- Registriert
- 04.01.04
- Beiträge
- 2.451
Preise im iTMS bald bei 1,49€?
Geht es nach dem Willen der Major Labels der MI, so soll Apple die Preise von derzeit 99 Cent bald auf 1,49 € erhöhen, berichtet de.internet und beruft sich dabei auf Informationen der "New York Times".
Warner und Sony zeigten schon bei den Verhandlungen zum japanischen ITMS, dass sie Apple zwingen wollen, die Preise zu erhöhen. ....."Künstler wie Avril Lavigne, Beyoncé und Rob Thomas fehlen deswegen in dem Katalog der Download-Plattform, weil die Labels die Lizenzierung verweigerten. Das gibt laut Insiderinformationen einen Ausblick auf die Konflikte, die Anfang nächsten Jahres bei den anstehenden Neuverhandlungen für den US-Markt zu erwarten sind....."
Bereits jetzt fliessen 70 Cent von Apple an die MI und es gibt auch Vertreter der Musikbranche, die eine Preiserhöhung für falsch halten. ...." Ich denke, dafür ist es noch nicht an der Zeit", sagte Jimmy Iovine, Chef der größten Universal-Sparte Interscope Records dem Blatt. "Wir müssen zuerst viel mehr Leute dazu bewegen, Musik online zu kaufen." Dafür sei es nicht sinnvoll, die Preise zu erhöhen. "...
Auch die vier grossen Majors sind sich nicht mehr einig. Universal und EMI lenhen eine Preiserhöhung ab. Das lässt hoffen
zum Artikel geht es hier entlang de internet com
Geht es nach dem Willen der Major Labels der MI, so soll Apple die Preise von derzeit 99 Cent bald auf 1,49 € erhöhen, berichtet de.internet und beruft sich dabei auf Informationen der "New York Times".
Warner und Sony zeigten schon bei den Verhandlungen zum japanischen ITMS, dass sie Apple zwingen wollen, die Preise zu erhöhen. ....."Künstler wie Avril Lavigne, Beyoncé und Rob Thomas fehlen deswegen in dem Katalog der Download-Plattform, weil die Labels die Lizenzierung verweigerten. Das gibt laut Insiderinformationen einen Ausblick auf die Konflikte, die Anfang nächsten Jahres bei den anstehenden Neuverhandlungen für den US-Markt zu erwarten sind....."
Bereits jetzt fliessen 70 Cent von Apple an die MI und es gibt auch Vertreter der Musikbranche, die eine Preiserhöhung für falsch halten. ...." Ich denke, dafür ist es noch nicht an der Zeit", sagte Jimmy Iovine, Chef der größten Universal-Sparte Interscope Records dem Blatt. "Wir müssen zuerst viel mehr Leute dazu bewegen, Musik online zu kaufen." Dafür sei es nicht sinnvoll, die Preise zu erhöhen. "...
Auch die vier grossen Majors sind sich nicht mehr einig. Universal und EMI lenhen eine Preiserhöhung ab. Das lässt hoffen

zum Artikel geht es hier entlang de internet com
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: