• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVI oder VGA

Pinky69

Apfel der Erkenntnis
Registriert
10.03.06
Beiträge
728
Hallo,

habe mir hier ein DVI-Monitorkabel besorgt und dachte ich probier es mal aus, habe aber keinen gravierenden Unterschied bemerkt. Hat DVI einen Vorteil ? Welchen?

Habe noch ein 19" Display (Acer 4:3).

Gruß
Chris
 
DVI ist digital, weniger störungsanfällig als VGA und ohne die Erfordernis, den Bildschirm erst auf das analoge VGA-Signal zu „justieren“, auch wenn das die meisten LCDs zumindest mit einem Auto-Adjust erledigen, der meistens (aber nicht immer) zuverlässig funktioniert.
Das Bild sollte potentiell besser sein als bei VGA, aber wenn Grafikkarte und VGA-Kabel sehr gut waren, kann es auch sein, dass man den Unterschied nicht bemerkt.
 
  • Like
Reaktionen: rumsi
Ok danke, zumindest ist das Bild sehr scharf und ich zufrieden. :)

Chris
 
DVI vs. VGA?

Was hat es für einen Sinn, an Stelle einer voll digitalen Signalverbindung (DVI) ein digitales Videosignal in ein analoges zu wandeln (Ausgabe über VGA), um es danach im LC-Display wieder in ein digitales zu verwandeln, außer das im Zweifelsfall die Qualität darunter leidet?


MfG, Sawtooth
 
@Sawtooth
Verstehe ich jetz nicht so ganz was Du meinst da ich doch ein DVI Anschluß am Pac habe und auch am Display was auch einen DVI Eingang hat, warum sollte es dann nochmal gewandet werden?
Geht doch 1:1 zum Display. :-/

Chris
 
@Sawtooth
Verstehe ich jetz nicht so ganz was Du meinst da ich doch ein DVI Anschluß am Pac habe und auch am Display was auch einen DVI Eingang hat, warum sollte es dann nochmal gewandet werden?
Geht doch 1:1 zum Display. :-/

Sawtooth meint:

Dein Computer erzeugt ein digitales Signal (anders als z.B. ein analoges Fernsehsignal).

Dein LCD Monitor erwartet ein digitales Signal (anders als ein Röhrenmonitor).

Beim verwenden eines VGA Kabels in dieser Kombination würde als zuerst das digitale Signal Deines Computers in ein analoges gewandelt (damit es ins VGA Kabel "passt"). Das ist mit einem Qualitätsverlust verbunden.
Und am Monitor würde dieses analoge Signal wieder in ein digitales gewandelt, wieder mit Qualitätsverlust.

EDIT: Das DVI Kabel leitet das digitale Signal Deines Computers ohne Umwandlung, und damit ohne Qualitätsverlust, an den Monitor weiter.

Die Frage "DVI oder VGA" stellt sich also gar nicht wirklich. VGA wäre hier einfach nur totaler Unfug.

Alex
 
Mal eine andere Frage: Ist es möglich das Digitale Signal das aus dem DVI Adapter vom Apple kommt mit irgendwelchen anderen Adaptern auf VGA zu bringen. Habe mir gestern diesen besagten Adapter gekauft und habe aber auch noch Displays die nur einen VGA Eingang haben. Gibt es eine Möglichkeit das ich i-wie ein Bild erzeugen kann ohne den anderen Adapter für wieder 30€ zu kaufen?

Grüße
 
Mal eine andere Frage: Ist es möglich das Digitale Signal das aus dem DVI Adapter vom Apple kommt mit irgendwelchen anderen Adaptern auf VGA zu bringen. Habe mir gestern diesen besagten Adapter gekauft und habe aber auch noch Displays die nur einen VGA Eingang haben. Gibt es eine Möglichkeit das ich i-wie ein Bild erzeugen kann ohne den anderen Adapter für wieder 30€ zu kaufen?

Grüße

vga_dvi1.jpg


Sowas müsste doch funktionieren, oder? Kostet jedenfalls nicht 30€ und war bei meiner alten Graka mit im Karton... :)

Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?
 
Sowas müsste doch funktionieren, oder? Kostet jedenfalls nicht 30€ und war bei meiner alten Graka mit im Karton... :)

Nein, das funktioniert nicht.

Der Apple Adapter liefert ein DVI-D Signal, der von Dir gezeichte Adapter erwartet aber DVI-A oder DVI-I.

Alex
 
  • Like
Reaktionen: draa
Ah, ok! Danke für die Info. Dann werde ich mich auch wohl nochmal nach einer anderen Lösung umsehen müssen - kommt ja wohl mal vor, dass man was auf 'nen Beamer mit VGA-Kabel bringen muss...
 
Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen, funktioniert nur nicht. Mit dem Adapter wird leider kein analoges Signal ausgegeben und so fehlen die 4 Pins um die große herum. das heißt das man diesen Adapter leider nicht anschließen kann. Werde mir wohl den zweiten Adapter auch noch kaufen müssen :(
 
Ich muss mir auch beide Adapter kaufen...
Bei Präsentationen stehen halt oft noch ältere Beamer nur mit VGA. Zuhause freue ich mich aber über die schöne HD-Auflösung