• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Display Ausleuchtung 27" Late 2012 so Normal?

Xtensions

Carola
Registriert
03.12.12
Beiträge
110
Ich hab vorhin beim Windows Startbildschirm gesehen, dass die Ecken alle sehr hell sind. Habe dann mal einen schwarzen Hintergrund gemacht und fotografiert.

Was haltet ihr davon? Helligkeit ca. 40-50% Links hab ich das Licht im Zimmer aus.

IMG_0183.jpgIMG_0184.jpg


P.S. Seitdem ich das weiss guck ich da nur noch hin ^^

Ist auch schon ein Autauschgerät, da der erste ziemlich klackerte.
 
Kann es sein das im aktuellem iMac Edge-LED verbaut ist? Das würde die ungleichmäßige Ausleuchtung erklären. Bei meinem Sony Bravia mit Dynamic-Edge-LED ist das auf schwarzem Hintergrund auch zu erkennen, regelt sich aber bei Farben wieder ein...
 
Das dürfte nicht sein, Apple legt viel Wert auf seine Displays. Sry aber umtauschen.... So kann man nicht arbeiten :)
 
Mh, das hatte ich befürchtet.. Ist ja wie Glücksrad.. Hoffentlich hat der Nächste nicht auch wieder einen Fehler :(
 
Das ist tatsächlich ungewöhnlich. Ich weiß nicht ob das eine Eigenart der neuen iMacs ist, beim alten Modell ist es jedenfalls nicht so. Bei schwarzem Hintergrund und maximaler Helligkeit sieht man eine minimal hellere Ausleuchtung der Ecken, aber es fällt kaum auf. Wenn möglich schaue dir einen der neuen Macs bei einem Händler an und wenn es da nicht so auffällig ist: reklamieren.

MACaerer
 
Dann werd ich wohl mal ins CentrO fahren müssen, auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe. Ich glaube beim ersten Mac war die Ausleuchtung auch so bescheiden.
 
Bei mir das gleiche, jedoch nur in den unteren zwei ecken.
Ich werde jedoch nichts machen, wenn man Pech hat, ist es beim nächsten noch schlimmer. Vermute, dass es das selbe wie bei TVs ist. Dort kann es auch zu solchen Ausleuchtungen kommen, durch Spannungen vom Gehäuse. Öffnet man am TV die Schrauben vom Gehäuse und zieht sie nur leicht an ist es behoben, kommt jedoch mit der Zeit wieder.
Finde es nun allerdings auch nicht so schlimm, da es nur bei komplett schwarzem Hintergrund zu sehen ist.

/edit: Bei Tag ist es übrigens bei mir nicht zu sehen, nur wenn es dunkel ist!
 
Das dürfte nicht sein, Apple legt viel Wert auf seine Displays. […]
Wer’s glaubt. Beginnend bei meinem ersten Apple-TFT anno irgendwann 2000 war keiner, der auf meinem Schreibtisch stand, gleichmäßig ausgeleuchtet. Ob man so „nicht arbeiten“ kann ist eine andere Frage. Ich kann mich nicht beschweren, meine „Arbeit“ besteht allerdings auch nicht darin, auf einen schwarzen Bildschirm zu starren.
 
Also wenn ich mir eine Hardware von 2000€ auf den Tisch stelle, dann will ich sowas mit Sicherheit nicht sehen bzw. haben. Umtausch ganz klar. Und vor Ort gleich den neuen testen.
 
dann müsste man sich aber auch einen guten Monitor kaufen. Dass die iMacs das nicht sind ist weithin bekannt. Glaube kaum dass das einen Garantieanspruch darstellt.

Wir reden hier schließlich nicht von einem professionellen Monitor - bei dem kann man dann auch voraussetzen dass die Ausleuchtung gleichmäßig ist. kostet dann allerdings auch +1000€ alleine.
 
Glaube auch nicht, dass es ein Garantiefall ist. War es bei meinem Panasonic-TV auch nicht.
 
Mein nicht gerade preiswerter Toshiba TV hat das auch...

Das ist dann einfach schlechte Ausleuchtung & Technik - aber kein Defekt.
 
Wir reden hier schließlich nicht von einem professionellen Monitor - bei dem kann man dann auch voraussetzen dass die Ausleuchtung gleichmäßig ist. kostet dann allerdings auch +1000€ alleine.
Im Prinzip bin ich, bei Berücksichtigung des Cinema Display Preises, von ±1000€ für das Display ausgegangen muss ich gestehen.

Nur, wenn das so viele Leute hier anders sehen, hab ich wohl nen Denkfehler und die Ausleuchtung ist bei einem 2500€ Gerät einfach so hinzunehmen? Ist das verbaute Panel denn wirklich so schlecht? Ich kann mir das gar nicht vorstellen.

Ich hab noch bis Samstag nächste Woche Zeit den Mac zu reklamieren, aber habe da auch wenig Hoffnung. Nur, vor Ort in den Laden und einen angucken geht nicht, da ich ein BTO Gerät habe..
 
Klar ist das Panel nicht so gut. Die glänzende Glasscheibe kaskiert so manchen Mangel. Warum glaubst Du wird - nicht nur von Apple - so gerne eine Glasscheibe vor das Display gehauen? Weil das "billiger" wäre mit Scheibe?

Warum kostet das HighRes matt Aufpreis gegenüber dem HighRes glossy? Weil Du beim matten Display die Schwächen nicht so kaschieren kannst. Das matte HighRes Display ist ein anderes, als das HighRes glossy - nämlich ein teureres von Samsung. Aber glossy kaschiert eben so einiges...

Oder nimm das Thunderbolt Display für 1000 Euro. Alleine der Preis ist keine Garantie für die gute Qualität. Jeder 1000 Euro NEC oder Eizo stampft das Thunderbolt Display in Grund und Boden...

Aber schlechte Ausleuchtung ist eben kein Mangel. Ich weiß - die PKW Vergleiche ^^... aber wenn Dein neuer PKW einfach eine schlechte Licht Ausbeute hat - ist das eine einfach schlechte Konstruktion... aber da das Licht wie vom Gesetzgeber her leuchtet - kein technischer Mangel. So ist es auch bei meinem Toshiba TV - das Gerät funktioniert doch einwandfrei - ist also kein Mangel.

Zudem - da dürfte man dann ja Millionen Notebooks zurück geben, die einfach ein besch***** ausgeleuchtetes schlechtes Display haben...

---
Btw. ich würde es an Deiner Stelle trotzdem probieren! Vielleicht wird ja getauscht?! Versuch ist es Wert...
 
Ja, ich habe ja schon mit dem Support gesprochen. "Bei 2500€ sollte man das nicht hinnehmen"

Ich frag mich gerade, ob die Apple Support Leute geschult sind?! Die müssten doch selber wissen, dass es kein Mangel darstellt.
Naja, jedenfalls hat mir mir angeboten das Gerät zu tauschen oder reparieren zu lassen.

Ich zögere noch, denn mein erste 27" hat geklackert, wenn ich jetzt wieder tausche, hab ich a) mit Sicherheit wieder das gleiche Display und b) bestimmt nen anderen Mangel.

Für mich sind 2500€ jetzt nicht wenig dafür, dass ich das Gerät nur zu Privaten zwecken nutze.

P.S Das generelle Booten OSX/Win 7 braucht jetzt auch viel länger als bei dem ersten iMac. Gibts da Unterschiede?
 
Naja, versuchen könntest du es. Die Ausleuchtung ist oftmals ein Glücksspiel und nur weil das gleiche Display verbaut ist heißt das nicht gleichzeitig dass die alle die gleiche Ausleuchtung haben. Kann aber natürlich auch noch viel schlimmer werden.
 
Bevor du einen Entschluss fasst, überlege doch mal, wie oft du tatsächlich diese Ausleuchtungsfehler siehst.
Ich möchte wetten, dass das höchstes vorkommt wenn du Windows bootest + 1x im Monat.
Das wäre es mir nicht wert, erneut diesen Ärger mit dem Austausch durchzuführen. Zudem kann es
beim Austauschgerät noch schlimmer sein.
Aber mal ganz abgesehen davon: Stört es dich wirklich? Also abgesehen von der Preisfrage.... stört es dich wirklich?
Ich habe auch leichte Ausleuchtungsfehler und mich stört das garnicht. Ich sehe das nur, wenn ich es sehen will.
Natürlich, wenn es dich tatsächlich stört, solltest du ihn tauschen lassen.
 
Ist das verbaute Panel denn wirklich so schlecht?
Das verbaute Panel ist von 2009 und wird seit Jahren von Apple in iMacs und dem Cinema/Thunderbolt Display eingesetzt. Es gibt chinesische Hersteller, die 27" Monitore mit genau dem gleichen Panel für unter €300,- anbieten. Natürlich ist dann da kein Thunderbolt dabei, dafür dann halt DVI, HDMI bzw. VGA. Das Gehäuse ist dann ebenfalls aus Plastik, aber das trägt nichts zur Bildqualität bei.

Laut Datenblatt darf das Panel eine Varianz von 30% bzgl. der Ausleuchtung haben. Das wird über 13 Messpunkte gemessen und in Relation zur durchschnittlichen Helligkeit (gemessen an 5 Punkten) gesetzt. Je nachdem wie das dann aussieht, kann das also durchaus normal sein. Wenn die Belichtungszeit der Bilder zu hoch ist, sind die auch nicht wirklich Aussagekräftig.

Jetzt könntest du die kritischen Punkte messen und sofern die über 30% Abweichung vom Durchschnitt haben, könntest du einen Tausch anfordern. Wenn das nicht der Fall ist, bist du auf die Kulanz des Herstellers/Händlers angewiesen.
 
Ich habe ein ungefähr ähnliches Bild auf meinem neuen iMac. Man sieht es allerdings nur bei Dunkelheit und (logisch) schwarzem Bildschirm. Ich habe, als ich es bemerkt habe, panisch meinen Windows-PC hochgefahren und dann herzhaft gelacht. Der Monitor, mit dem ich die letzten 2 Jahre problemlos klar kam, hatte eine Ausleuchtung die vergleichsweise unterirdisch war...mein TV übrigens ebenso. Man ist, wenn 3000 Euro für so eine Kiste von Apple abgebucht werden, aber offensichtlich etwas nervöser. Ich kann damit leben. Vielleicht gibts in 3 Jahren beim nächsten Kauf ja was besseres für die Nachtarbeit am schwarzen Bildschirm.
 
@Applicator
Es fällt besonders beim Booten, Filmen und Zwischensequenzen in Spielen auf. Ich wechseln zum spielen 1x am Tag auf Windows ;)

ich werd ihn erstmal nicht tauschen, denn der Win-Monitor und unser Fernseher sind noch schlimmer..

Ansonsten ist ein Klasse Gerät :)