• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

durch Jailbreak an die Daten

omraio

Erdapfel
Registriert
15.04.09
Beiträge
2
hi

mein iphone (3G, 2.2.1, kein jailbreak) befindet sich seit dem ich ausgeraubt wurde in fremden händen. das gestohlene gerät ist aber nicht das problem - das wurde mir bereits ersetzt.
die daten sind durch den sicherheitscode geschützt (funktion "Daten löschen" ist nicht aktiviert).

jetzt meine frage: kann mittels jailbreak auf die daten (adressbuch, emails, sms etc) zugegriffen werden oder werden diese durch den jailbreak gelöscht? muss ich mir gedanken um meine daten machen?
 
Wenn man das iPhone unlocken (OK, dann sieht man die Sachen eh..) kann, es in SEIN (von dem Dieb) WLan bringen kann, kommt man in der Regel mit SSH drauf (sofern installiert). Und kommt dann auch an die Daten.
 
es in SEIN (von dem Dieb) WLan bringen kann, kommt man in der Regel mit SSH drauf (sofern installiert). Und kommt dann auch an die Daten.

Nein, so einfach wäre das nicht. Der Sicherheitscode würde beim Zugriff immer noch abgefragt, da die Daten nicht offen rumliegen.

Um per Jailbreak an die Daten zu kommen, ist etwas mehr Knowhow nötig. Es ist nicht unmöglich, aber aufwendig und dürfte sich im Normalfall nicht lohnen. Daher wird ein Täter dies auch nicht machen, sondern das iPhone per DFU Mode wiederherstellen. Und dann sind deine Daten weg.
 
Ich schliesse mich da der Aussage von .david an.

Bei der ersten Antwort müsste es auch noch gegeben sein, dass SSH aktiviert ist. Ein Sicherheitsbewusster User schaltet diese Funktion aber ab, spätestens wenn er es nicht braucht, und in einem fremden bzw. unverschlüsselten WLan unterwegs ist...
 
naja... und wenn itunes ein backup macht und er es auf das gejailbreakte iphone wiederherstellt, dann kommt er theoretisch an die daten ran.
 
Er kann ja kein Backup machen, weil das iPhone nicht logisch mit seinem iTunes verbunden ist... ;)
 
Er kann ja kein Backup machen, weil das iPhone nicht logisch mit seinem iTunes verbunden ist... ;)
Und dafür wiederum müsste derjenige den Sicherheitscode kennen.

Nochmal: theoretisch könnte man die Daten auslesen, praktisch ist aber der Aufwand viel zu hoch und erfordert Kenntnisse, die nicht jeder hat.
 
okay, vielen dank für die antworten.
dann bin ich beruhigt. die täter wurden zwar mittlerweile geschnappt, aber mein iphone ist noch nicht aufgetaucht. naja - werde mich so schnell nicht wieder spät abends mit so einem teuren handy auf die strasse wagen ;-)