• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

E-Mail Abfrage via POP und iPhone

combich

Elstar
Registriert
30.05.06
Beiträge
73
Hallo,

gestern ist nun endlich mein neues iPhone 3G angekommen. Natürlich hab ich es auch gleich via iTunes mit meinem iMac synchronisiert. Leider funktioniert jedoch das Abfragen meiner E-Mail Konten nicht (POP-Accounts) obwohl die Einstellungen alle stimmen (sind die gleichen wie auf meinem iMac- da funktioniert es). Hat von euch jemand ne Idee an was das liegen könnte?


Danke!
 
loesch den account nochmal auf deinem iPhone und richte ihn auf dem iPhone nochmal ein. Keine Ahnung aber das Problem hatten einige (ich auch) und so wurde es meistens geloest.
 
ja, würde ich auch so sagen. Ich habe zum glück bei meinem 3G keine Probleme gehabt.
Um welche Pop adresse handelt es sich denn wenn ich fragen darf ? Da ab und zu mit dem smtp server probleme
sind, da manche Freemail anbieter oder so andere Ports benutzen als standart... z.B. Yahoo ^^

Lg
 
Um welche Pop adresse handelt es sich denn wenn ich fragen darf ? Da ab und zu mit dem smtp server probleme

Das ganze läuft über ein Webhosting Angebot bei Strato! Werde jetzt mal die Accounts vom iPhone löschen und neu eintippen... Bericht folgt ;-)
 
Hallo zusammen!

Ich habe bei der E-Mail-Abfrage folgende Probleme:

Zuerst zu meinen Daten: Ich habe ein iPhone 3G, und der betroffene E-Mail-Accound ist bei t-online.de
Wenn ich zu Hause meine E-Mails abrufen möchte gibt es bisher keine wirklichen Probleme, bis auf dass er manchmal veraltete, noch auf dem Server liegende E-Mails erneut lädt. Sobald ich aber unterwegs bin und das Netzwerk auf EDGE ist, kommt beim E-Mail laden eine Meldung, dass die Mails nicht vom Server geladen werden konnten.
Und jetzt meiner Meinung nach der Hammer. Gestern waren wir bei Verwandten, wo ich das WLAN nutzen konnte. Als ich dort meine E-Mails nachsehen wollte, hat es mir eine E-Mail geladen, die eigentlich auf dem E-Mail-Account der Verwanden war. Ich muss dazu sagen, dass diese ebenfalls t-online haben.
Wo könnte das Problem mit meinem E-Mail-Abfrage sein?