• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drucken über in Windows freigegebenen Drucker

  • Ersteller Ersteller ElWiegaldo
  • Erstellt am Erstellt am

ElWiegaldo

Gast
Hallo,

habe ein kleineres Netzwerk aus Macs (Tiger) und PC (WinXP SP2) Habe nun per TCP/IP einen Drucker in das Netzwerk angeschlossen und diesen auf dem als Server fungierenden PC freigegeben. Kann ich diese Freigabe auch auf den Macs nutzen.
Ich muss vielleicht dazu sagen, daß ich nicht DER Experte bin was Macs betriff, da lerne ich noch (das aber gerne)

mfg
Elwiegaldo
 
Das Einrichten ist recht einfach. Systemeinstellungen --> Drucken&Faxen --> auf das "+" klicken unter der Liste mit den Druckern. In dem neuen Fenster "Standard Browser" oben auswählen, unten auf "Weitere Drucker". Da kannst du dann im Netzwerk suchen. Kann aber gut sein, dass keine Treiber existieren. Ich habe hier einen HP LaserJet 6L der einwandfrei funktioniert, der IP3000 geht dafür nicht wirklich.

Gruß
Sebastian
 
danke...

aber der findet den freigegeben Drucker nicht in der Anzeige, das ist ja das Problem. Die Windowskisten finden den ...

mfg
gk
 
ElWiegaldo schrieb:
aber der findet den freigegeben Drucker nicht in der Anzeige, das ist ja das Problem. Die Windowskisten finden den ...

mfg
gk

:) hab das slebe hier zu hause zwei macs der rest windows pcs bin mir nicht sicher (mir gehört noch kein mac leider) aber in den drucker einstellungen müsste man den drucker über das netzwerk manuell suchen können...
sprich du gibst die adresse des druckers an also:

Beispiel:

name des computer im netzwerk = Printer
Name des Drucker = Cannon Pixma

über die manuelle suche musst du dann den pfad angeben: Printer\\Cannon Pixma

so müsste es auch funktioniern... wenn nicht werd ich mal versuchen einen der mac benutzer zu fragen ob ich mal eben an ihrem mac darf...
 
ElWiegaldo schrieb:
aber der findet den freigegeben Drucker nicht in der Anzeige, das ist ja das Problem. Die Windowskisten finden den
Schmeiss mal deine XP CD rein und installiere die "Unix Druckdienste" nach.
 
Hallo,
ist es nicht einfacher den Drucker an den Hub oder Switch anzuschließen und dann direkt auf dem Drucker zu drucken? Dann muß auch nicht der Server angeschalten sein (ich weiß das ein Server das normalerweise ist...)
 
nö ghet nicht :-(

irgendwie haut das nicht hin :-(

mfg
elwiegaldo
 
Vogtlander schrieb:
Hallo,
ist es nicht einfacher den Drucker an den Hub oder Switch anzuschließen und dann direkt auf dem Drucker zu drucken? Dann muß auch nicht der Server angeschalten sein (ich weiß das ein Server das normalerweise ist...)

schon nur musst der drucker eine netzwerkkarte besitzen die für seinen typ passt... und die kosten...

@ElWiegaldo
Ich werde versuchen heute irgendwie an einen der macs ranzukommen...
 
Sooo eiligist das auch wieder nicht

ich mach in einer Stunde Feierabend und wenn das erst irgendwann nächste woche was wird oder so, ist auch nicht so schlimm ;-)
ging ja bisher auch ohne ...

in diesem sinne

elwiegaldo
 
Moin!

Welches Betriebssystem läuft denn auf dem Server? Und über welches Protokoll ist der Drucker freigegeben?

MfG
MrFX