- Registriert
- 06.09.06
- Beiträge
- 720
Hallo,
ich bin noch etwas neu, vor allem hier, habe aber mit xpostfacto X Server auf nem G3/300 laufen.
Die "einfachen" Sachen wie AFP, FTP, VPN und Windows Sharing laufen auch total gut.
Allerdings
ich würde gerne, weil
Ich habe ein Überwachungsprogramm, PageSentry, das mir mit PING, http und ftp Abfrage den Status meiner Kisten im LAN überwacht.
Wenn da mal was nicht stimmen sollte (WAN weg, weil der Router spinnt oder kein Fax, weil sich der 4400er aufgehangen hat), dann kann PS eine eMail versenden.
Diese Mail würde ich gerne an den Maildienst senden lassen, allerdings müsste ich dazu auch einen DNS laufen habe, weil eine Mail an <irgendwas>@192.168.1.70 (oder so) will PS nicht senden.
Beim Absenden an <irgendwas>@"g3serv.hwseins" (so hätte ichs gerne), wird die Mail scheinbar gesendet, obwohl die noch im Nirvana endet.
Ich habe mit den Einstellungen ein bisschen rumgespielt, aber so richtig funktionieren tut das irgendwie nicht.
Hat da einer für nen Newby vielleicht eine kleine Anleitung?
ich bin noch etwas neu, vor allem hier, habe aber mit xpostfacto X Server auf nem G3/300 laufen.
Die "einfachen" Sachen wie AFP, FTP, VPN und Windows Sharing laufen auch total gut.
Allerdings


Ich habe ein Überwachungsprogramm, PageSentry, das mir mit PING, http und ftp Abfrage den Status meiner Kisten im LAN überwacht.
Wenn da mal was nicht stimmen sollte (WAN weg, weil der Router spinnt oder kein Fax, weil sich der 4400er aufgehangen hat), dann kann PS eine eMail versenden.
Diese Mail würde ich gerne an den Maildienst senden lassen, allerdings müsste ich dazu auch einen DNS laufen habe, weil eine Mail an <irgendwas>@192.168.1.70 (oder so) will PS nicht senden.
Beim Absenden an <irgendwas>@"g3serv.hwseins" (so hätte ichs gerne), wird die Mail scheinbar gesendet, obwohl die noch im Nirvana endet.
Ich habe mit den Einstellungen ein bisschen rumgespielt, aber so richtig funktionieren tut das irgendwie nicht.
Hat da einer für nen Newby vielleicht eine kleine Anleitung?