• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVB-S Stream auf DVD brennen

Katagia

Zuccalmaglios Renette
Registriert
18.02.07
Beiträge
260
Hallo

Ich versuche einen TS-Stream, den ich mit meiner DBox aufgenommen habe, auf DVD
zu brennen.

Als 1. habe ich den Stream demuxt. Ich habe jetzt eine m2v, eine ac3 und 2 mp2 Dateien.

Im nächsten Schritt wollte ich Bild und Ton mit iMovie zuammensetzen.
Leider dauert das importieren der m2v Datei über 2 Stunden. Was macht iMovie da?
Das Videomaterial liegt doch bereits im richtigen Format vor.

ffmpeg teste ich gerade. Das Programm scheint zu funktionieren, allerdings kann
ich damit keine Menüs etc. erzeugen.

Welche alternativen gibt es, möglichst Freeware oder Opensource?
 
Was macht iMovie da?

iMovie konvertiert den Film beim Import. Das Programm verarbeitet DV und MPEG-4 sowie Formate, die dein QuickTime unterstützt. Falls QuickTime deinen Video-Stream, also die m2v-Datei, abspielen kann, dann ließe sich das langwierige Importieren vielleicht auf diese Weise umgehen.
 
Hallo,

schau mal nach "Moviegate" - im Netz gibt es noch die etwas ältere freie Version.

Gruss
Andreas

edit: probier's mal hier.
 
I wusste nicht, dass iMovie eigentlich gar nicht für MPEG2 geeignet ist.

Ich habe den Videostream wieder zusammengefügt ein eune mpg Datei erzeugt. diese kann mit Quicktime wiedergegeben werden. Leider funktioniert der Trick, die MPG-Datei in den Media Ordner des Projekt zu kopieren, nicht richtig.
Es wird kein Video angezeigt und der Papierkorb in iMovie ist auch leer :(

Moviegate habe mir runtergeladen, danke für den Tip. Das Programm muss ich mir noch
genauer ansehn.