• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Displayschutzfolie iPhone 3G

Insane.J

Eifeler Rambour
Registriert
04.12.07
Beiträge
595
Hallo,

bevor ich bald das iPhone 3G in meinen Händen halten darf, wollte ich mich mal nach einer Displayschutzfolie umhören.
Bisher habe ich ausschließlich Brando Ultra Clear Protector Plus für mein Nokia E51 und meiner Canon DSLR verwendet und war absolut begeistert von dessen Qualität.

Kann ich nun die aktuelle Folie von Brando für das iPhone auch für das 3G verwenden?

Wie ist die Folie geschnitten, komplett für die ganze Oberfläche? Sind Aussparungen für die Front-Kamera vorhanden? Weil das 3G hat ja keine Front-Kamera mehr ;-)

Danke im Voraus :-)
 
für das iPhone braucht man keine Folie, das "Display" besteht aus Glas...
 
ausserdem ist das material von der nasa oder so. ein iphone zerkratzt nicht :D
 
Das iPhone zerkratzt nicht? Klar und ich bin der Weihnachtsmann.

Wer sein iPhone (wie ich, wie meine Frau, wie einige Freunde von mir) "ganz normal" und nicht wie einen "heiligen Gral" behandelt - dessen iPhone zerkratzt! Und zwar deutlich stärker als beispielsweise mein E61i.
Beide werden ohne Schutz in der Hosentasche getragen und in die Vordertasche der Aktentasche geworfen. Nie mit dem Schlüssel zusammen, nie besonders fahrlässig, aber auch fern vom "rohen Ei", eben ein "entspanter Umgang" -> Ergebnis: eine deutliche Kratzerpatina und drei, vier "tiefere" Kratzer.

Normal lese ich über diese "Zerkratzt-Nicht-Märchen" leise lächelnd drüber hinweg...aber langsam kann ich es nicht mehr "hören".

...übrigens: das iPhone kann auch Krebs heilen:-/
 
ich hatte bei meinem alten iphone die original "anti glare" folie von apple und war sehr zufrieden
keine spiegelungen mehr, keine fingerabdrücke, absolut gar keine kratzer...super
durch statische befestigung auch wieder abzieh- und neu applizierbar
 
ich hatte bei meinem alten iphone die original "anti glare" folie von apple und war sehr zufrieden
keine spiegelungen mehr, keine fingerabdrücke, absolut gar keine kratzer...super
durch statische befestigung auch wieder abzieh- und neu applizierbar

Die habe ich nun auch drauf *ürks*! Warum? -> damit ich die Kratzer nicht mehr sehen muss!

Hervorragend: man sieht die ingertapser deutlich weniger - und die Folie fällt fast nicht auf, da sie den HomeButton komplett umschließt und nicht wie einige andere Folien unten offen ist.
 
Das iPhone zerkratzt nicht? Klar und ich bin der Weihnachtsmann.

Wer sein iPhone (wie ich, wie meine Frau, wie einige Freunde von mir) "ganz normal" und nicht wie einen "heiligen Gral" behandelt - dessen iPhone zerkratzt! Und zwar deutlich stärker als beispielsweise mein E61i.
Beide werden ohne Schutz in der Hosentasche getragen und in die Vordertasche der Aktentasche geworfen. Nie mit dem Schlüssel zusammen, nie besonders fahrlässig, aber auch fern vom "rohen Ei", eben ein "entspanter Umgang" -> Ergebnis: eine deutliche Kratzerpatina und drei, vier "tiefere" Kratzer.

Normal lese ich über diese "Zerkratzt-Nicht-Märchen" leise lächelnd drüber hinweg...aber langsam kann ich es nicht mehr "hören".

...übrigens: das iPhone kann auch Krebs heilen:-/
Ich weiss ja nicht was du mit deinem iPhone anstellst, mein ipod Touch hat jedoch keinen einzigen Kratzer...
 
Also ich verwende mein iPhone seit dem Erwerb ohne eine Schutzfolie und habe bisher noch keinerlei Probleme gehabt. Ich behandle das Mobiltelephon sicherlich nicht wie ein rohes Ei, aber versuche durchaus, nicht sonderlich unsanft mit dem Gerät umzugehen (aber das tue ich in gleicher Form auch bei/mit meinen anderen Sachen).

Mein iPhone ist aber auf jeden Fall weniger empfänglich für Kratzer, als es ältere Mobiltelephone von mir gewesen sind. Mein letztes "nicht Klapphandy" war ein Siemens S65, bei welchem sich Gebrauchsspuren am Display trotz "sachgemäßer" Handhabung nicht 100%ig ausschließen ließen.

Allerdings gibt es auch genug Beispiele von Personen, die ihr iPhone nur kurz mit dem Schlüssel in der Hosentasche hatten und danach erste Kratzspuren entdecken mussten. Andere Nutzer zeigen (unter anderem auf YouTube) recht deutlich, wie robust das Display ist und dass es durchaus Schlüsseln und anderen scharfen Gegenstäden "gewachsen" ist und unterziehen ihre Geräte einem richtig harten "scratchtest". :-)

Insgesamt bin ich daher der Meinung, dass man mit einer Displayschutzfolie nicht viel falsch machen kann, man aber gerade beim iPhone mit etwas Aufmerksamkeit nicht allzu schnell bestraft wird... Aber wer weiß.... vlt. passiert mir noch heute ein "Unglück" und ich bereue, dass ich keine Folie verwendet habe. :-)
 
Das iPhone zerkratzt nicht? Klar und ich bin der Weihnachtsmann.

Wer sein iPhone (wie ich, wie meine Frau, wie einige Freunde von mir) "ganz normal" und nicht wie einen "heiligen Gral" behandelt - dessen iPhone zerkratzt! Und zwar deutlich stärker als beispielsweise mein E61i.

ich benutze mein iphone jetzt seit einem halben jahr und zwar nicht gerade zimperlich. zum beispiel habe ich es aus versehen gerne mal in einer tasche mit kronkorken, münzen, etc. zugegeben, es hat ein paar kratzer. allerdings ausschließlich auf dem chromrahmen und dem apfel, der rest, vor allem die frontscheibe, sind nach wie vor absolut kratzerfrei..
 
das iphone display zerkratzt nicht. mein komplettes iphone ist versehen mir kratzern, an allen seiten durch handelsübliches in der tasche rumführen. nur das display, das ist kratzerfrei. also doch von der nasa oder so :D
 
Die "iPhone zerkratz nicht"-Aussage sollte man vielleich relativieren:
Es zerkratzt nicht durch Gebrauch, da die Glasscheibe robust ist und es mit den Fingern bedient wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Smartphones/PDAs, wo selbst der Stift manchmal Kratzer auf der empfindlichen Touchscreen-Kunststoff-Folie hinterlässt, insbesondere, wenn da ein Staubkorn zwischen Display und Stylus gerät. Daher ist auch bei schonender Lagerung und Transport für die meisten Geräte eine Schutzfolie schon für den normalen Gebrauch anzuraten -- und das gilt fürs iPhone halt nicht.
Dass man es bei unsachgemäßer Lagerung (wozu ich alles zähle, wo es lose oder mit sehr viel Spiel in einem Behältnis, vielleicht sogar zusammen mit metallischen Gegenständen herumfliegt) zerkratzt bekommt, steht wohl außer Frage. Da würde ich persönlich aber doch an Stelle einer Folie einfach in eine vernünftige Gürteltasche investieren. (Ich habe eine schöne Leder-Gürteltasche von Bugatti, die ich sehr empfehlen kann.)
P.S.: Natürlich weiß ich, dass eine Gürteltasche nicht für jeden das Richtige ist ;-)
 
Ich habe mein iPhone nun fast 1 Jahr... Kein Kratzer.. nicht mal ein Microkratzer...
 
warum muss jeder thread zum thema displayfolie zur leidigen diskussion über mögliche kratzer am iphone-/touch-diplay verkommen muss?!

es wäre so wünschenwert, wenn alle glücklichen, die von displayscäden verschont geblieben sind, angesichts immer wiederkehrender anderslauternder berichte (auch in diesem forum), wenigstens allen anderen eingestehen würden, dass es die möglichkeit von oberflächenschäden am display gibt.
 
Kennt jemand eine gute Folie für die Rückseite?
Ich hatte den insivibleSHIELD und bin gestortben, habe die Rückseite einfach nicht drauf bekommen. 20€ im Arsch.
Vorne verkratzt das Ding echt nicht, aber hinten. Wieso schon wieder Glanz?

Kennt jdn eine gute mit schnellem Lieferservice für die Rückseite