• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Doppelte url anzeige in Safari

  • Ersteller Ersteller MarkusQ
  • Erstellt am Erstellt am

MarkusQ

Gast
Morgen!
Ich habe ein großes Problem..
Dauernd surfe ich mit Mozilla Firefox und Microsoft internet Explorer rum.
Jetzt bin ich im Geschäft mal an den Linuxrechener und hab mit dem Safaribrowser
mal unsere Homepage angesteuert.
Die URL müsste eigentlich >>www.delta-sys.de<< lauten
Er zeigt diese an.. Wenn ich aber auf einen Button klick kommt folgendes:

SOLL: www.delta-sys.de/?page=historie
IST: www.delts-sys.de/www.delta-sys.de/?page=historie >>resultat: 404 Error
:angry::angry:

Ich hab auch Opera und so probiert.. da geht es. aber mit Safari eben nicht.
Ich habe PHP und CSS benutzt.. Muss ich bei Safari in der Index.inc.php irgendein Abfangmanöver machen?

DAnke für Antworten!
 
Bei mir ist eine ganz normale Anzeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Safariversion benutzt du?

Ich kenne mich nur laienhaft mit Linux aus.
 
Safari 2.03
Aber Safari läuft mit Mac OS X, nicht mit Linux
 
Namenlos.jpg
Mac OS X ist, soweit ich weis ein Linux system ;)

Ahso. .. noh n Browser der nicht funzt ist "Konquerror" moment.. muss gleich n screenshot hochladen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

der Fehler liegt im header:
Code:
	<base href="www.delta-sys.de">
muß richtig heissen
Code:
	<base href="http://www.delta-sys.de">

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: G5_Dual
:D LOOL

Ich glaubs net.. nur wegem den bissl >>http://<<

Achso!!
*edit*

DANKE !!!!! So ein dummer Leichtsinnsfehler kommt mir bestimmt nicht mehr vor

:D:D:D:D
 
Moin,

es fehlt halt einfach der richtige Einsprungpunkt

Code:
www.irgendwas.de
wird dann zum nachfolgenden Pfadnamen von dem Punkt beginnend, an dem Du stehst, während
Code:
http://www.irgendwas.de
eindeutig sagt, das Du eine komplette URI vor Dir hast. Ein erheblicher Unterschied, den aber offenbar Konqueror sehr viel strenger (und korrekter) interpretiert als der Rest.

Das zeigt mal wieder wie wichtig es ist, die eigenen Machwerke mit verschiedenen Browsern zu testen um Anwender nicht in Fallen laufen zu lassen!

Gruß Stefan
 
Jop..
so sieht es aus..
Ich hätte NIE gedacht, das diese 7 zeichen so einen Unterschied machen!
SCHANDE über mich!!!

Zumal.. ich lerne ja diesen Job. Medienoperator.. :-c:-c

Schande Schande