PoloMarco
Gast
Hi,
ich wußte jetzt nicht wo ich meine Frage sonst posten sollte.. ich hoffe mal ich bin hier richtig.
Hab zusammen mit meiner WG-Mitbewohnerin zu MAC switchen wollen. Meinen iMac habe ich beim Händler gekauft da ich irgendwie Vorbehalte hatte zu eBayauktionen. Die kleine Katl wollte es besser wissen und hat sich Ihren MAC bei eBay kauft. Nachdem sie heute Post bekommen hat, mußte Sie feststellen das sie mehr blächen hat müssen als der Verkäufer für das Gerät bezahlt hat. Nun glaubt sie das dies ein refurbished Gerät gewesen ist, dies aber der Verkäufer in der eBay-Auktion nicht aufgeführt hatte. Nun weiß sie nicht ob sie das Geld wieder zurückbekommen kann vom Verkäufer oder nicht. Hat zwar schon eine eMail an eBay geschickt aber jetzt iss se total nervig und bevor ich meine Nerven verliere wegen Ihrem gejammer frag ich mal Euch ob jemand weiß ob sie nun das Gerät behalten muß oder wie das nun aussieht?
Meines erachtens muß sie das Gerät abnehmen... das es ihr stinkt das sie mehr als der Verkäufer bezahlen muss ist ja eigentlich nicht Sache des Verkäufers... genau wegen solchen Geschichten habe ich ja selbst schiss gehabt bei eBay zu kaufen.. aber ich kann mich ja auch täuschen
ich wußte jetzt nicht wo ich meine Frage sonst posten sollte.. ich hoffe mal ich bin hier richtig.
Hab zusammen mit meiner WG-Mitbewohnerin zu MAC switchen wollen. Meinen iMac habe ich beim Händler gekauft da ich irgendwie Vorbehalte hatte zu eBayauktionen. Die kleine Katl wollte es besser wissen und hat sich Ihren MAC bei eBay kauft. Nachdem sie heute Post bekommen hat, mußte Sie feststellen das sie mehr blächen hat müssen als der Verkäufer für das Gerät bezahlt hat. Nun glaubt sie das dies ein refurbished Gerät gewesen ist, dies aber der Verkäufer in der eBay-Auktion nicht aufgeführt hatte. Nun weiß sie nicht ob sie das Geld wieder zurückbekommen kann vom Verkäufer oder nicht. Hat zwar schon eine eMail an eBay geschickt aber jetzt iss se total nervig und bevor ich meine Nerven verliere wegen Ihrem gejammer frag ich mal Euch ob jemand weiß ob sie nun das Gerät behalten muß oder wie das nun aussieht?
Meines erachtens muß sie das Gerät abnehmen... das es ihr stinkt das sie mehr als der Verkäufer bezahlen muss ist ja eigentlich nicht Sache des Verkäufers... genau wegen solchen Geschichten habe ich ja selbst schiss gehabt bei eBay zu kaufen.. aber ich kann mich ja auch täuschen
