• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Dienste: Gebäude…

_linx_

Kleiner Weinapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
1.125
Bei mir steht unter [Programmname] -> Dienste manchmal nur "Gebäude". Da das ein Computer ist und nicht viel mit Häusern zu tun hat, kann ich leider keine Rückschlüsse daraus ziehen…

Das einzige, wo ich gemacht habe, ist ein Dienst kreiert, der mir den Bildschirmschoner aktiviert. Ich habe aber keine Ahnung mehr, wie ich das gemacht habe. War auch noch unter Leopard.

Was bedeutet dieses Gebäude und was läuft da schief?
 
Was passiert, wenn Du dadrauf klickst?
Kommt dann ein Bildschirmschoner, dessen Name mit "Gebäude..." beginnt?
 
Nein, das ist grau hinterlegt:

Bildschirmfoto+2009-12-30+um+16.05.48.png


Im roten Bereich sind keine Einträge, dafür steht da einfach "Gebäude…" grau hinterlegt. Also nicht anklickbar.
 
...
Was bedeutet dieses Gebäude und was läuft da schief?

Ich rate jetzt einfach mal wild ins Blaue. So wie ich das verstehe, wird der Inhalt vom Menüpunkt "Dienste" dynamisch aktualisiert, d. h. je nach installierten Anwendungen kommen da verschiedene Dienste dazu.

Wenn es jetzt zu Änderungen gekommen ist, muß OS X ggf. erstmal das Dienste-Menü neu aufbauen. Es könnte sein, daß dann da in der englischen Fassung steht "Building" als Hinweis darauf, daß der Menüpunkt grade von OS X restrukturiert wird.

Da kommen jetzt Deine "Gebäude" ins Spiel: wenn es sich letztendlich um einen Übersetzungsfehler handelt, dann wurde der Begriff "Building" als "Gebäude" übersetzt und nicht als Verb "Aufbauen" ;)
 
Hmm…

Das wäre eine mögliche Erklärung. Da ergeben sich aber Probleme:
1. Das Building-Problem tritt nur nach dem Ruhezustand, allerdings ohne Programminstallationen auf.
2. Das Problem ist nur durch einen Neustart zu beheben.