• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

dvi oder vga für einen beamer?

shorty

Zuccalmaglios Renette
Registriert
25.12.04
Beiträge
263
Der Titel sollte eigentlich schon alles sagen: Welches Kabel brauche ich von den beiden um mein MB an einen Beamer anschließen zu können? Wikipedia hat mir nicht viel gebracht...

danke
 
Kommt immer darauf an, was der Beamer für einen Anschluss hat.
dein MB sollte einen DVI anschluss haben.
Bei meinem MBP war auch noch ein DVI auf VGA Adapter dabei.

Gruß Rasmus
 
Ich würde VGA nehmen, das ist bei den Beamern am meisten verbreitet! Also wirklich alle Beamer haben das, viele haben noch zusätzlich DVI aber nicht alle .... (besonders die älteren Modelle nicht)

Die Qualität von VGA ist auch super. Ich hab mir einen DVI gekauft, hätte aber besser einen VGA geholt xD

Also das ist mein Rat (=> selbst erlebt *g* <=)

Gruß
ImP
 
Es kommt auf den Beamer an, ein VGA Adapter ist wohl am weitesten verbreitet, aber ich muss sagen, dass die Qualität von MacBook über VGA an einem TFT grauenvoll ist (ziemlich unscharf) während du mit DVI natürlich eine digitale Übertragung erreichst, die absolut scharf ist. Brauchst du dein Book also für verschiedene Beamer dann nimm lieber ein VGA Adapter, willst du aber einen speziellen dann erkundige dich vorher nach den Anschlüssen und benutzte vorzugsweise DVI. Ansonsten empfehle ich nicht zu knauserig zu sein, wenn du z.B. viele Vorträge hältst. Eine Keynote in DVI Qualität sieht wirklich besser aus und notfalls kannst du immernoch VGA nehmen.
 
Danke an alle dann werd ich mir mal nen VGA kaufen tun ;-)
 
Danke an alle dann werd ich mit mal nen VGA kaufen tun ;-)