernet anschliessen und nicht den Netzstecker ziehen - schon wird aus jedem Mac ein Server.
Danke für die guten Tipps.
Ich mochte jedoch einen Webserver erstellen, auf den dann andere Leute zugreifen können.
Und mit "mein alter Mac" ist ei alter PowerMac G4 gemeint.
Gruss Grawapple
ich glaube er meint eher einen webserver auf den alle leute dieser weilt zugreifen können![]()
Ich auch.
Ich dachte nur dass es nicht so ist weil du was von den Leuten im Netzwerk schriebtest (<-- ? ).
Ja so meine ich dasich glaube er meint eher einen webserver auf den alle leute dieser weilt zugreifen können![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.