• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dock aus Time Machine heraus wiederherstellen

Schicki

Golden Delicious
Registriert
06.04.08
Beiträge
6
Hallo,

ich bin noch relativ neu in der Welt des Macs. Habe nach einer Möglichkeit gesucht, das Leopard Dock etwas anzupassen. Aber das hat mir nicht gefallen, daher wollte ich die Änderungen unter System\Library\CoreServices\Dock rückgängig machen. Ich arbeite mit Time Machine und habe eine SIcherung der kompletten Dock.app. Nur bei der Wiederherstellung läuft immer was schief, weil das Dock ja noch ausgeführt wird und ich es nicht ersetzen kann.

Kann mir jemand helfen? Ich möchte das Dock einfach nur auf die Standard-Einstellungen zurücksetzen...

Danke
Schicki
 
Ok, das ist ganz einfach, du musst nur die Einstellungen in System\Library\CoreServices\Dock wieder herstellen. Wenn du weißt was du tust, dann sollte es kein Problem sein, wenn du mal eben im Nebel stochernd an den System\Library\CoreServices\Dock herumgespielt hast, ohne zu wissen was da eigentlich genau passiert, dann ist es die gerechte Strafe :p

Das hilft dir jetzt zwar nicht weiter, schiebt aber wenigstens die Frage wieder nach oben ;-)
 
Eigentlich nur ein paar PNGs. Ich hatte mir vorher extra noch eine Sicherung des Dock.app Inhalts gemacht. Außerdem noch eine Sicherung in Time Machine.
Wenn ich die Inhalte jetzt ersetze, dann klappt das auch zum großen Teil. Ich kann alles überschreiben ausser die "Dock"-Datei im Mac OS Ordner. Jedoch wird das Dock immer noch mit den alten PNGs dargestellt und die Menüs, die sich bei einem Rechtsklick auf ein Programm öffnen sehen so aus: REMOVE_FROM_DOCK, OPEN_AT_LOGIN, SHOW_IN_FINDER usw. Also irgendwas haut da nich hin und ich krieg's einfach nich wieder in den Original-Zustand. Trotz doppelter Datensicherung :-(
 
Ich denke, das dürfte nicht wirklich dramatisch sein. Habe gestern auch mein Dock mit einer Rasenfläche überzogen und hinterher festgestellt, dass ich zwei Dateien beim Backup vergessen hatte... :-p

Dank Timemachine sollte es aber ausreichen das Dock Archiv einfach wieder zu ersetzen und gut is'...
 
Das hab ich mir eben auch so erhofft. Allerdings kann ich die Dock.app nicht überschreiben, weil der Dock-Prozess noch aktiv ist. Daher bekomm ich immer nur eine Fehlermeldung und das war's :-(
 
Dann kopier die alte Dock.app aus TimeMachine raus auf den Desktop und hol da nur die betroffenen PNGs raus für deine Dock.app (Rechtsklick und Paketinhalt anzeigen) ;)
 
Auch das klappt irgendwie nicht. Ich konnte noch nichtmal die beiden Papierkorb-Symbole in einem Rutsch ersetzen. Kann man den Dock-Prozess nicht komplett abschalten?
 
Hi Schicki!
Time Machine bietet die Möglichkeit, statt "Ersetzen" "Beide behalten" zu wählen.

Gruss
 
Auch das klappt irgendwie nicht. Ich konnte noch nichtmal die beiden Papierkorb-Symbole in einem Rutsch ersetzen. Kann man den Dock-Prozess nicht komplett abschalten?

Dienstprogramm/Aktivitätsanzeige

Es sollte allerdings der richtige Prozess sein, sonst wirst du ggf. einen Neustart machen müssen, nach dem Ersetzen dann ja ohnehin.
 
Hi cws!
Das Dock startet gleich wieder neu :-*

Gruss
 
Das ist ja ein übler Trick ;-)

Dann muss man eben von der DVD starten, dann hat man auf der Platte immer freie Hand?

Ist Timemashine eigentlich mit einer Bootoption versehen oder zu versehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss man eben von der DVD starten, dann hat man auf der Platte immer freie Hand?
War das jetzt ne Frage oder ist das so? Hatte schonmal von DVD gestartet, aber hab nix gefunden, womit ich mich in den Dateien bewegen konnte...