• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL Flat kostenlos? Wo ist der Haken.

Echt eine extrem witzige Idee, seinen DSL-Tarif Hartz 4 zu nennen! :-D

Klingt nach einem gar nicht so schlechten Angebot. Aber zum Glück bin ich kein Hartz 4 Arbeitsloser! Das muss echt bitter sein :-(
 
@simon....

du hast doch nur Getacom genommen, weils auch ne Stuttgarter Firma ist, nech?

so long...
 
xgx7 schrieb:
Echt eine extrem witzige Idee, seinen DSL-Tarif Hartz 4 zu nennen! :-D
:-(

Die nennen den ja nicht nur so, sondern du musst denen auch eine Bescheinigung schicken, dass du Hartz IV bekommst.
 
Marve schrieb:
Die nennen den ja nicht nur so, sondern du musst denen auch eine Bescheinigung schicken, dass du Hartz IV bekommst.
Jaja, habe ich schon gelesen! Aber es zwingt die ja keiner ihn auch genauso zu nennen! ;-)
 
Moin,

so, getacom ist. Wie angekündigt wurde mein Zugang per 5.10. freigeschaltet. Heute morgen hab ich das Schreiben mit den Zugangsdaten aus dem Briefkasten gezogen, ein erster Einwahlversuch gegen 13:00 Uhr schlug noch fehl, um 14:00 Uhr war ich problemlos drin.

Ein erster Speedtest bestätigt die bisherigen 2.500 bis 2.900 kbit/s (DSL 3000). Ab übermorgen will die T-Com soweit sein, das mein 6.000er Anschluß steht. Dann gibt's auch hier ein Update.

Die Abwicklung - inkl. Telefonsupport - getacom war bisher sehr verbindlich. Die zugesagten Fristen - Rechnung nach 3 Tagen, Zugang innerhalb von 7 bis 14 Tagen nach Zahlungseingang - wurden alle eingehalten.

Jetzt gilt's noch die Stabilität im Auge zu behalten.

BTW: Da zwischen Vertrag alt (Schlund+Partner) und neu (getacom) eine Lücke von 4 Tagen blieb hab ich mich mit DSL-by-call vergnügt: http://avego.de/dsl_bycall.htm. Ebenfalls ein sehr guter Service, der nicht mal teuer kommt (ok, ich hab mein Surfverhalten etwas angepaßt und große Datenmengen aus der Leitung draussen gehalten). Über den Einzelverbindungsnachweis hatte ich jederzeit eine gute Kontrollmöglichkeit (bis zum jeweiligen Vortag). Bis gestern sind so ca. 50 MB zusammen gekommen. Tutti dürften da so ca. 70 MB rauskommen - mal 0,35 ct/MB - mit der Funkdisziplin kann man DSL für 2 EUR/Monat haben.

Gruß Stefan
 
Moin,

das war's mit getacom:

http://getacom.de/

Die Bude ist pleite (was nicht weiter verwundert in Anbetracht der Dumping Preise), mein Call-by-Call Zugang gibt mir die Chance mich stressfrei nach was neuem umzusehen und in Anbetracht des frühen Einstiegs hat sich die Chose für mich allemal gelohnt.

Gruß Stefan