• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Doppelte Lieder löschen und dann Verlinken!

Jojo1004

Jonagold
Registriert
22.09.08
Beiträge
23
Hallo Community,

ich bin auch der Suche nach einem Skript welches meine doppelten Lieder in meiner Mediathek sucht und dann ein entsprechendes Lied löscht und danach den doppelten Eintrag mit der anderen Datei die ja noch existiert verlinkt. Also im Klartext sollen dann nach der Ausführung des Skripts noch alle Lieder in iTunes sein aber nur jedes Lied einzeln Tatsächlich vorhanden. Wäre sowas möglich und kennt vielleicht einer solch ein Skript?

Danke

Jojo
 
Welchen Zweck hat diese Verlinkung?
ein entsprechendes Lied löscht und danach den doppelten Eintrag mit der anderen Datei die ja noch existiert verlinkt

Doppelte Lieder kannst du über iTunes>Ablage>Duplikate anzeigen herausfinden.
 
Das ich nur noch ein Lied auf der Platte habe, aber trotzdem beide Lieder in iTunes noch vorhanden sind.
 
Passt auf: Ich habe z.B. Ein Lied auf einem Album und genau das selbe Lied nochmal z.b. in den Top 100 und ich möchte einfach nicht beide Lieder auf meiner Platte haben weil das Platz verschwendet aber ich möchte trotzdem beide Lieder in den jeweiligen Compilations haben.
 
Ich empfehle dafür die Nutzung von Playlisten.
 
Natürlich ja wie konnte ich die nur Vergessen...

Nein im Ernst wieso weist du nicht was ich will?
Stell dir dochmal vor du hast nur zum Beispiel: einmal ne Bravo Hits CD importiert aber auch z.B. das Album von Rihanna auf deiner Platte. Dann hast du doch das Lied Umbrella einmal in dem Ordner des Albums und einmal im Ordner der Bravo Hits Compilation?
¿Comprende!
 
Das geht technisch nicht, weil die Tags (also auch die Information, zu welchem Album das Lied gehört) im Lied selbst gespeichert werden.
 
Hm Steht sowas nicht in der Xml der Bibliothek?
Wär ja schade
 
… auch, aber die Daten in der XML-Datei werden, wie oben beschrieben, aus dem Lied entnommen.