• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Dreamweaver und MySQL Problem

anbucco

Macoun
Registriert
16.10.07
Beiträge
116
Die letzten Jahre habe ich unter Windows entwickelt. Ich konnte als Testserver nicht nur die lokale Maschine auswählen sondern auch den "echten" Webserver. Wenn ich eine neue Verbindung anlegen wollte gab ich einfach die Daten des MySQL-Servers ein und konnte auf ale Tabellen zugreifen.

Beim Erstellen zeigt mir der Mac auch noch alle Datenbanken an. Beim Anlegen der Bindungen jedoch zeigt er keine Tabellen mehr an, der Zugriff klappt also nicht. Ich kann zwar lokal entwickeln und dann den ganzen Kram hochladen, aber in manchen Fällen wäre es doch sehr praktisch alles gleich auf dem Server zu testen, auf dem alle letztendlich auch laufen soll.

Vielleicht weiß jemand woran es hängen könnte.


Merci!