• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

E-Bass Leude?

  • Ersteller Ersteller genazvali
  • Erstellt am Erstellt am
Ha ist das geil! :-)

Ich bin auch überzeugter E-Bassist. Ich spiele seid ca. einem Jahr und hab davor lange "normale" Gitarre gespielt. Jetzt spiel ich nur noch E-Gitarre und E-Bass. Mir macht beides großen Spaß :-D . Unterricht nehme ich aber nur beim Bass.
Ich hör immer wieder Leute sagen: "Mensch, den Bass, den hört doch niemand!" , aber ich finde Bass ist eher so wie Luft: Man bemerkt es erst wenn es fehlt! ;-)

In diesem Sinne: Viel Spaß beim "bassen"!
 
ich will auch mal Bass spielen, habe das aber nur mal in der Schule ein bisschen gemacht. Aber momentan spiele ich lieber E-Gitarre.

Kann es eigentlich sein, dass die Bassisten immer die Musikalischten in einer Band sind?
Ist bei mir immer so.
 
Wikinator schrieb:
ich will auch mal Bass spielen, habe das aber nur mal in der Schule ein bisschen gemacht. Aber momentan spiele ich lieber E-Gitarre.

Kann es eigentlich sein, dass die Bassisten immer die Musikalischten in einer Band sind?
Ist bei mir immer so.

ich möchte hier keinen stein ins rollen bringen und meinen kollegen auf die füße treten, aber bassisten haben innerhalb des bandgefüges eine eher dienende, untergeordnete rolle und neigen daher von vornherein dazu, kompromisse einzugehen und sich zurückzuhalten.
diplomatie ist unseren 6saitigen kollegen nicht immer ein natürliches attribut.

sie haben das glück, mit sich selber musik machen zu können. sie spielen ein instrument, was klassicherweise solistisch, aber auch begleitend benutzt werden kann, ohne, daß man es irgendwie "verbiegen" muß.
die stimmung bleibt, es klingt in allen lagen usw.
der bass ist ein bass, ist ein bass...
solieren und virtuosität sind auf ihm ebenfalls keine seltenheit mehr, aber wir können sagen, was wir wollen: der bass führt ein kleines schattendasein und bleibt nur der heimliche star.

musikalität mache ich übrigens auch von außermusikalischen merkmalen ab.
unser keyboarder ist naturwissenschaftler und ein unglaublicher universalästhet. er ist sowohl menschlich, als auch musikalisch ein phänomen und wunderbarer kerl.

als bandkollege eine unschätzbare bereicherung.

(echte) gitarristen sind meistens nerds, freaks, die in ihrer heroenwelt leben.
aber das macht sie interessant und zu begehrten objekten der "fans"/hörer.
so ist jedem instrument durch seinen spieler ein charakter zu eigen. ein bischen wie in einer dieser boygroups, nicht wahr??
 
Es ist in der Tat damals so gewesen, dass ich mich gerne vor meinem Verstärker gestellt habe, erstens, damit ich mich selber höre und zweitens, um nicht zu laut zu werden. Pilotboxen hatten wir nicht, wir waren jung und hatten kein Geld ;-).

Nebeneffekt, ich hatte etwas davon, weil die tiefen Töne echt super sind. Die Bassgitarre muss sein, ohne sie fehlt das Salz in der Suppe, aber bewusst hören sollte man sie nicht, höchstens erahnen. Sie ist im Hintergrund.

Mein Rhythmusgitarrenspiel hört man natürlich, so wie die Sologitarre und das Schlagzeug.

Gruß,
Michael
 
Waaaaaaahhhh.. Ich will eindlich meine e-bass haben!!! :)

Mannoo.. Ihr habt mich jetzt voll drauf gespannt..

Mein Vater Schikt mir eine aus Kazachstan..

Wenn ich die habe werde ich erstmal ein Pic für euch machen :)
 
Sie ist DA!!!!!!!!!
Eine Cort..

Hab gestern schoon alles eingestellt :)
Und wie geil, meine ersten finger tun weh! :-D

Anhang anzeigen 4648

Ist es Schlimm wenn ein Pick up ein bisschen schief ist?
der ist so um 10° zu der E Saite schief.
Hab schonmal aufgeschaubt. sieht gewollt aus.
 
hey, herzlichen glückwunsch!
zum einstellen des basses gibt's mehrere regeln und einstellkomponenten, die man beachten sollte:
-saitenlage (ist sie zu hoch, verschwendet man kraft, ist sie zu niedrig, sind einige techniken nicht möglich und es "schnarrt", wie man so schön sagt)
-oktavreinheit (ein zeitaufwendigeres und ohne stimmgerät nicht zu bewältigendes verfahren, den bass in allen oktavlagen oktavrein, also sauber gestimmt zu kriegen.)
- pick up höhe (meist ab werk auf eine standerdhöhe eingestellt (ist der pu zu hoch/zu nah an den saiten, scheppern sie dagegen und der magnetismus ist zu hoch: die saite kann nicht frei ausschwingen. ist der pu zu niedrig, ist der magnetkontakt wiederum zu gering. es gibt keinen rechten output/wumms).

in der regel sollte aber gelten: don't touch a running system.
was gut klingt, sollte nicht optimiert werden. ist ein persönlicher erfahrungswert, den nicht alle mit mir teilen werden.

alles in allem viel, viel spaß.
und wenn fragen sind, melde Dich gerne.
das mit der saiteneinstellere (siehe oben) ist eine längere erklärungsprozedur.

finde die richtige (körper-)haltung mit Deinem baby und achte drauf, nicht zu verkrampfen.
wie im normalen leben eben auch.;-)
 
groove-i.d schrieb:
finde die richtige (körper-)haltung mit Deinem baby und achte drauf, nicht zu verkrampfen.
wie im normalen leben eben auch.;-)
Muss halt alles so passen, dass man nichts merkt, wie in einem Guß. Man spielt das Teil ohne zu spüren, dass man es trägt, übertrieben gesagt. Dauert eine Zeit, bis man das raus hat (und dann sitzt man doch irgendwie verkrampft vor dem Book, E-Gitarre auf dem Schoß und Keyboard vor einem) ;-)

Gruß,
Michael
 
so isses. dran arbeiten Du kannst ein leben lang.
 
Hallo,

hier gibt es ein ganz gutes Musikerforum, vielleicht stöberst Du auch mal da herum:
http://www.musiker-board.de/vb/

Und wie einige hier schon erwähnten, wäre es vielleicht ganz gut, Dir einen Lehrer in der Nähe zu suchen, denn jemandem das Bassspielen per Chat oder Mail beizubringen, ist vielleicht doch nicht so der "Bringer" ;-)

Anbei übrigens meine "Axt", die ich seit über 18 Jahre spiele: 6 Saiter, Kopf- (der Bass! :-)) und bundlos...


Gruß

Klaus
 

Anhänge

  • bb11.jpg
    bb11.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 108
noch mal zu meiner Frage,

Ist es Schlimm wenn ein Pick up ein bisschen schief ist?
der ist so um 10° zu der E Saite schief.
 
wann hast denn Du diese frage gestellt?

na ja, wie auch immer:
nein.
wie Du aus meinem obigen post entnehmen kannst, ist das je nach saitenlage auch gewollt so.
 
Oh, dahcte ich hätte es getan..

Naja.. also ich über bisher jeden tag. und versuche noten vom klavier auf die bass zu übertragen, und auch andersrum.

Ansonsten, für die fingerfertigkeit, so kleine leichte tabs.
Ich kann schon einigermaßen

Stand by me
Stan- Eminem
Feel good inc.
Come as you are
usw.
 
Ich will auch demnächst mal E-Bass lernen! Macht bestimmt Spaß! Und das schöne ist, man kann dann auch aufnehmen, z.B. mit Garageband ;-)
 
Hab heute die e-bass einem bassisten und einem gitaristen gezeigt..
(lehrer und hausmeister auf meiner schule) :P
Naja. beide meinten das die schön wär. gutes holz und bundreinheit usw.

Mein lehrer hat mir was zum stimmen, und zur handhaltung erklärt.

najo :) ib bin so glücklich mit der.

hat jemand tabs/ besser noten die gut für anfänger zum üben sind?
oder gute tipps zum üben?
 
Nun ich lerne momentan mit diesem Buch hier und mache gute Fortschritte. Ein Song den ich am Anfang immer ganz oft gespielt habe ist: Seven Nation Army von The White Stripes.
 
Haoi!
beginne sofort mit dem notenlernen und lasse Dich nicht durch die leicht verständlichen tabs verleiten.
ich weiß, daß es zwar anfangs schwerer ist, noten und den baßschlüssel zu lernen, aber es zahlt sich längerfristig auf jeden fall aus, wenn Du mit anderen musikern (u.a. im bandkontext) kommunizierst.
 
@klausimausi:
Wie ist das jetzt zu verstehen? Auf dem Bild ist der Bass ja nicht wirklich Bundlos, oder? Oder sind das nur Inlays? :p

Ansonsten: Schönes Stück und Fretless mag ich sowieso am liebsten.