• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucken über Netzwerkdrucker mit dem iPad?

http://netputing.com/airprintactivator/airprint-activator-v2-0/
genügt für die meisten Druckaufgaben. Einfach den Drucker am Mac freigeben, AirPrint Activator (v2) einschalten, fertig.

(Auch im erwähnten c't-Artikel besprochen)

Ich empfehle wirklich Version 2 (auch wenn sie noch Beta ist), da diese eine Neuentwicklung ist und nicht, wie V1, die in OS X abgeschaltete Funktionalität von Apple „hackt“. In V2 muss man insb. nicht mehr (wie in V1 und analogen Hacks) den Drucker aus den Einstellungen entfernen und wieder hinzufügen.
 
http://netputing.com/airprintactivator/airprint-activator-v2-0/
genügt für die meisten Druckaufgaben. Einfach den Drucker am Mac freigeben, AirPrint Activator (v2) einschalten, fertig.

(Auch im erwähnten c't-Artikel besprochen)

Ich empfehle wirklich Version 2 (auch wenn sie noch Beta ist), da diese eine Neuentwicklung ist und nicht, wie V1, die in OS X abgeschaltete Funktionalität von Apple „hackt“. In V2 muss man insb. nicht mehr (wie in V1 und analogen Hacks) den Drucker aus den Einstellungen entfernen und wieder hinzufügen.
Aber dazu muss der entsprechende Computer ab eingeschaltet sein oder?

Irgendwie schon blöd, dass man ''normale'' Netzwerkdrucker nicht ansteuern kann.
 
Oder nen WLAN Printserver für'n Drucker.
Gibt es ab 45,-
Gruß
 
Aber dazu muss der entsprechende Computer ab eingeschaltet sein oder?

Irgendwie schon blöd, dass man ''normale'' Netzwerkdrucker nicht ansteuern kann.

Aber logisch: Wenn der Drucker das Protokoll vom iPad "AirPrint" nicht erkennt, kann er auch nichts damit anfangen.
wLAN ist dabei ja allerdings nicht erforderlich, was ich hoffe hier jedem klar ist. Ich habe einen AirPrint Drucker mit Netzwerkkabel am Router, was ja auch problemlos klappt. ;)

lg
nico
 
Das Apple es nicht hinbekommt zumindest für die gängisten Druckerhersteller Airprinttreiber bereitzustellen finde ich schon etwas seltsam.
 
Nunja die Treiber müssen in erster Linie mal vom Hersteller kommen...
Aber scheinbar arbeitet Apple da nur mit HP zusammen...
 
Drucken über Wlan hat auch schon vor Airprint funktioniert. Zb gab es und gibt es von HP ein eigenes App, mit dem man zumindest alle HP Drucker, welche im Netzwerk hängen verwenden kann. Ja, auch schon bevor HP ihre neuen Drucker auf den Markt gebracht hatte.

Gibt auch andere Apps mit denen das für verschiedenste Drucker geht.
 
Das Apple es nicht hinbekommt zumindest für die gängisten Druckerhersteller Airprinttreiber bereitzustellen finde ich schon etwas seltsam.

Nicht Apple muss AirPrint-Treiber bereitstellen, sondern der Drucker selbst muss AirPrint verstehen, wenn er vom iPad/iPhone direkt angesteuert werden können soll. D.h. er muss einerseits die ganze Bonjour-Plug'n'Play-Geschichte zum WLAN-Verbindungsaufbau unterstützen und andererseits vom iOS-Device gesendete PDF-Dateien verarbeiten und ausdrucken können. Das ist technisch eher mit PostScript-Druck als mit herkömmlichem Treiber-/GDI-Druck vergleichbar.
 
Es ist mir im Grunde auch egal. So oder so ist es möglich. Ob nun Apple die Zusammenarbeit verweigert oder die Druckerhersteller die Treiber für iOS Geräte.
 
Entweder wie sabe1969 beschrieben hat, oder via Dropbox und Automator, auch das funzt super. Hat sogar den Vorteil, dass man keine VPN braucht.
 
Drucken mit dem IPAD

Grüß euch,

Wie kann ich außer mit AirPrint mit dem iPad Drucken?

Hab einmal einen hp und einen EPSON Drucker! Beide sind nicht AirPrint fähig aber wireless fähig!

Wäre über antworten oder Anregungen sehr dankbar!
 
Grüß dich,

Manche Drucker Anbieter haben eine eigene app im app Store um damit den Drucker direkt anzusteuern. Ob HP oder EPSON so eine app haben weiß ich nicht. Ich weiß das lexmark und Brother so eine app haben.
 
[Mod-Info]
Themen zusammengeführt.
 
hallo
hab ios5
funktioniert das auch damit ?
Erfahrungen ?
danke
 
also ich hab grad mein win. gestartet... und so wie es ausschaut.. verträgt sich ios5 mit dem airprint NICHT - egal was ich mache... es geht nicht mehr :((