• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

e-books?

iPlay

Alkmene
Registriert
11.01.09
Beiträge
30
da ja in frankfurt gerade die buchmesse anläuft und einer der schwerpunkte dieses jahr e-books sind habe ich mich gefragt ob apple wohl auf diesen zug aufspringen wird...
weiß da jemand vielleicht genaueres?
 
Ich vermute nicht. Genaueres kann man da aber nie wissen, wir kennen ja die Geheimhaltungspolitik dieser Firma.
 
Ich vermute nicht. Genaueres kann man da aber nie wissen, wir kennen ja die Geheimhaltungspolitik dieser Firma.

Warum nicht?
ein passender Laden um die Bücher Artgerecht anzubieten steht ja schon.

Und neben Musik, Film und anderem Zeug passen Bücher doch auch noch.
 
Apple hat nen exclusive vertrag in Deutschland mit der Bild.
Die kommt dann auf dem neuen Tablet (oder wie auch immer se des Ding nennen)
 
Aber nicht,s des do Trotz, grundsätzlich find ich so nen E-book reader nich unpraktisch.Wer will den schon für 4 Wochen Bücher in den Iran mitschleppen, is echt nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht,s des do Trotz, grundsätzlich find ich so nen E-book reader nich unpraktisch.Wer will den schon für 4 Wochen Bücher in den Iran mitschleppen, is echt nervig.

Für 4 Wochen reichen mir 2-3 Paperbacks oder ein dickeres Buch à la Krieg und Frieden. Wenn ich eine Rundreise mache, dann schaue ich mir die Gegend an anstatt drinnen zu hocken und zu lesen. :-/

Ich bin einfach der Meinung, dass Apple diese Gerätesparte nicht aufgreifen wird, weil diese Geräte im Moment noch dediziert arbeiten - es sei denn, Apple baut einen Musikabspieler o.ä. ein. Und um auf loops Post einzugehen: Welche Art Buch soll denn angeboten werden? Internationale Bestseller à la Dan Brown? Goethe? Oder doch eher solche Romanreihen wie Perry Rhodan?
 
Also ich würd mir niemals ein "E-Book-Reader" kaufen, auch nicht von apple, da es was ganz anderes ist, ob man etwas auf einem Bildschirm oder auf Papier list!
 
Da solltest du erst mal ein e-Ink-Display gesehen haben, bevor du so etwas behauptest ;-) Ich hätte liebend gerne einen ebook-Reader. Allein schon um im Flieger wenn ich nur mit Handgepäck unterwegs bin kein "klobiges" Buch mitnehmen zu müssen - das passt dann nämlich immer nirgends hin, wenn der Flug vorbei ist ;-)

Leider krieg' ich alle meine Autoren nur in Englisch als ePub mit DRM und die kann man ohne US-Kreditkarte nicht kaufen und bei Amazon gibt's keine meiner Autoren als ebook :-(

Gruss,
Dirk
 
Ich denke nicht, dass es einen E-Book-Reader von Apple geben wird. Das iPhone reicht schon aus, dafür gibt es ja bereits einige Anwendungen.
 
Ich gebe hier Scotch eher Recht.
Ein iPhone als eBook Reader zu bezeichnen ... das kann nur jemand machen der noch nie ein e-Ink Display Live erlebt hat. Ich persönlich bin großer Fan dieser Displays und habe vor mir in nächster Zeit ein eBook-Reader anzuschaffen, da ich von der Arbeit aus viele PDFs lesen muss die ich leider nicht alle ausdrucken kann. Aber jetzt wohl erstmal noch ein wenig abwarten und schauen was der Markt so hergibt. Er scheint ja wirklich gerade extrem zu wachsen mit vielen neuen Geräten.