• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

DragonFire SDK App entwicklung unter Windows

AIverson

Golden Delicious
Registriert
07.12.10
Beiträge
9
Hallo Leute,

ich suche schon seit geraumer Zeit nach brauchbaren Tipps zur App-Entwicklung für iOS, habe mir nun auch etwas Fachlektüre besorgt. Habe dennoch einige Fragen was die Entwicklung über Apple angeht.

Stellt Apple die iOS SDK nur für Mac oder auch für Windows zur Verfügung?

Dann habe ich wie im Titel schon erwähnt eine Alternative gefunden, die es ermöglich auch unter Windows Apps für iOS zu entwicklen, dies kann auch in C oder C++ geschehen. Hat jemand mit DragonFireSDK Erfahrungen und kann sie hier vielleicht mit uns teilen? :p

Habe leider im Forum nichts dazu gefunden, hoffe hier sind ein paar Entwickler unter uns :cool:
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
bin zwar noch ganz in den kinderschuhen was objective-c & cocoa angeht, aber das wirkt auf den ersten blick für mich wie ne api bzw ein framework welches es erleichtern soll auch mac ungebunden apps fürs iphone zu schrauben. ähnlich macht es ja auch adobe mit flash und der seit cs5 implementierten iphoneschnittstelle.
ich denke das kernproblem wird sein das die objective-c basierenden dinge die eine anspruchsvolle entwicklung voraussetzen nicht machbar sind da sie ja nativ kompiliert werden müssen um sie zu testen.
wenn ich an andere frameworks von scriptsprachen wie javascript denke, als beispiel jquery, muss ich sagen, sehr nett, aber ohne kenntnisse in javascript nur für standarts nutzbar.
möchte mich da jetzt auch nicht zu weit aus dem fenster lehnen da ich dragonfire und flash in dem bereich noch nicht getestet habe, aber denke schon das man recht stark eingeschränkt ist, grade weil es scheint als ob es vorwiegend für spiele ausgelegt ist.
 

AIverson

Golden Delicious
Registriert
07.12.10
Beiträge
9
Danke schonmal für deine Antwort. Dann wird wohl ein Mac fällig, suche schon mal simultan auf ebay nach nem gut gebrauchten G5, sollte eigentlich zur App-Entwicklung ausreichen, Pixelschubsen wäre auch noch ganz fein, wenn ich meine neue DSLR habe.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Danke schonmal für deine Antwort. Dann wird wohl ein Mac fällig, suche schon mal simultan auf ebay nach nem gut gebrauchten G5, sollte eigentlich zur App-Entwicklung ausreichen, Pixelschubsen wäre auch noch ganz fein, wenn ich meine neue DSLR habe.

vor 2 tagen ist ein macpro g5 für 350e ausgelaufen. hatte selber überlegt. aber die fehlende unterstützung von >= OS 10.6 hat mich davon abgehalten.
Weiß nicht wie es sich da hinsichtlich der kompatibilität mit dem SDK verhält. könnte mir fast vorstellen das aufgrund neuerer APIs da probleme kommen könnten.
Schau dich lieber nach nem günstigen Mini oder nem alten C2D macbook um und klemm da nen externen monitor dran. damit wirste mehr spaß haben.
 

AIverson

Golden Delicious
Registriert
07.12.10
Beiträge
9
ah okay, jetzt weiß ich wieder warum ich noch keinen mac habe^^

Also für Snow Leopard 10.6 brauche ich einen Intel Prozessor mit Core Solo oder Core Duo, und 1 GB RAM, die laufen auch nur auf 32-Bit oder?
Das Ding sollte möglichst preiswert sein, aber auch keine Steinzeitkiste, werd wohl mal weiterschaun
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
wie es mit den core solo aussieht weiß ich nicht, aber die c2d sind eigentlich schon 64bit zumindest hatte mein imac 2,4ghz c2d keine schmerzen die 4GB ram zu addressieren was mit 32Bit nicht möglich gewesen wäre. Deswegen hatte ich dir ja auch den mini oder das macbook als c2d vorgeschlagen. und die kann man mittlerweile zu erträglichen preisen schiessen.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Seit wann kann man mit 32Bit keine 4GB adressieren?

MacApple
sorry, hast recht 2^32 = 4GB. War nur windows was damit bis heute probleme hat;)
Hatte grade nur dads neues notebook im kopp mit win7 32Bit und 4gb ram wovon aber nur 3 adressiert werden können.
Dennoch hat der c2d also core 2 duo ne 64bit architektur.
der core duo und der core solo sind allerdings 32Bit. hab eben nochmal bei mactracker nachgesehen.