• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

dsp speicher

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Das eine ist halt ein Speicherriegel mit Speicherchips von Drittherstellern und der andere mit DSP Speicherchips.
Ich nehme immer Markenspeicher (auch früher bei PCs).
Oftmals sind die Chips auf den Speicherriegeln der Dritthersteller "Ausschussware" der Markenhersteller. Zwar sind das keine defekten Chips, aber jene, auf die (z.B.) der Name Infineon nicht gelabelt wird, weil sie nicht den Anforderungen an ihren "A-Ware" genügen.
Versteh mich jetzt nicht falsch: Speicherriegel von Drittherstellern werden ja auch bei den Drittherstellern auf Funktionsfähigkeit getestet und sie laufen ja (meistens) einwandfrei. Aber der Gedanke, dass ich Ausschussware von Markenherstellern auf dem Speicherriegel habe, gefällt mir persönlich nicht und rechtfertigt nach meinem Dafürhalten einen Aufpreis von 10 EUR (mehr sinds ja nicht bei DSP).
 
ich hab die günstigeren bei DSP genommen

[FONT=Helvetica, Arial][FONT=Helvetica, Arial] Gewährleistung:
2 Jahre für Endverbraucher bei Neuware
1 Jahr für gewerbliche Nutzer bei Neuware
Sonstige Garantie: 2 Jahre durch DSP GmbH

[/FONT]
[/FONT]viel länger sind die Rechner heutzutage sowieso nicht im Einsatz