• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

doppelte lesezeichen in Safari?

joe024

Reinette Coulon
Registriert
07.04.05
Beiträge
952
Hi!
Gibts denn nirgends ein Plugin, das es ermöglicht, doppelte lesezeichen aufzuspüren?
Ich hab mal dezent durchgeguckt und finde Massen von lesezeichen, die ich doppelt angelegt hab (wenn man länge nicht dort war, hat mans schonmal vergessen).
 
Hallo

Für Safari ist mir nichts bekannt.
Ich habe das Problem bei mir gelöst, dass ich sie mir aus Firefox importiert habe (da gibt es die Funktion "Nach Duplikaten suchen") - dann in Safari den Inhalt der alten Lesezeichenleiste gelöscht und die bereinigte Liste aus Firefox wieder importiert habe. Ist zwar umständlich, geht aber rasch.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Hi!
Also Bookdog ist schon nicht schlecht. Habs mal ausprobiert und finde es eigentlich ideal.
Abe die Firefoxlösung ist die günstigere!

Schade, daß solche banale Funktionen nicht gleich mit eingebaut werden.
 
Bei meinem Firefox musste ich diese Erweiterung erst noch installieren. Wenn noch jemand den Link sucht-klick.
 
Hab jetzt mal Firefox installiert und finde ihn richtig gut! Vor längerer zeit hatte ich FF auch mal getestet, war aber nicht sehr begeistert - deshalb Camino.
Durch die vielen Addons, wie z.B. doppelte Lesezeichen finden, ist es jetzt genau das richtige Gerät.

Was ich mich dabei nur frage: Da schaffen es Leute, einen Browser mit vielen Addons und umfangreicher Ausstattung herzustellen, wieso baut man sowas nicht gleich bei Safari fest ein ? Stattdessen geht man erst auf die Suche nach irgendwelchen 2nd-Hand-Lösungen...