• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Display des iPad Pro 2020 - sehr hohe Pixel Response Time / Motion Blur

Habe das mal eben mit dem Google News Icon auf meinem 2020er iPad nachgestellt.
Ergebnis: recht langsames Bewegen des Icons ist ohne besondere Auffälligkeiten möglich. Schnelles hin und her bewegen zieht tatsächlich fuer einen kurzen Moment einen kleinen Schatten (allerdings nicht 1cm lang) nach sich. Deutlicher
wird es, wenn ich die Senderliste der Zattoo-App auf und ab bewege. So lange die Buchstaben in Bewegung sind,
kann man den Text eigentlich nicht lesen. Allerdings ist es auf meinem iPad Pro der 1. Generation ganz genau so.
Ehrlich gesagt, wenn du es nicht hier im Forum angesprochen hättest, wäre ich nie draufgekommen, dass es ein Problem
sein koennte.
Da ich aber gleich zwei iPad-Generationen mit gleichem Verhalten vor mir liegen habe, ist es wohl "normal."
 
Ja, ein Stück weit ist das normal und außerdem stößt das menschliche Auge hier an seine Grenzen.

Ich gehe trotzdem davon aus, dass der Effekt bei mir stärker als „normal“ auftritt. Ich kann z.B. auch das Google-Logo komplett in diesem Schweif neben dem App-Icon sehen. Und dazu muss ich nicht schnell wischen. Da reicht schon eine Geschwindigkeit, wie ich sie beim Scrollen über einen Text, den ich gerade überfliege, haben würde.
 
Das komplette Logo? Nee, das ist dann vielleicht doch etwas merkwürdig und habe ich mit meinen iPad so nicht hinbekommen.
 
Hallo,

da Du vorbildlich erklärt hast, wie man das nachstellen kann, habe ich das gemacht und kann bei meinem 2020 iPP 11 Wifi bei schnellen Bewegungen in der Youtube-App tatsächlich auch einen gewissen Schweif bei weißen Profilbildern auf dunklem Grund erkennen - allerdings nur relativ kurz und es stört mich nicht. Anders ausgedrückt, hättest Du das nicht erwähnt, hätte ich es nie verfolgt.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob die YT-App überhaupt 120Hz benutzt. Aber der Homebildschirm tut es beim Scrollen und da ist es eigentlich noch auffälliger.
 
Ja bist du!

cccd74bd62d3765042bd00c860fba168.jpg
 
  • Like
Reaktionen: schmumi
Gibt es hier eine Rückmeldung ? War das Austauschgerät nun besser ? Frage hier, weil ich nun scheinbar auch ein „Schlierengerät“ erhalten haben. Ist bereits der 2. Austausch, beim 1. Gerät war die Ausleuchtung ungleichmäßig.
Videos existieren leider nicht mehr
 
Das Austauschgerät hatte deutlich weniger Schlieren gezogen. Allerdings hatte es einen permanent leuchtenden Pixel und war auch wirklich furchtbar ausgeleuchtet. Ich hatte dann beschlossen, erst einmal mit dem Kauf zu warten.
 
Danke ! Das ging ja schnell

Bei mir waren auch 2 Geräte extrem schlecht ausgeleuchtet. Jetzt dachte ich endlich am Ziel zu sein, perfekte Ausleuchtung und dann diese Schlieren beim scrollen.

Edit: hier übrigens mal deren Ausleuchtungsmessung anschauen. Links 538cd/m2, rechts 629 cd/m2. von Links nach rechts fast 100 cd/m2. sowas fällt mir sofort auf

 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt so etwas leider auch immer auf. Das erste Display war „perfekt“ ausgeleuchtet, aber dafür hatte es eben so üble Schlieren gezogen.

Für viele Menschen ist das mit der Ausleuchtung aber tatsächlich kein Problem. Weder meine Eltern, noch meine Frau nehmen das ernsthaft wahr. Für mich selbst ist so gut wie jedes Display ein Kompromiss. Aber im Falle des iPad Pro war mir das (vor allem für den Preis) dann doch zu arg.

Ich weiß auch nicht, ob ich einfach nur Pech habe, oder ob die Endkontrolle bei Apple nicht mehr so ganz das gelbe vom Ei ist. Jüngstes Beispiel ist hier das aktuelle 13“ MacBook Pro (4TB-Anschlüsse). Ich hatte sage und schreibe drei Stück davon hier. Beim ersten waren viele lose Teile im Gehäuse. Es hat sich so angehört, als hätte da jemand eine Handvoll kleine Kieselsteine reingepackt. Beim zweiten hat das Trackpad nicht richtig funktioniert. Und beim dritten war dann eine LED der Displaybeleuchtung defekt. Die war zu 90% der Zeit aus und hat einen Schatten ins Bild geworfen. Manchmal hat sie sich dann versucht anzuschalten. Das sah dann aus wie ein Stroboskop. (Für mich) deutlich unausgeglichen ausgeleuchtet waren übrigens alle drei.
 
Ich hab es nochmal versucht. Gute Ausleuchtung aber wieder schlieren beim scrollen. Ist etwas besser aber stören tut es mich trotzdem. Waren eure Ipads direkt von Apple ? Apple kann ja im Moment kaum liefern
 
schalte doch mal Weisspunkt reduzieren ein,nur mal so