• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature e-SIM: Apple und Samsung wollen klassische SIM-Karten abschaffen

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Neu … oder die normale SIM.
Nochmal: eine SIM ist ein physikalisches Medium. Um es zu manipulieren muss ich es in der Hand haben. Zudem liegen die vitalen Bereiche der SIM in einem ROM. Ausschließlich der Bereich für Telefonnummern und SIM-Anwendungen ist beschreibbar.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Und du weißt bereits, wie eine e-SIM umgesetzt wird?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Technisch betrachtet muss sie aus einem einzigartigen, gerätespezifischen Teil und einem dynamischen Part bestehen der je nach Provider beschrieben wird.

Und genau hier sehe ich, egal welches Verfahren man nutzt, eine Angriffsfläche.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Ist es ein Zufall, dass gerade Apple und Samsung auf die e-SIM umsteigen wollen? Das sind nämlich meines Wissens die einzigen Hersteller mit Fingerprint-Sensor in den Smartphones.
Damit wäre doch die grundsätzliche Sicherheitsarchitektur klar: Vertrag am Smartphone wählen, per Fingerabdruck bestätigen und drauf ist der Vertrag.
In den Einstellungen können die derzeit aktiven Verträge eingesehen (über welchen wird telefoniert, über welchen werden Daten im Inland und über welchen im Ausland bezogen, etc), bearbeitet und gelöscht werden.
Wenn man für jeden Schritt TouchID bräuchte, würde das doch sehr viele Möglichkeiten der Manipulation zunichte machen, oder?
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Womit wir genau wieder dort sind wo wir auch bei der sim Karte sind... Frage wäre auch wieviel wirklich noch Provider spezifisch beschrieben muss und wass tatsächlich zur Geräte Identifizierung notwendig ist...

Vorteil den ich sehe über die eSIM wären hoffentlich entwendete geraete definitiv für immer zu sperren...

Sieht man es aber mal aus den Augen der Hersteller und Provider hat die eSIM jedoch einen weiteren Vorteil sim lock könnte für die noch sicherer sein.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Wenn man für jeden Schritt TouchID bräuchte, würde das doch sehr viele Möglichkeiten der Manipulation zunichte machen, oder?

Denke ich auch, nur bestimmt gleich wieder jemand um die Ecke kommt und etwas dazu konstruiert wo dort eine Lücke sein könnte an der man ansetzen könnte... Was und wie kann natuerlich keiner konkret sagen...

Fakt ist ja auch heutige sim Karten sind nicht 100% sicher. Frage ist immer wieviel Angriffsfläche wird wirklich geboten wobei auch da mit einbezogen werden muss wer letztlich der Nutzer ist und was tatsächlich der nutzen gegen Aufwand eines Angriffs sein könnte...

Der echte nutzen für den Benutzer wird sein dass er einfach und bequem günstige prepaid Angebote auf Reisen nutzen kann.
 

RebelSoldier

Welscher Taubenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
771
Ganz so einfach ist es eben nicht, @RebelSoldier .
In Europa und vielen anderen Ländern der Welt muss sich der Inhaber einer Rufnummer mit Hilfe eines amtlichen Ausweises beim Provider legitimieren. Also nicht einfach mal 3 Mausklicks und alles ist gut.

Mehrere eSIMs auf einem Gerät wäre möglich, okay. Aber was passiert beim Handywechsel? Kopierbar dürfen auch eSIMs nicht sein, dann wäre dem Missbrauch wieder Tür und Tor geöffnet. Nicht einfach via Backup einspielen.
Dann hat man also dann die Hotline-Orgie.

Ohne genau zu wissen, wie die ganze Sache umgesetzt wird, stelle ich mir einen ganz einfachen Zugang vor: Benutzername + Passwort + vielleicht weitere Sicherheitsmechanismen wie z.B. ein TAN-Generator.

Du nimmst das neue Handy in die Hand und bei der Einrichtung wirst du nach den Zugangsdaten für die eSIM gefragt. Du gibst die Zugangsdaten ein und deine, beim Provider gespeicherten Informationen zu deinem Vertrag werden auf dem neuen Handy aktiviert.

Also im Grunde genommen wie bei einer normalen SIM auch, nur dass du hier - anstatt die alte SIM aus dem alten Handy ins neue Handy zu fummeln - dich eben per Benutzername+PW+TAN einloggst.

Wenn du magst, vergleiche es einfach mit Online-Banking. Da gilt doch im Grunde das gleiche Prinzip. Egal, wo und wie du dich anmeldest - du brauchst Benutzername + Passwort um in die Oberfläche zu kommen und dann noch mal eine TAN, wenn du irgendwelche Aktionen ausführen möchtest.
 

IPhonepickel

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.01.14
Beiträge
294
@RebelSoldier
Genau so habe ich den Angsthasen auch erklärt.

Aus Notfall gibs noch den Kostenschutz. Kenne das von Fonic.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ohne genau zu wissen, wie die ganze Sache umgesetzt wird, stelle ich mir einen ganz einfachen Zugang vor: Benutzername + Passwort + vielleicht weitere Sicherheitsmechanismen wie z.B. ein TAN-Generator.
PIN- und TAN-Verfahren sind Methoden des finsteren Mittelalters und sind leider immer noch nicht komplett auf dem Abfallhaufen der Vergangenheit verschwunden.
Hier ist dem Missbrauch und Datenklau wieder Tür und Tor geöffnet.

Nein, ich denke von der Sicherheit und Useability führt zur Zeit kein Weg an der SIM-Karte vorbei.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
@Farafan:
Embedded SIM im Vergleich zu normalen SIM-Karten: "All this operational flexibility is delivered with no compromise on security."
GSM Association
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ja, Martin.

Und bewahren sie ihre Passworte dort auf wo sie hin gehören: 1password. Ich weiß. :)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Was hat das jetzt mit dem Thema oder der zitierten Quelle zu tun?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich schrieb bereits weiter oben das es hier ausschließlich um Geld und gesparten Platz geht.
Wenn ich aus eine Mehrkomponenten-Authentifizierung zu einer mit ausschließlich einer Komponente mache verschenke ich völlig ohne Not Sicherheit.

Aber wie bei vielen Themen hier: Ist neu, muss also ganz toll sein.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Nur weil du es schreibst, muss es nicht richtig sein. Dir wurde jetzt schon mehrmals erklärt, welche Vorteile eine solche Lösung für Nutzer hat - ignorierst du aber. Ich habe dir jetzt einen Link über die Sicherheit der e-SIM rausgesucht (direkt von der GSM Association) - ignorierst du aber. Schon interessant, wie vehement du deinen Standpunkt ohne Argumente verteidigst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw und xuselessx

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Zu dieser GSM-Association habe ich eine ganz eigene Meinung. Einmal ganz davon abgesehen das dies nichts anderes ist als eine von Apple und Samsung finanzierte Interessenvertretung.

Wer ist den für dieses Chaos bei den Kartengrößen verantwortlich? Wer ist denn daran schuld das es 3 verschiedene Betriebsspannungen bei SIM-Karten gibt und damit Inkompatibilitäten?

Apple quengelt, Samsung heult rum und die Association springt. Irgendwie fühle ich mich da an gewisse Organisationen der EU erinnert.
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Deiner Argumentation folgend, müsste sofort jegliche Kommunikation eingestellt werden.

Wir sichern viel wichtigere Sachen ohne eine SIM oder einem ähnlichen Konzept, was dementsprechend dann ja völliger Unsinn wäre. Die Welt müsste dann schon untergegangen sein.

Natürlich kann man so ein eSim Verfahren sehr sicher gestalten, absolute Sicherheit gibt es auch bei der SIM nicht. Keine SIM zu haben bedeutet ja nicht, dass man keine Hardwarekomponente benutzen darf, noch dass dann alles über die IMEI läuft.

Die SIM hat viele Nachteile. Im Urlaub nicht eine lokale SIM nutzen zu können und zeitgleich die "StammSIM" ist ein echter Nachteil. Genauso wie die Notwendigkeit Gegenstände über die Post austauschen zu müssen. Menschliches Versagen, wie beispielsweise das verschicken von ZweitSIMs, muss dabei auch immer berücksichtigt werden. Geräteöffnungen schwächen immer die Gehäuse und Sorgen beispielsweise dafür dass Wasser besser eindringen kann. Ein Interface zum einlegen der SIM benötigt genauso unnötigen Platz.

Es gibt viele Gründe für die eSIM. Demgegenüber steht die Frage, wie viel Sicherheit man für die Vorteile aufgibt. An dieser Stelle glaube ich jedoch nicht, dass man ein eSim Verfahren nicht sicher gestalten kann. Vor allem wenn man jedem Handy eine Hardwarekomponente mit auf den Weg gibt.

Ist es ein Zufall, dass gerade Apple und Samsung auf die e-SIM umsteigen wollen? Das sind nämlich meines Wissens die einzigen Hersteller mit Fingerprint-Sensor in den Smartphones.

Apple und Samsung sind die größten Herdteller, Fingerprint Sensoren haben aber auch andere, noch haben Sie etwas mit einer SIM zu tun. TouchID ist nur eine Möglichkeit mit der sich der Nutzer identifizieren kann und entspricht im Prinzip nur einem Passwort. TouchID ist auch nicht so sicher, dass es wirklich mächtiger wäre als ein starkes Passwort.

TouchID ist also nicht besonders sicher, notwendig noch besonders erstrebenswert, sondern in erster Linie nur eine Sachen ein akzeptabler Tradeoff aus Sicherheit und Komfort. Das macht es aber hingegen sehr gut.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Einmal ganz davon abgesehen das dies nichts anderes ist als eine von Apple und Samsung finanzierte Interessenvertretung.
Wieso das? Sind ja doch ein paar mehr zahlende Mitglieder als Apple und Samsung.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Martin, ich habe mit diesem Gremium ab und an beruflich zu tun. Es ist schlimmer als der Filz in Brüssel und Straßburg.
Seit dem Motorola und Nokia im Prinzip nichts mehr zu melden haben treffen hier Samsung und Apple die Entscheidungen unter sich.

Mit allen fragwürdigen und wundersamen Konsequenzen. Weiter möchte ich dies hier nicht ausführen.
 

AuroraFlash

Starking
Registriert
19.01.11
Beiträge
217
Optimistisch betrachtet hieße das niedrigste Kosten für den Verbraucher, Flatrate auf der ganzen Welt und unendliche Datenmengen. Kein SIM-Lock mehr. Jeden Tag einen andern Anbieter wählen. Immer das günstigste Angebot nutzen. Nie zu viel bezahlen. Automatisch in das am besten abgedeckte Netz wählen.

Träumt weiter.

In der Realität sind die Interessenvertreter, die hier genannt werden, die Konzerne, die daran verdienen, dass man eingesperrt ist, nicht ohne weiteres wechseln kann, Pakete Bucht und Geld bezahlt.

Wer sagt, dass eine eingebrannte Nummer überhaupt gewechselt werden kann, wenn es keine SIM-Karte mehr gibt? Nicht nur zwei Jahre Telekom oder ähnliches, sondern immer diese eine Nummer. Kein Weiterverkauf, Rufnummer wechseln gegen Gebühr beim Mobilfunkanbieter, keine billigen Telefonate und Internet mit einer Prepaid-Karte im Frankreichurlaub, sondern rechtzeitig einen Monat buchen.

Die Art der Produktgestaltung wird sich nicht ändern. Absatzwirtschaft ist das Zauberwort. Die ziehen ihren Kunden das Geld gierig aus der Tasche und beschränken jede Möglichkeit, durch eigenständige Eingriffe weniger auszugeben.

Ihr wollt ein Beispiel? Schaut euch doch mal die MacBooks an. Da ist schon alles auf einer Platine. Ganz toll ist das. Fantastisch, wenn man gerade seine 3000 Euro auf den Tisch gelegt hat. Aber drei Jahre später ist der Akku langsam platt und der Flash-Speicher pustet aus dem letzten Loch. Dann sieht das nächste teure Notebook natürlich super aus; aber muss das sein?

Und das Schema wiederholt sich bei allen Apple-Produkten; Samsung hat es beim Galaxy S6 endlich auch geschnallt, nachdem man in China bei Xiaomi von vorn herein keine austauschbaren Akkus eingeplant hat.

Noch dünner? Noch dünner werden nur die fadenscheinigen Verkaufsargumente einer Industrie, die es geschafft hat, dass die Konsumenten glauben, die Qualität skaliere proportional zum Preis. Das ist Religion. Zündet eine Kerze an und betet, dass ihr das Geld für euer neues Lustobjekt beisammen habt, wenn euer Besitz das Zeitliche segnet.

Und die Opferlämmer werden wieder glücklich zur Schlachtbank geführt: Das iPhone wird diebstahlsicher - dank der neuen e-SIM werden gestohlene Geräte unbrauchbar gemacht. Natürlich kriegt ihr dafür im Apple Store auch im Rahmen eines Care Protection Plan kein neues Gerät. Aber es fühlt sich bestimmt gut an, dass da draußen niemand mit eurem Telefon rumrennt. "Hähähä, die haben mich umsonst verprügelt und abgezockt, mein iPhone kriegen sie niemals."
 
  • Like
Reaktionen: MacMac512 und Farafan