• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ehrliche Finder...

Gabs wenigstens ne nette Belohnung für den Finder? :p
 
@Joey23: Ich glaube, dieses Forum bildet von der Zusammensetzung her nicht die Realität ab. Und gerade unter den Apple-Usern befinden sich ziemlich wenige, die in das klassische Langfingerschema passen.
 
och, wenn ich nen Schatz finde, dann gehört der mir :)
 
freut mich.... mehr als zufrieden bin ich auch... gut, dass nur ich weiß, wieviel der Schatz wert ist :)
 
Die Raserei zurück ist ja völlig sinnfrei und nur gefährlich. Du regst dich auf und fährst Bleifuß aber ob nun 2 oder 3 Stunden vergehen, der Rucksack ist natürlich weg, das finde ich ziemlich überflüssig.

Hmja, irgendwo schon. Aber - beim verlieren war es schon relativ spät, die Ecke war dunkel, der Rucksack auch. Ausserdem hätte es ja evtl. jemand beim BurgerKing dort abgegeben. Und: Keine Ahnung, das Auto wurde irgendwie immer schneller. Ich wollte das eigentlich nicht, aber den Mut, den Vortrieb zu stoppen, hatte ich dann doch nicht :-D


SENSATIONELL! Mein Karma ist Dir sicher :-D

Gabs wenigstens ne nette Belohnung für den Finder? :p

Klar, schon auf Seite 1 beschrieben...

Es sind doch 10 Prozent, ne?
Oder ist das nur in der Schweiz so..?

Keine Ahnung, ich habe noch nie auf Finderlohn bestanden. Meines Wissens gilt in Deutschland: 10% bis 1000DM, 5% ab 1000DM. Ich sollte dieses verstaubte Wissen aber mal auf Euro umstellen :-p
Ich gebe auch prinzipiell alles gefundene ab, bzw. versuche, den Eigentümer ausfindig zu machen. Lohn angenommen habe ich bisher noch keinen.
Einzige Ausnahme: Wenn irgendwann mal ein Koffer mit 10 Millionen vom Himmel fällt, oder an einem Fluss angeschwemmt wird - DEN gebe ich nicht ab. Das Geld kann nicht von jemandem sein, der es dringend braucht, sondern ist mit 99% Sicherheit von etwas illegalem. (Drogengeld, Geldtransport vom Finanzamt). Das würde ich nicht abgeben :-p
Privateigentum aber IMMER. Auch eine Geldbörse mit 10.000Eur.
 
Ich habe vor rund 1 1/2 Jahren beim Spazierengehen eine Handtasche auf einer Bank gefunden. Die Besitzerin, deren Papiere (allerlei Polizeizeugs ;)) sich noch in der Tasche befanden, konnte ich schnell ausfindig machen.
Die Tasche sei ihr bei einem Fest in der nahegelegenen Sporthalle geklaut worden ... die Geldbörse war leer, alles andere war noch drin. ...
Finderlohn ... gab es keinen, nur einen Dankesbrief. Auch schön :)