• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Downgrade-Frage: 10.5 zu 10.4!

Ich hatte anfangs auch schon mit der Idee zu einem Downgrade gespielt. Seit ich Leopard hab häufen sich die Probleme.

Erst hat Steinberg 3 Monate gebraucht ein Cubase Update hinauszubringen, dann haben andere Programme gezickt.
Und seit 10.5.2 sitze ich WLan mäßig auf dem trockenen. Nur wenn ich das Passwort des WLan-Routers ausschalte habe ich die Möglichkeit ins Internet zu kommen. Schon sehr schade, da ich nun trotz eines Laptops an Kabel gebunden bin.
 
Kommt noch hinzu, das ich für das Leo kompatible MissingSync noch mal 25$ zahlen soll. Kein Jahr nachdem ich die Vollversion gekauft habe. Hätten sie mir auch gleich ein Abo andrehen können :-(
 
1. Sind die Maildaten identisch - Lassen sich Maildaten von Version 10.5 in den Mail-Ordner unter 10.4 einspielen und benutzen?

Damit du auch noch eine (halbwegs) konkrete Antwort hier bekommst:

Ich denke, dass das Format gleich geblieben ist, weil der Wechsel von mbox zu emlx ja schon mit Tiger erfolgte.

Aber wie auch immer, der Kollege, der mir hier im Büro gegenübersitzt, hat gestern den Downgrade von Leo zurück zum Tiger gemacht. Sogar ganz ohne Backups, sondern nur mit der "Archive & Install"-Funktion. Es scheint keine Probleme gegeben zu haben. Er hat im neuen Mail.app (was also eigentlich das alte ist) einfach nur "Postfach importieren" angewählt und dann die alten Mailboxes lokalisiert.

(Die sind dann unter "Previous System" -- "Benutzer" -- DeinName -- "Library" -- "Mail".)
 
Das ist unsinnig, wie kann man was verstehen, was nicht erklärt wurde, nur weil ein Programm langsam ist, wechsel ich nich das System, eher doch das Programm selber, alles andere wäre unsinnig.
Deine diesbezüglichen Fragen können auch net beantwortet werden, da wohl kein Mensch ein Downgrade machen würde, so ist, wie oben schon hinreichend erwähnt wurde, unsinnig.
Das das System langsamer wird, ist wahrscheinlich nur eine Einbildung, denn dank 64 Bit wird es oftmals schneller, natürlich nur auf 64 Bit Systemen aber welcher Mensch installiert schon Leopard auf einem Uralt G4 Rechner

warum soltle man mit einem system arbeiten das super neu ist, aber noch nicht alles gut funktioniert? ich hatte massive probleme mit leo.. Netzwerk funtzt nicht richtig, programme schmierten ab, keynotes verabschiedeten sich mit neustarts, alles wurde träge. und unter tiger: zack alles schnell, alles läuft...
 
Warum richtet ihr euch statt einem kompletten "Downgrade" nicht eine zweite Partition ein mit dem Tiger?
Da könnt ihr wahlweise beides benutzen und auch das Problem mit den eventuell inkompatiblen Daten ist nicht so schlimm, man kann notfalls jederzeit die alten Daten auf andere Weise exportieren, sichern, transferieren, bis es klappt.

Hab nun schon Google gequält, aber scheinbar geb ich die falschen Suchbegriffe ein :-D Ich find immer nur Anleitungen, die beschreiben, wie man zur OSX-Partition noch eine weitere für Win oder Linux-Distris hinzufügt etc.

Angenommen, ich hab einen komplett "frischen, leeren" iMac mit einer 320er HDD und möchte 50:50 für Leo und für Tiger nutzen. Wie gehe ich da vor bzgl. Partitionieren und Installieren? Sind Reihenfolgen zu beachten, also Leo nach Tiger auf zweite Partition oder ist das wurscht?
 
Ist nichts zu beachten. Platte partitionieren und die beiden OS-X-Systeme der Reihe nach einrichten. Klappt jedenfalls auch G4 und MacBook, da sollte es auf dem iMac keine Probleme geben.
Die Anleitungen gibt es für Windows und Linux deshalb, weil es da eben, der verschiedenen Festplattenformate wegen, einiges zu beachten gibt.
 
ich habe vor kurzem auch wieder auf 1.4 gedowngraded, da mein Powerbook unter 1.5 arge Performance Probleme hatte.

Das Mail-Backup konnte ich leider nicht wieder einspeisen, allerdings waren noch alle Mails auf meinem Gmail Account.

Ich habe allerdings merkwürdige Zicken mit meinem Schlüsselbund.