• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD Brenner LG Electronics GSA-2166D

  • Ersteller Ersteller Verdandi
  • Erstellt am Erstellt am

Verdandi

Gast
Ich bin kurz davor mir einen externen Brenner für mein Ibook G4 zu kaufen. Nach ein wenig Suchen, bin ich auf den LG Electronics GSA-2166D gestossen.

Nun meine Fragen:
-Ist er für das Ibook geeignet?
-Wie schaut es mit der enthaltenen Software aus - So wie ich das mitbekommen habe läuft Nero am Mac nicht?
-Der Brenner hat eine Lightscribe Funktion. Wird diese vom Ibook unterstützt?
-Letzte Frage: wäre ein anderer DVD Brenner besser? Gibts Erfahrungsberichte zu diesem Brenner?
 
Warum soll der nicht funktionieren? Ich nutze auch extern einen LG aber den 4163B ohne Probleme bis jetzt. LightScribe muß nicht dein iBook ünterstützen sondern die Brennsoftware. Meines Wissens gibt es noch keine derartige Software für den Mac. Wenn Nero dabei ist kannst du das auch vergessen zu installieren. Aber es gibt genügend alternativen für Mac-OS.
 
Hallo,
benutze selber einen LG GSA 4166B in einem Sony Firewire-Gehäuse am iBook G4. Als LightScribe-Software verwende ich DiscLabel. Außerdem muss die aktuelle LightScribe-Hostsoftware von HP installiert sein, die gibt es auch auf der Disclabel Downloadseite. DiscLabel ist bisher die einzige, frei zu kaufende LightScribe-Software für Macs. Ansonsten verkauft noch LaCie LightScribe-Brenner mit Mac-Software.

Gruß
Wolfgang
 
mein LG Brenner läuft auch als externer über FW tadellos
 
Verwende einen LG GSA-5263D (ohne Lightscribe) und kann nur sagen, daß das ein prima Gerät ist.

domeru
 
Ergänzung: Würde einen LG nehmen, der Firewire und USB hat. Für DVD ist Firewire am Mac eindeutig besser.

domeru
 
@lesewolf

Ich hatte diesen 4166b auch in meinem PC und war sehr zufrieden. Wenn Du sagst, er läuft einwandfrei am Mac, funktioniert damit auch DVD-RAM? Lesen UND Schreiben?

Peter.
 
Habe hier zwar schon lange zwei DVD-RAM Rohlinge liegen, diese aber leider immer noch nicht ausprobiert. Werde das jetzt mal in Kürze ausprobieren und mich dann wieder melden.

Gruß
Wolfgang
 
So, hab' jetzt getestet, DVD-RAM funktioniert nicht. Habe dann gleich noch ein bischen weitergeforscht. Die derzeit einzige Möglichkeit, DVD-RAM unter MacOS X zum Laufen zu bringen, scheint WriteUDF! zu sein.

Zitat:
WriteUDF! enables all Apple computer models to format, read and write to disks formatted in any version of the UDF format (universal disc format). This includes reading VR formatted DVD-RAM discs containing recorded DVD video, as well as data files.

The software also supports mounting and reading of recordable DVD, MO and DVD-RAM media. Users can easily, mount, copy and write non-copy protected DVD’s to a UDF formatted hard disk to create a “universal“ library drive that is readable on PC’s running Windows as well as on Mac systems.

Die Software soll aber stolze 80$ kosten. Nachdem ich schon zur Nutzung der LightSribe-Funktion des LG-Brenners extra eine Software kaufen musste, habe ich nicht das Verlangen, hierfür auch noch Geld auszugeben. Vielleicht baut Apple ja irgendwann DVD-RAM-Unterstützung wieder ins MacOS ein. Die ersten Superdrives in den G4 sollen doch auch DVD-RAM-Laufwerke gewesen sein.

Gruß
Wolfgang
 
DVD - RAM ist das Thema weshalb ich hierhin geraten bin. Allerdings bin ich noch immer verunsichert.

In der Oktober MACUP auf Seite 40 ff ist ein Test von 7 aktuellen Brennern von denen 4 DVD - RAM unterstützen. Von Dritt Hersteller Software steht nichts.

Weiss jemand mehr zu dem Thema?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute
habe auch einen LG GSA-2166D Vers. 1.00
soll ja eigentlich ein gutes Teil sein, aber irgendwie klappt bei mir nichts.
Davon ab steht er schon paar monate rum, wollt ihn jetzt bei ner Daten sicherung mal benutzen.....
nutze USB 2.0 wie es vorgeschrieben ist, trotzdem schreibt das Ding mit max. 0,5x eine DVD und mit max 4x ein normales CD-R (laut Nero Drive Speed)
Nutze Nero 6 - komisch...... naja habe letztens für eine Daten DVD 1 1/2 Stunden gebraucht, kein Wunder, bei der tollen Schreibfähigkeit.
aber brennen tut er ganz normal, auf der DVD waren alle Daten ohne Fehler!
Habe bereits nen Update versucht, aber ich nutzen wohl schon den aktuellsten Treiber (laut LG Homepage)
vllt weiß von euch einer weiter?
Ist das Gerät vllt kaputt, oder liegts doch an mir?!
 
Also ich habe diesen brenner auch und habe ihn in ein 20 € teures gehäuse getaen und per usb angeschlossen.
Alles geht perfekt!
 
nur leider hilft mir diese Info nicht weiter. :-(
weiß jemand was mit dem Ding los ist?