• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dock klemmt

Dr. Acula

Elstar
Registriert
25.02.08
Beiträge
74
ich hatte es nun schon ein paar mal das mein dock unten festklemmt. es ist so eingestellt das es automatisch ausblendet, aber wenn ich mit dem Cursor dahin gehe will es sich nicht zeigen. bisher habe ich versucht die einstellung "dock immer einblenden" zu aktivieren, hilft nicht. nur ein neustart hat geholfen.
dank programmen wie quicksilver könnte man zwar aufs dock verzichten, aber das ich will ich nicht.

hat noch wer dieses problem? kennt jemand ne bessere möglichkeit das dock das wieder einzublenden? oder ne möglichkeit das dieses Problem erst garnicht auftritt?

Danke und frohe Rest-Pfingsten ;-)
 
Hallo, Dr. Acula *g*

Das Dock ist ein eigenständiges Programm, das bei hoher CPU-Auslastung gerne mal klemmt. Dies gilt insbesondere für ältere Macs (z.B. G3).

Wenn sich das Dock garnicht mehr einblenden lässt, dann solltest Du zuerst schauen, ob es vielleicht versehentlich an den rechten oder linken Bildschirmrand verschoben wurde. Im Zweifelsfall hilft ein Löschen der plist-Datei und anschließendes Abwürgen des Docks durch die Eingabe dieses Befehls im Terminal:

Code:
rm ~/Library/Preferences/com.apple.dock.plist; killall Dock

Das setzt das Dock auf den Urzustand zurück.
 
ein einfaches
Code:
killall Dock
sollte eigentlich schon reichen, tut´s zumindest bei mir.

Hilft auch bei klemmendem Exposé :-D
 
ein einfaches
Code:
killall Dock
sollte eigentlich schon reichen, tut´s zumindest bei mir.

Hilft auch bei klemmendem Exposé :-D

Stimmt, das wäre die zeitsparende Alternative zum Neustart. Allerdings wird hierdurch keine Veränderung an der plist vorgenommen. Ist die plist beschädigt oder durch Drittanbieter-"Tuning" modifiziert, dann hilft nur das Löschen.

Ich würde gerne wissen, auf was für Hardware das Problem auftritt. Bei meinem alten iMac G3 braucht man für das Dock auch häufig Geduld, und sogar auf meinem PowerBook klemmt es manchmal, wenn die CPU gerade zu viel zu tun hat :-!
 
Das Dockproblem kenn ich auch nur sporadisch von extremer CPU-Auslastung, das Problem mit Exposé kommt bei mir immer dann, wenn ein Programm (idR. Drittanbietersoftware) sich irgendwie "gefressen" hat.

MIt der beschädigten plist hast du natürlich Recht, da hilft ein Neustart des Docks wenig.
 
ich habe das prob mit dem dock auf dem aktuellen MBP und bei mir ist da der cpu selten voll ausgelastet. das prob mit dem expose hatte ich noch nicht
 
nach Killall leeres Dock

Sorry, wenn ich hier mal einhake. Ich habe auch ein Problem mit dem Dock, da ich verschiedene Icons nicht löschen kann.
Das Dock startet nach dem Löschversuch neu und das Icon ist wieder da. Killall bewirkt bei mir leider nix. Wenn ich die dock.plist lösche, dann erscheint ein Minidock bestehend aus Finder und Papierkorb, allerdings ohne Symbole. Neue Symbole reinziehen geht nicht.
Mein Dock ist nicht getunt, schreibgeschützt oder ähnliches, aber irgendetwas scheint zerschossen zu sein. Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung ?

Danke im voraus
Flo
 
Sorry, wenn ich hier mal einhake. Ich habe auch ein Problem mit dem Dock, da ich verschiedene Icons nicht löschen kann.
Das Dock startet nach dem Löschversuch neu und das Icon ist wieder da. Killall bewirkt bei mir leider nix. Wenn ich die dock.plist lösche, dann erscheint ein Minidock bestehend aus Finder und Papierkorb, allerdings ohne Symbole. Neue Symbole reinziehen geht nicht.
Mein Dock ist nicht getunt, schreibgeschützt oder ähnliches, aber irgendetwas scheint zerschossen zu sein. Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung ?

Danke im voraus
Flo

Könnte an den Zugriffsrechten liegen. Hast Du schonmal die Rechte repariert?
 
Habe die Reparatur durch das Festplattendienstprogramm schon 2x ausgeführt .... nix passiert. Bin schon am Überlegen, das System noch einmal drüber zu brezeln
 
bevor du das machts, überprüfe die Funktion des Docks doch mal unter einem anderen Benutzer, denn läuft unter diesen Benutzer das Dock rund, liegt der Hase bei deinem Benutzer im Pfeffer und das sollte zu lösen sein. PS: ein Neuinstall mit Übernahme der Benutzereinstellungen etc. ist in einem solchen Fall meist nicht von Erfolg gekrönt.
Hast du keinen 2. Benutzer lege dir testweise einen an, kannst ihn später dann wieder löschen, derartige Überprüfungen eigenen sich übrigens auch bei anderen Problemen, um den Fehler einzugrenzen8Benutzerbezogen/Systemweites Problem)
 
1000 Dank für den Tipp. Ist für mich (Switcher seit Mitte 2007) das erste Problem mit dem Mac. WinXP hätte ich in em Zeitraum schon 3x neu installiert ;o)

Wenn das Dock unter einem anderen Nutzer geht, kann ich das die Einstellungen in meinem Profil wieder hinbiegen ?
 
ja, das sollte dann möglich sein, denn dann ist dieser Fehler nur an deinen Benutzer gebunden( ist in den allermeisten Fällen so) und dort sind das dann meistens "nur" 1,2 Dateien die gelöscht werden müssen. Fürs Dock ist auch nicht nur die com.apple.dock.plist zuständig. Aber schau erst mal ob der andere Benutzer geht.
 
Sobald ich heute abend vor der Kiste sitzte, werde ich das mal machen und gebe dann Bescheid
 
So, hat etwas gedauert. Habe mich unter einem anderen Namen angemeldet (kein Admin, nur Standard-Rechte).

Ergebnis:
Der neue Nutzer hat ebenfalls ein Mini-Dock bestehend aus Finder und Papierkorb, allerdings auch ohne irgendwelche Symbole. Was tun ??
 
Also ich dachte auch immer mein Dock klemmt, allerdings habe ich festgestellt, dass ich meine Maus nicht ruhig gehalten habe. Das Dock kommt nämlich nur hoch, wenn der Mauscursor so 1s sich an der unteren Kante nicht bewegt.
 
@Macbeatnik

Vielleicht hast Du noch nen Tipp für mich
 
Anbei mal ein Bild meines Docks. Links das fehlende Finder-Symbol recht der Freiraum enthielt das Neue iMovie, das ich aber aus dem Dock haben wollte.
bild1vk9.png
 
du hast also doch ,wie man aus den Screenshot sieht ein Dockveränderungsprogramm genutzt? Wenn ja können die Probleme davon herrühren. Vielleicht bringt es schon was nur den Urzustand des Docks wiederherzustellen?
 
Ich habe das Design vor ein paar Wochen nach folgender Anleitung geändert. Das Original gefiel mir nicht so dolle:
- Go to Macintosh HD > /System/Library/Core Services/
- Right-Click on "Dock" and select "Show Package Contents"
- Go to /Contents/Resources/
- Backup the files you are about to replace (Incase you did not listen, here they are)
- Move those same original files to the trash
- Move the files you downloaded to that folder
- Open Terminal and type "killall Dock" (without the quotes)
- View your nice new dock.

Bisher lief es ohne Probleme.

Herstellen der alten Version hat leider nix gebracht. Wenn ich versuche, das Dock zu ändern, dann startet es automatisch neu und die fehlebnden Symbol sind weiterhin da. Schreibschutz ist nicht auf der plist.

Welche Systemdateien sind denn noch verantwortlich für das Dock ?

bild1mk2.png
 
du wirst dir da was zerschossen haben ;-)
system neu aufsetzen.