• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dock und Symbolleiste macht sich selbstständig

Der Test mit dem neuen User wäre eine Möglichkeit zu testen, ob eine Neuinstallation überhaupt sinnvoll wäre, denn wenn unter diesem Benutzer das Verhalten ok ist, dann liegt der Fehler "nur " in deinem Benutzerprofil und da ist, bei Übernahme der Benutzereinstellungen und Daten bei einem Neuinstall, dieser meist unwirksam, um das Problem in den Griff zu bekommen.Den neuen User kannst du nach dem Test auch wieder einfach löschen.

Danke, den Tipp werde ich mal beherzigen!
 
Also mir fällt nichts mehr ein - "archivieren und installieren" geht ja schnell und hilft, wenn es im System hakt. Nimm außerdem "angepasste Installation, dann kannt du überflüssige Treiber und Sprachpakete weglassen
salome

habe "archivieren und installieren" vollzogen - und nach dem Start wurde meine Passwort nicht mehr erkannt :-( ... musste dann eine neuinstallation machen ...

Da das Glas aber halb Voll ist freue ich mich im Nachhinein darüber weil mein MBP jetzt wieder richtig abgeht ;-)
 
habe "archivieren und installieren" vollzogen - und nach dem Start wurde meine Passwort nicht mehr erkannt :-( ... musste dann eine neuinstallation machen ...
"Archivieren und Installieren" i s t eine Neuinstallation.
Das Paßwort kann man von der Installations-DVD aus zurücksetzen, da muß man nicht gleich zum Äußersten greifen.
Hat denn vorher der neuangelegte Zweitbenutzer tatsächlich das gleiche Fehlverhalten gezeigt?
 
"Archivieren und Installieren" i s t eine Neuinstallation.
Das Paßwort kann man von der Installations-DVD aus zurücksetzen, da muß man nicht gleich zum Äußersten greifen.
Hat denn vorher der neuangelegte Zweitbenutzer tatsächlich das gleiche Fehlverhalten gezeigt?

ja, war das gleiche problem.
 
Hallo!

Ich hänge mich mal an diesen Thread ran, da ich ein ähnliches Problem habe bei dem ich nicht weiter komme.

Das Adressbuch-Icon verschwindet immer aus meinem Dock obwohl ich auf "Im Dock behalten" geklickt habe.

Wenn ich das Adressbuch-Icon per Drag and Drop aus dem Programme Ordner zum Dock hinzufüge wird es zunächst ganz nach rechts verschoben und sobald ich auf das Fenster von einem anderen Programm klicke verschwindet es wieder ganz aus dem Dock.

Hat vielleicht jemand das gleiche Problem gehabt und eine Lösung bzw. einen Tipp wie ich das Dock "resetten" kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Tom
 
Wenn das Icon ganz rechts steht, dann ist es nur temporär da, so lange das .app offen ist. Du musst es entweder weiter nach links schieben oder eben mit dem Kontextmenü "Im Dock behalten" einstellen.
Dock Reset geht im Terminal mit
Code:
killal dock
und Enter.
Du kannst aber auch aus deiner Library (~/Library)/Preferences/ com.apple.dock.plist und
com.apple.dock.db entfernen und das Dock neu starten.
salome
 
Danke für den Tippp.

Die beiden Vorschläge mit Icon nach links verschieben und "Im Dock behalten" haben nicht geholfen. Das Icon wird immer wieder automatisch nach rechts zurück geschoben und dann gelöscht sobald ich das Adressbuch schließen bzw. wenn ich zu einer anderen Anwendung wechsle.

Werde es mal mit dem Reset versuchen.

Gruß Tom
 
Vielleicht liegt es am Adressbuch.app selbst, auch dieses hat eine .plist im Preferences-Ordner, die gefahrlos heraus gezogen werden kann (und eventuell wieder an ihren Platz gerückt, falls zu viel verstellt ist).
salome
 
So, habe jetzt unter Benutzer > Library > Preferences alle Einstellungen für Dock und Adressbuch gelöscht jedoch hat sich an dem Problem nichts geändert.

Ganz egal wohin ich das Adressbuch-Icon im Dock schiebe, es rutscht eine Sekunde später immer wieder ganz nach rechts und verschwindet sobald ich das Adressbuch wieder schieße.

Bin mit meinem Latein am Ende...

Gruß Tom
 
Ich leider auch! :-c
Gedulde dich noch ein wenig, vielleicht kommt noch jemand, der / die das Problem kennt.
Mir ist es noch nie unter gekommen.
salome
edit: Schau mal da. Das Problem könnte mit MobilMe Snychrnisation zusammenhängen.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 59480