• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL-Light

Pokoo

Ontario
Registriert
04.03.07
Beiträge
346
Servus,

Ich hab da mal 'ne Frage - kurz und schmerzlos.

Ich hab' (nur) DSL-Light 384 kbit/s. Wenn ich nun den Speedtest bei speedtest.net mache, kommt bei mir folgendes raus:



Es bleibt bei fast genau 384 kbit/s stehen. Ist das nicht ein Anzeichen, dass entweder gedrosselt wurde bzw. dass mehr möglich wäre?

Mfg,
Pokoo
 
Nee, die Telekom ist da eben rigide: Nur bei guter Leitungsqualität bieten sie volle DSL-Geschwindigkeit. Wenn die Signalstärke zum nächsten Knoten zu sehr abnimmt, dann wird eben gedrosselt. Bis vor einem Jahr gab es z.T. in Außenbezirken (ländliche Region) gar kein DSL, sondern nur ISDN. Ein Kollege von mir hat auch so eine "light" Version und mehr ist eben technisch an dieser Stelle nicht möglich - es sei denn, man will Signalstörungen in Kauf nehmen.

*J*
 
Was kann da gemacht werden?

Müssen da neue Leitungen rein?
Müssen neue Knoten eingerichtet werden?
Kann der Ottonormalverbraucher da was tun?
Nutzen Petitionen etwas?

Ich halts langsam nicht mehr aus mit der dummen Light-Verbindung. Bei uns in der Stadt hat die eine Hälfte DSL +6000, die andere DSL -1000

Mfg,
Pokoo
 
Was kann da gemacht werden?

Müssen da neue Leitungen rein?
Müssen neue Knoten eingerichtet werden?
Kann der Ottonormalverbraucher da was tun?
Nutzen Petitionen etwas?

Ich halts langsam nicht mehr aus mit der dummen Light-Verbindung. Bei uns in der Stadt hat die eine Hälfte DSL +6000, die andere DSL -1000

Mfg,
Pokoo

vielleicht würde ein sammelbrief helfen
denn das kostet geld, neue leitungen. vllt muss auch ein knotenpunkt neu eingerichtet werden, wenn ihr wirklich zu weit weg seit. und das, denk ich mal, macht die telekom nicht so ohne weiteres.
 
Aber irgendwie merk ich nichts von dem 5650 kbits ..=(
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    15,1 KB · Aufrufe: 110
Dürfte ca. 700 kb/s Download-Geschwindigkeit sein. Wie viel hast du denn normalerweise?
 
Vielleicht liegt's am Computer? Router-Einstellungen? Oder ihr habt Low-Ping..