• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dringend Hilfe bei Monitoreinst. gesucht!!

geraeteraum

Ontario
Registriert
17.05.05
Beiträge
344
Hi,

bei meinem G4-PB 15" ist das Display abgebrochen. Übergangsweise hab ich mir deswegen bei Satarn ein LG-L1952 TFT geshoppt. Angeschlossen, läuft auch, fast alles super: Das TFT unterstützt bis 1280x1024, das hab ich auch eingestellt. Jetzt zeigt die Monitorsystemeinstellung das auch an, allerdings auch noch die Konfiguration für das PB-Display (1280x854). Display is aber ja ab, so richtig mit Kabel abgeschnitten. Problem ist jetzt: Ich hab auf dem LG oben und unten jeweils einen dicken 3cm Balken. Woran liegt das? Wie krieg ich das weg? Muss ich dafür das original-Display irgendwie abschalten? Nochmal: es ist ja schon tot und abgekappt.
Hoffe auf eure Hilfe.
Gruß,
Jan

Screenshot im Anhang
 

Anhänge

  • moni.jpg
    moni.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 82
wahrscheinlich an der synchronisierung der displays...
 
Hallo,

probiere einfach mal 'Monitor erkennen'....erkennt er den abgebrochnen Display auch nach mehrmaligem 'monitor erkennen' ?

Oder schalte die Synchronisation aus...

Ansonsten glaub ich kann man ja definieren welches Display das Hauptdisplay ist und nur dieses anhaben oder lieg ich da falsch?


Stéphane
 
jo, sync. is jetzt aus, und wieder was gelernt: hauptmonitor lässt sich tatsächlich per drag&drop festlegen. danke dafür. trotzdem ist blöd, dass manche sachen jetzt nach rechts ins nirgendswo verschwinden, wie zum beispiel geladene daten aus safari. kann ich das haupt lcd nicht komplett abstellen? das er die hardware gar nicht mehr erkennt?
 
deckel zuklappen...
 
gute idee, wär nicht DER GANZE DECKEL ABGERISSEN! aber ernsthaft: gute idee, wie kann ich das simulieren? also, woran merkt der das?
 
es kommt darauf an, dass der magnetkontakt hergestellt wird. das teilt dem system mit, dass der deckel geschlossen ist und der monitor zu deaktivieren ist... also muss man den deckel nur so drauflegen, dass der kontakt am verschluss hergestellt wird...