- Registriert
- 20.09.14
- Beiträge
- 2.006
Meine iTunes-Library Datei "iTunes Library.itl" ist kaputt. TL;DR: Sie wird zwar geladen, aber es gibt ein (kleineres) Problem bei den Podcasts*. Ich hab nach Google-Recherche zwar wenig Hoffnung, aber sei’s drum: Kennt vielleicht jemand einen Editor, mit dem man die ITL-Datei bearbeiten kann?
-------------
* Hier die Langfassung: Ich lade regelmäßig Podcasts, die ich dann in Hörbücher umwandel und auf meinen alten Festplatten-iPod kopiere. Dazu lade ich zuerst die gewünschte Podcast-Folge, dann wird der Podcast über die Optionen als Musik deklariert, anschließend werden die Tags bereinigt, dann die Datei als Hörbuch umgelabelt. Funktionert in der Regel tadellos. Dabei kommt es aber immer mal vor, dass Tags nicht sauber übernommen werden. Normalerweise hilft es dann, die Hörbuch-Datei erneut als Musik auszugeben, erneut zu taggen und wieder als Hörbuch zu deklarieren. Das ging jetzt bei einem Podcast massiv schief.
Beim SRF gibt es derzeit ein 5-teiliges Hörspiel ("Mein Name ist Paul Cox" (eine Variante von "Mein Name ist Cox - Heißen Dank fürs kalte Büffet", imho besser, aber das nur nebenbei
). Davon sind derzeit via iTunes 4 Teile verfügbar. Bei Teil 2 und 3 hat das Taggen/Umkopieren problemlos geklappt, bei Teil 1 und Teil 4 wird hartnäckig als Autor "Podcast" angezeigt (die Tags sind in Ordnung, da hab ich wirklich alles mögliche probiert
). Also hab ich die Dateien aus iTunes gelöscht, die MP3s direkt von der SRF-Site geladen und in iTunes importiert: Keine Probleme. Dann fiel mir auf, dass iTunes sich weigert, meine Hörspiel-Podcasts zu aktualisieren. Also gut, dachte ich: löschen und neu abonnieren. Tja, und dann ist es passiert: Ich haben den SRF-Podcast neu abonniert, er tauchte auch mal kurz auf, änderte sich dann aber zu "Mein Name ist Paul Cox", der Abo-Schalter ist blockiert, löschen lässt sich dieser falsche Eintrag auch nicht mehr. Das sieht jetzt so aus:
Das ist nicht weiter dramatisch, ich kann diesen offensichtlich defekten Eintrag ja einfach ignorieren, aber ich fürchte, das ist ein Indiz dafür, dass die ITL-Datei einen Knacks hat, der auch andere Fehler nach sich ziehen kann. Ich hab mal testweise aus "Previous iTunes Libraries" eine ältere ITL-Datei benutzt: Der Fehler tauchte nicht mehr auf. Allerdings ist diese Datei gut ein halbes Jahr alt – was imho ein Zeichen dafür ist, dass da schon seit längerem ein Bug sein Unwesen treibt, sonst hätte ich neuere ITL-Versionen –, und es fehlen naturgemäß alle Dateien, die ich in den letzten Monaten hinzugefügt habe. Nun kann man die Mediathek einfach neu importieren, dabei werden die verwaisten Einträge nachgetragen, aber dann tauchen die meisten Pseudo-Hörbücher (das sind ja immer noch MP3s, die aber iTunes-intern wie Hörbücher behandelt werden) wieder als Musik auf und ich müsste ziemlich oft Hand anlegen. Bei den Tests hab ich aber festgestellt, dass das Taggen/Umdeklarieren mit der neuen/alten ITL-Datei erheblich schneller geht als mit meiner aktuellen: die scheint wirklich einen Schlag zu haben, den ich hoffe, mit einem Editor vielleicht beheben zu können.
-------------
* Hier die Langfassung: Ich lade regelmäßig Podcasts, die ich dann in Hörbücher umwandel und auf meinen alten Festplatten-iPod kopiere. Dazu lade ich zuerst die gewünschte Podcast-Folge, dann wird der Podcast über die Optionen als Musik deklariert, anschließend werden die Tags bereinigt, dann die Datei als Hörbuch umgelabelt. Funktionert in der Regel tadellos. Dabei kommt es aber immer mal vor, dass Tags nicht sauber übernommen werden. Normalerweise hilft es dann, die Hörbuch-Datei erneut als Musik auszugeben, erneut zu taggen und wieder als Hörbuch zu deklarieren. Das ging jetzt bei einem Podcast massiv schief.
Beim SRF gibt es derzeit ein 5-teiliges Hörspiel ("Mein Name ist Paul Cox" (eine Variante von "Mein Name ist Cox - Heißen Dank fürs kalte Büffet", imho besser, aber das nur nebenbei



Das ist nicht weiter dramatisch, ich kann diesen offensichtlich defekten Eintrag ja einfach ignorieren, aber ich fürchte, das ist ein Indiz dafür, dass die ITL-Datei einen Knacks hat, der auch andere Fehler nach sich ziehen kann. Ich hab mal testweise aus "Previous iTunes Libraries" eine ältere ITL-Datei benutzt: Der Fehler tauchte nicht mehr auf. Allerdings ist diese Datei gut ein halbes Jahr alt – was imho ein Zeichen dafür ist, dass da schon seit längerem ein Bug sein Unwesen treibt, sonst hätte ich neuere ITL-Versionen –, und es fehlen naturgemäß alle Dateien, die ich in den letzten Monaten hinzugefügt habe. Nun kann man die Mediathek einfach neu importieren, dabei werden die verwaisten Einträge nachgetragen, aber dann tauchen die meisten Pseudo-Hörbücher (das sind ja immer noch MP3s, die aber iTunes-intern wie Hörbücher behandelt werden) wieder als Musik auf und ich müsste ziemlich oft Hand anlegen. Bei den Tests hab ich aber festgestellt, dass das Taggen/Umdeklarieren mit der neuen/alten ITL-Datei erheblich schneller geht als mit meiner aktuellen: die scheint wirklich einen Schlag zu haben, den ich hoffe, mit einem Editor vielleicht beheben zu können.