• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVI-Monitor ans Macbook-zu heiß fürs Book?

  • Ersteller Ersteller chrissibollen
  • Erstellt am Erstellt am

chrissibollen

Gast
Hi,

hab mir ein Macbook (1,83,2GB,100GB) bestellt und würde es primär gerne an meinem Samsung TFT hier benutzen,DVI-Adapter is auch bestellt.

Jetzt les ich hier von den Hitzeprobleme und frage mich: wird das Book dann noch heißer,wenn das Display zugeklappt neben meinem Monitor liegt? Da kann ja dann noch weniger Wärme weg,oder?

Habt ihr Erfahrungen?
danke,
Chrissi

PS: Wie "kalibriert" man den Akku?
 
Zur Kalibrierung:

Schließen Sie das Netzteil an und laden Sie die Batterie Ihres Laptops auf, bis die Ladestandsanzeigen der Batterie erlöschen und die Farbe des LED auf Grün wechselt. Das bedeutet, dass die Batterie vollständig aufgeladen ist.
Lassen Sie die Batterie sich nur für mindestens zwei Stunden erholen. Sie können den Laptop in dieser Zeit mit angeschlossenem Netzteil weiternutzen.
Entfernen Sie das Netzteil und verwenden Sie Ihren Laptop. Wenn die Ladung der Batterie zur Neige geht, wird auf dem Bildschirm ein Dialogfenster angezeigt, das Sie über den geringen Ladestand der Batterie informiert.
Nutzen Sie Ihren Laptop weiter, bis der Laptop den Ruhezustand aktiviert.
Schalten Sie den Laptop aus oder lassen Sie ihn für fünf Stunden oder mehr schlafen.
Schließen Sie das Netzteil an und lassen Sie es angeschlossen, bis die Batterie wieder vollständig aufgeladen ist.
(sb)
 
chrissibollen schrieb:
Hi,


Jetzt les ich hier von den Hitzeprobleme und frage mich: wird das Book dann noch heißer,wenn das Display zugeklappt neben meinem Monitor liegt? Da kann ja dann noch weniger Wärme weg,oder?


würde mich auch interessieren
 
Die Lüfterregelung richtet sich ja nach der Temperatur, kann also höchstens sein, dass es etwas mehr lüften muss. Dass die Temperatur auf konstant hohem Level ist, ist beim Macbook eh normal.

Ich hatte im Closed-Lid-Mode zumindest keine Probleme... allerdings auch nicht bei Volllast benutzt. Wenn du dann z. B. WoW spielst, wird der Lüfter sicherlich ganz gut zu tun haben. :) Dass es abfackelt, glaube ich weniger.

Ansonsten wäre eine gute Lösung für die Ängstlichen, sich ein Griffin iCurve (Notebookständer, gibt's z. B. bei Gravis) zuzulegen. Dann könnte über die Unterseite, die ja mit Abstand am heissesten wird, die Wärme gut abgeführt werden.
 
ich benutzte die 2GHz Variante mit Deckel auf und TFT extern auf DVI. Bisher keine Probleme.