• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 4] DNS bei VPN

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.292
Hallo,

seit meinem Umstieg auf iOS4 stelle ich fest, dass der DHCP-Server (Windows 2000) IP-Adresse beim Aushandeln der VPN (PPTP-)-Verbindung vergibt, auf dem iPhone 3GS erscheint die Subnetzmaske jedoch nicht korrekt gesetzt und ich habe verflucht noch mal den Eindruck, dass der Nameserver-Eintrag nicht übergeben/nicht beachtet wird. Jedenfalls lässt sich zwar lokal alles per IP erreichen, Namensauflösung schlägt aber gnadenlos fehl. Ich weiß leider nicht 100% ob das iOS4-related ist.

1. Gibt es eine App, die mal hilfreiche Informationen der Netzwerkeinstellungen anzeigt (DHCP-Server, Subnetmask, Erhalt der Lease, DNS-Server und andere übergebene Werte, IP)? Darf gerne auch was kosten. Ich such mich dusselig (die üblichen habe ich, die schweigen sich bis auf IP/Subnetmask tot).
2. Die Aussage vom Apple-Support ist: VPN wird erst ab W2k03 Server unterstützt. Den habe ich zwar auch gekauft, aber ich würde mir die Umkonfiguriererei gerne sparen. Ist jemand schon mal in solch ein Problem gelaufen und kennt ne Abhilfe?

Danke.