• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

E-Mail-Aliase bei .Mac

  • Ersteller Ersteller dph
  • Erstellt am Erstellt am

dph

Rhode Island Greening
Registriert
11.03.04
Beiträge
477
Hallo,

ich habe einen .Mac-Account mit mehreren E-Mail-Aliasen. Mail stellt sich nach dem Einloggen ja auch automatisch ein und ich habe bei einer neuen E-Mail auch die Möglichkeit, die Absender-Adresse auszuwählen. Ich finde jedoch keinen Möglichkeit, eine bestimmte E-Mail-Alias-Adresse als Standard festzulegen. Ich möchte nämlich nicht immer oben eine andere E-Mail-Adresse auswählen müssen sondern einen bestimmten Alias als Standard festlegen. Geht das?
 
In den Mail Einstellungen unter Verfassen kannst du unter "Neue E-Mail senden von" die Standard Adresse auswählen. Du mußt die Alias-Adresse aber natürlich in den Account Einstellungen mit Komma getrennt einggeben haben.


Gruß

Johannes
 
Hab nicht so ganz das Problem verstanden, aber ich würde mal als erste Hilfe das hier versuchen...

Verfassen-20080418-104832.jpg
 
In den Mail Einstellungen unter Verfassen kannst du unter "Neue E-Mail senden von" die Standard Adresse auswählen. Du mußt die Alias-Adresse aber natürlich in den Account Einstellungen mit Komma getrennt einggeben haben.


Gruß

Johannes

Bei Leopard nicht mehr.
 
Ja du hast selbst eingerichtet. Du kannst Mail 3 auch automatisch einrichten lassen und dann holt er die Aliase vom .mac direkt und in Konten steht nur der erste aber die Aliase tauchen bei den Konten in einer neuen Mail auf.
 
Ah und ich sag des ja nur weil dhp es anscheinend so gemacht hat, wenn man genau liest was er so schreibt.

"Mail stellt sich nach dem Einloggen ja auch automatisch ein..."
 
Hallo zusammen,

den Threadersteller bitte ich um Entschuldigung, dass ich mich in seinem Thread mit reinhänge, aber seine Frage dürfte ja bereits beantwortet sein.

Im Zusammenhang mit den .Mac-Alias-Adressen weiß vielleicht auch jemand, wie man diese in anderen Mailprogrammen verwenden kann? Mit "Mail" auf dem Mac läuft´s ja einwandfrei, ich bekomme es allerdings nicht hin die Adressen (Konten) z.B. unter Thunderbird auf einem Win-Rechner einzurichten.

Weiß jemand Rat?

Danke im Voraus,
Nettuser
 
Sollte auch kein Problem sein. TB ein IMAP-Konto aufmachen (mail.mac.com) und SMTP ist smtp.mac.com.
 
Sollte auch kein Problem sein. TB ein IMAP-Konto aufmachen (mail.mac.com) und SMTP ist smtp.mac.com.

Leider ist es doch ein Problem.
Ich habe bereits mehrmals versucht: Das Konto mit dem Hauptnamen angelegt, klappt sofort problemlos. Mit gleichen Einstellungen für die weiteren "Alias-Konten" erhält man nur Fehlermeldungen :-(

Bisher konnte ich nirgendwo weitere Hinweise dazu finden.
 
Ah alles klar... dein Problem ist nicht .mac sondern die Konfiguration von Thunderbird... Geh mal auf Extras-Konten, dann hast du bei dem ersten möglichen Punkt auf der linken Seite, der wie dein Konto heißt normalerweise einen Button unten rechts unter deinem SMTP-Server mit der Aufschrift "Weitere Identitäten..." Hier richtest du dir deine Aliase dann ein und fertig, weil Aliase sind das selbe Konto und deshalb meckert TB da auch, würde Mail auch machen, wenn du mehrere E-Mailkonten mit den "gleichen" Daten anlegen würdest.
 
  • Like
Reaktionen: Nettuser
Ah alles klar... dein Problem ist nicht .mac sondern die Konfiguration von Thunderbird... Geh mal auf Extras-Konten, dann hast du bei dem ersten möglichen Punkt auf der linken Seite, der wie dein Konto heißt normalerweise einen Button unten rechts unter deinem SMTP-Server mit der Aufschrift "Weitere Identitäten..." Hier richtest du dir deine Aliase dann ein und fertig, weil Aliase sind das selbe Konto und deshalb meckert TB da auch, würde Mail auch machen, wenn du mehrere E-Mailkonten mit den "gleichen" Daten anlegen würdest.

Hallo CaOsKid,

danke, du hast mir geholfen.
Übrigens, SSL-Verschlüsselt versenden geht scheinbar nicht oder?

Gruß
Nettuser
 
Also mit Mail schon... Port?? smtp 25, imap 993 bei ssl, dann sollte das funktionieren. Ich benutz halt kein Thunderbird mit .mac daher keine Ahnung...
 
Also mit Mail schon... Port?? smtp 25, imap 993 bei ssl, dann sollte das funktionieren. Ich benutz halt kein Thunderbird mit .mac daher keine Ahnung...

OK, danke dir.

Leider sitze ich den Großteil des Tages an einem Win-Rechner :-( und kämpfe mich mit Unterstützung von Thunderbird durch. Aber manchmal will es alles nicht so richtig wie man es selbst will :-)

Gruß
Nettuser
 
Thunderbird is ja auch kein schlechter Client so ist es ja nicht... wünschte ein paar Dinge aus Thunderbird würden auch in Mail gehen... Ja des mit der Windose im Büro hab ich meinem Chef zum Glück ausgeredet...