• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Display-Tastaturen bald auch von Apple?

Wer kauft sich nicht gerne eine Tastatur (!!!!!!!!) für 1600$, hm? :-/
 
Ach Mensch, das ist doch nur der Anfang. Das wird schon noch billiger werden. Erst mal wird es wieder extrem cool sein und Einige sich besser fühlen lassen und dann wird es Stück für Stück massenfertigungstauglich gemacht.

Übrigens. Ich habe jetzt schon eine Vorstellung wie ein taktiles Gefühl in eine solche Tastatur reinkommen könnte. Da gibt es viele und völlig verschiedenen Ansätze. Ich einer meiner vorigen Firmen hatten wir dazu ein Piloten erstellt. Das war vor 3 Jahren. Das Thema ist also nicht neu sondern es ist weiter gediehn und ich freue mich schon auf eine solche Tastatur.
 
Hng.

Hier geht es nicht darum, Lebedevs "Optimus Tactus" Tastatur-Dystopia zu kopieren sondern um eine Apple-eigene Idee, die sich mehr am Optimus-Maximus-Konzept orientiert, allerdings keine LCDs hat: OLEDs als Oberfläche für Tasten, wahrscheinlich monochrom. Das hiesse dass die Tasten weiterhin normal vorhanden wären, allerdings würde man die Belegung jederzeit ändern können. Zum Beispiel würde sich beim Drücken der Shift-Taste die obere Zahlenreihe in die Symbolreihe wechseln, Alt- und Cmd- Taste würden evtl. mögliche Kombinationen aufzeigen usw.

Das Ganze würde dann auch keine 1600 Euro kosten, bei Massenproduktion wahrscheinlich sehr viel weniger und genauso dünn bleiben wie das aktuelle Apple-Keyboard. Ich schau sowieso so gut wie nie auf die Tastatur, aber ich stell's mir nicht so unwahrscheinlich vor, dass Leute sowas kaufen würden. Man könnte Tastaturen internationalisieren, es gäbe nur einen Typ für alle Sprachen - Arabisch und Mandarin inbegriffen. Man könnte das NEO-Layout einstellen und sich als 10-Finger-Schreiber evtl. noch in der Geschwindigkeit verbessern. Das würde mich wiederrum reizen...
 
Die Optimus Maximus hat auch OLEDs, keine LCDs, Irreversibel.
 
Und Lebedev ist ein schlauer Russe. Er hat Patente laufen.....
 
Doch - und? :D

Die schreiben sich übrigens t.A.T.u. (ob das für tolle ApfelTalk User steht?)
 
Die Idee finde ich nicht schlecht; Für den mini(Wohnzimmer-multimedia-computer) eine ordentliche Tastatur mit einem touchpad, welches auch via Blauzahn noch 4 Meter von der Couch aus noch bedienbar wäre, ohne Mausbedienung? aber f. 1600$? Zu billig!:-)
 
Die Idee finde ich nicht schlecht; Für den mini(Wohnzimmer-multimedia-computer) eine ordentliche Tastatur mit einem touchpad, welches auch via Blauzahn noch 4 Meter von der Couch aus noch bedienbar wäre, ohne Mausbedienung? aber f. 1600$? Zu billig!:-)

gibbet doch ?! ne ganz normale tastatur die dabei nochn touchpad wie beim laptop hat
 
So wie ich das sehe ist das ja schon der selbe Hersteller wie von dieser Eingestellten OLED-Tastatur. Preis damals lag bei etwa 600€. Wenn Apple nun diese Technik für seine Keyboards verbaut, nicht schlecht. Aber ich persönlich könnte da mit einem Touchscreen schon mehr anfangen. Mal sehen was sich tut.
 
So wie ich das sehe ist das ja schon der selbe Hersteller wie von dieser Eingestellten OLED-Tastatur. Preis damals lag bei etwa 600€.
Aha, und welcher Hersteller wäre das? Denn die OLED-Tastatur von demselben Hersteller ist weder eingestellt, noch liegt deren Preis bei etwa 600€ :p
 
gibbet doch ?! ne ganz normale tastatur die dabei nochn touchpad wie beim laptop hat

ich kenne nur ein model welches ein touchpad integriert hat; diese kostet um die 200 euros, soll aber nicht so 100% unter osx laufen? welches könntest Du denn empfehlen?