• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

dvb-t am Mac?

  • Ersteller Ersteller MarkusSchmitt
  • Erstellt am Erstellt am

MarkusSchmitt

Gast
Hi,

ich bin ja stolzer Besitzer eines IBooks und würde u.a. auch gerne daran TV sehen (bzw. es zumindest mal testen) - mit den neuen USB dvb-t Receivern sollte das ja auch kein Problem sein, allerdings stellt sich mir jetzt die Frage, ob die auch für Mac tauglich sind?

Wenn ja welcher? Welcher ist zu empfehlen? Welche Erfahrungen habt ihr sonst so damit gemacht?? :-/

Danke!
 
Moin MarkusSchmitt,

dazu gibt es hier 1.000 Postings. Such mal nach „EyeTV“.


Gruss KayHH
 
eyetv?

ich hab natürlich in der suche nach dvb -t gesucht und nix gefunden

sorry!
 
Ja, bei uns gibts jetzt auch DVB-T. Aber leider ist der Sender fast 30 KM entfernt. Ich meine da funktioniert leider keine Zimmerantenne mehr. :(

Ich habs leider noch nicht testen können.

Gruss
Gunnar
 
Also ich hab genau die Karte hier:

Gunnar schrieb:

Und ich kann mich wirklich nicht beklagen. Hat bei meinem alten PowerBook wunderbar funktioniert und beim neuen MacBook Pro bis jetzt auch ohne Probleme. Allerdings musste ich mir neue Software (EyeTV 2.0) bestellen, sollte aber, wenn man jetzt die Karte neu bestellt, schon dabei sein.
Die neue Software hat den Vorteil, dass man die elektronische Programmzeitschrift EPG auch über DVB-T direkt abrufen kann, das ging mit der alten nicht, da musste man im Internet sein.
Desweiteren kann man den USB-Receiver auch an die DOSe anschließen (Software gibts kostenlos von Terratec) und man kann ihn entweder mit der mitgelieferten oder mit jeder anderen größeren Zimmerantenne oder auch mit einer Hausantenne betreiben. Die Bildqualität ist eben auf DVB-T Niveau. Man sieht schon, wenn man ne hohe Auflösung eingestellt hat und auf Vollbild umschaltet, dass es kein High Definition ist, aber für mich reicht es völlig aus. Auf dem Mac, sowie auf der DOSe laufen die Programme ohne Aussetzer (vorausgesetzt der Empfang ist gut genug) und somit ist das Teil einigen Billiglösungen mit Schrottsoftware für die DOSe um Längen voraus.

Gruß,
kybdf2
 
Hat dein iBook überhaupt USB 2.0 - oder nicht nur ein USB 1.1?
 
hello,

im apple store gibts jetzt auch so'ne usb-stick lösung von miglia, ich weiss zwar noch nicht genau, denke aber ich werd' mir die auch holen.

ob in deiner gegend dvb-t möglich ist kannst du auf ueberalltv.de prüfen.
nicht das es bei dir (noch) nicht geht und du dein geld "umsonst" ausgibst..

lg, andi
 
andi*h schrieb:
hello,

im apple store gibts jetzt auch so'ne usb-stick lösung von miglia, ich weiss zwar noch nicht genau, denke aber ich werd' mir die auch holen. [...]
Ich glaube du meinst diese hier, nicht?

Ich habe sie mir auch im Apple Store bestellt, habe aber leider beim Bezahlen diese ominöse Bibit Nr. vergessen anzugeben, jetzt dauert das ewig :-( . Schon seit bald zwei Wochen steht beim Bestellstatus Wird geprüft. :-/
 
hello,

weisst du zufällig ob die kl. apple remote fernbedinung damit funktioniert?
würde das ganze nämlich style-mässig komplett abrunden ;-)

@apfelfreak
ja, genau die meine ich...

lg, andi
 
hello,

ich denke schon...
wird wohl die selbe sein, die neuerdings auch einzelnd verkauft wird, oder?

lg, andi