• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

E-Mail Postfach SSL verschlüsselt?

jkhkhvbjkhv

Jerseymac
Registriert
11.11.05
Beiträge
450
Moin. Habe mal eine Frage. Vielleicht kann sie mir ja irgendeiner von Euch beantworten.

Wozu dient eine SSL-Verschlüsselung bei E-Mails bzw. wo ist da der Sinn?

Werden die E-Mails verschlüsselt? Ich persönlich glaube nicht. Dafür gibt es ja PGP etc.

Die Verschlüsselung erhält ja der Server mit einem Sicherheitszertifikat. Wird das E-Mail Postfach verschlüsselt gegen fremden Zugriff wie beispielsweise durch Behörden etc.?

Meine Frage bezieht sich hauptsächlich auf einen Server, der ein gültiges 256 Bit Zertifikat hat.

Gruß Niko
 
Die Kommunikation von dir zum E-Mail Server wird verschüsselt, mehr nicht.
 
naja der Datenstrom wird unkenntlich gemacht.
Rein theoretisch ist es möglich die Emails mit bestimmten Programmen und Mitteln "abzugreifen"
Dadurch das du Sie verschluesselst werden die gesendeten Daten unbrauchbar für den "Mitleser".

Die Verschluesselung Arbeitet je nachdem welche es ist mit einem bestimmten Algorythmus und Kennzahlen die sich auf deinen Rechner und den Server beziehen.

Mal einfach ausgedrueckt...

Gruß,
der M
 
Also d.h. die abgegriffenen E-Mails werden nicht lesbar sein.

Ist SSL also zu empfehlen? Oder eher Schnick Schnack was für den E-Mail Gebrauch nicht notwendig ist. Ich meine, wenn es Trojaner für den Mac gibt bzw. man hat eine Dose, kann man es sicherlich mitlesen, aber das meine ich ja auch nicht.
 
Also d.h. die abgegriffenen E-Mails werden nicht lesbar sein.

Ist SSL also zu empfehlen? Oder eher Schnick Schnack was für den E-Mail Gebrauch nicht notwendig ist. Ich meine, wenn es Trojaner für den Mac gibt bzw. man hat eine Dose, kann man es sicherlich mitlesen, aber das meine ich ja auch nicht.

Ich lasse meine Emails immer mit SSL gegenzertifizieren, insbesondere wenn ich über wlan arbeite.

gruß,
der M
 
Man muß zwischen Verschlüsselung der Email an sich (PGP, GnuPG, S/MIME) und dem Transportweg (SSL/TLS) unterscheiden. Beides ist zu empfehlen. Ebenso wie die Lektüre meines in meiner Signatur verlinkten Threads zum Thema Email Verschlüsselung!
Gruß Pepi