• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Drei 4k Monitore an MacBook anschließen

ChristophCologne

Granny Smith
Registriert
27.11.18
Beiträge
15
Hallo zusammen,

gibt es eine möglichkeit, an ein MacBook drei 4k Monitore (am besten mit 60Hz) anzuschließen?
Die drei Monitore verfügen über Display-Port Anschlüsse. Ich habe gehört, dass es da Adapter von Thunderbold auf DisplayPort gibt.
Müsste man jeden Monitor dann über einen seperaten Port anschließen, oder gibt es auch eine Möglichkeit, dass ganze über einen einzelnen Thunderbold-Port abzuwickeln?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von seinen Erfahrungen berichten würde.

Gruß
Christoph
 
Das Gerät ist noch nicht gekauft.
Würde mit in die Kaufentscheidung einfließen.
Am liebsten hätte ich ein 13 MacBook Pro mit Touchbar. Alternativ wäre aber auch das 15er okay.
 
Gemäß https://www.apple.com/de/macbook-pro/specs/

13" MBP mit TB:

Video
Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display mit Millionen Farben und:


  • Ein Display mit einer Auflösung von 5120 x 2880 bei 60 Hz und über einer Milliarde Farben
  • Bis zu zwei Displays mit einer Auflösung von 4096 x 2304 bei 60 Hz und Millionen Farben
  • Bis zu zwei Displays mit einer Auflösung von 3840 x 2160 bei 60 Hz und über einer Milliarde Farben


Digitale Thunderbolt 3 Videoausgabe


  • Native DisplayPort Ausgabe über USB‑C
  • VGA, HDMI, DVI und Thunderbolt 2 Ausgabe mit entsprechenden Adaptern (separat erhältlich)


15" MBP mit TB:

Video
Gleichzeitige Unterstützung der vollen nativen Auflösung auf dem integrierten Display mit Millionen Farben und:


  • Bis zu zwei Displays mit einer Auflösung von 5120 x 2880 bei 60 Hz und über einer Milliarde Farben
  • Bis zu vier Displays mit einer Auflösung von 4096 x 2304 bei 60 Hz und über einer Milliarde Farben


Digitale Thunderbolt 3 Videoausgabe


  • Native DisplayPort Ausgabe über USB‑C
  • VGA, HDMI, DVI und Thunderbolt 2 Ausgabe mit entsprechenden Adaptern (separat erhältlich)
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy und trexx
Okay, also brauche ich zwingend das größere Modell?

Und muss ich dann alle Monitore einzel anschließen?
Und welche Adapter brauche ich, damit ich die Monitore über Display-Port anschließen kann?
 
Und welche Adapter brauche ich, damit ich die Monitore über Display-Port anschließen kann?
Steht im Zitat weiter oben dabei:
  • Native DisplayPort Ausgabe über USB‑C

Du brauchst also keinen Adapter, sondern einfach ein Kabel mit USB-C am einen und DisplayPort am anderen Ende.
 
Warum eigentlich 3 x 4K-Monitore? Welche Größe sollen diese denn besitzen?
Ich habe z.B. einen 43" 4k-Monitor von LG im Einsatz und der reicht mir völlig.